
Christian «Chrigel» Glanzmann (*26. Mai1975 inBasel) ist einSchweizerMusiker, der vor allem als Kopf und Multiinstrumentalist derFolk-Metal-GruppeEluveitie bekannt ist. Er ist der Hauptsänger der Band und beherrschtMandola,Mandoline,Tin und Low Whistle,Gaita,Uilleann Pipes.[1]
Christian Oliver Ivan Glanzmann wurde am 26. Mai 1975[1] als jüngstes von drei Geschwistern in Basel geboren.[2] Sein älterer Bruder, Heinz (* 1966),[2] und seine ältere Schwester begannen in den 1980er Jahren Hardrock wieAC/DC zu hören, was auch Chrigel beeinflusste. Im Alter von sechs Jahren bekam er eineSchallplatte der BandIron Maiden von seiner Cousine geschenkt, was nach eigenen Angaben letztlich Glanzmanns Leidenschaft für diese Musik prägte.[2] Seine Kindheit war zudem von einem Umzug geprägt. Als 5- bis 14-Jähriger erhielt er Gitarrenunterricht.[2]
Als junger Erwachsener zog Christian Glanzmann zunächst nach Paris und danach nach Zürich, um näher bei der Zürcher Metalszene zu sein.[2] Anfang der 1990er Jahre spielte Glanzmann in mehreren Metalbands, wobei seine Hauptband die 1991 gegründete GruppeSacer darstellte.[3] 1992 löste sich diese wieder auf, da viele Mitglieder der Band wegzogen, darunter auch Glanzmann, der nachFrankreich zog, um Französisch zu lernen.[3]
1996 lebte Glanzmann wieder in Zürich, wo er als Buchhändler und nebenberuflich als Musiker arbeitete.[3] Im selben Jahr gründete er auch dieFolk-Rock-BandVerveine.[3] Als diese sich 1999 aufgelöst hatte, gründete Glanzmann dieIrish-Folk-BandMôr Cylch.[3] Als auch diese Band sich nach rund 2 Jahren aufgelöst hatte, gründete Glanzmann die Irish-Folk-BandBranâ Keternâ, bei der er bis heuteMandola,Tin Whistles undLow Whistles sowieDudelsack spielt. Branâ Keternâ sind allerdings seit mehreren Jahren nicht mehr aktiv, obwohl Glanzmann und Patrick Kistler, der bei Branâ Keternâ die Gitarre und bei Eluveitie Dudelsack und irische Whistles spielt, wiederholt von einer Wiederaufnahme dieses Projekts gesprochen haben.
Bereits in den frühen 1990ern war Glanzmann die Idee gekommen,Death Metal undIrish Folk zu vereinen, fand dafür aber keine Mitstreiter, bis er 2002 die Band Eluveitie zuerst nur als Studioprojekt gründete.[4] Diese entwickelte sich mit der Zeit zu einer der bekanntesten europäischenFolk-Metal-Bands. Er ist derLeadsänger der Band und beherrscht zahlreiche Instrumente, darunterMandola,Tin Whistles undLow Whistles,Uilleann Pipes,Gaita,Dudelsack,Gitarre undBodhrán. Die Folk-Instrumente brachte er sich eigener Aussage nachautodidaktisch bei.[5]
Glanzmann ist verheiratet und lebt inIllnau-Effretikon.[6]
Glanzmann ist begeisterter Hobby-Keltologe und wurde im Zuge dessen auch einmal für einen Vortrag an die Uni Zürich gerufen.[7] Als Lieblingsmusiker gab Glanzmann gegenüber dem deutschenMetal Hammer im Jahr 2009 denIrenPaddy Keenan an, als LieblingsalbumOld Hag You Have Killed Me derThe Bothy Band und als LieblingsbuchCäsars Druide vonClaude Cueni.[1]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Glanzmann, Christian |
| ALTERNATIVNAMEN | Glanzmann, Chrigel (Spitzname); Glanzmann, Christian Oliver Ivan (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Musiker |
| GEBURTSDATUM | 26. Mai 1975 |
| GEBURTSORT | Basel |