Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Christian Emil Frijs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Emil Krag-Juel-Vind-Frijs

Christian Emil Krag-Juel-Vind-Frijs, Lehnsgraf zu Frijsenborg, (*8. Dezember1817 auf SchlossFrijsenborg; †12. Oktober1896 aufSchloss Boller beiHorsens) war ein dänischer Politiker der ParteiHøjre und Staatsmann. Er war von 1865 bis 1870Ministerpräsident von Dänemark.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Herkunft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Christian Emil Krag-Juel-Vind-Frijs war der Sohn vonJens Christian Krag-Juel-Vind-Friis (* 12. Februar 1779; † 12. November 1860) und dessen EhefrauHenriette Friederike Magdalene zuInnhausen und Knyphausen (* 29. Januar 1791; † 5. November 1866).[1]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Als Graf von Frijsenborg war Frijs einer der größten Grundbesitzer des Landes. studierte Jura (Abschluss 1842) und übernahm 1849 die Verwaltung des nördlichen Teils der GrafschaftFrijsenborg inOstjütland und 1860 die der gesamten Grafschaft. 1850 war er Mitbegründer des Grundbesitzervereins, der für die Unverletzlichkeit der Eigentumsrechte einsetzte und im Zusammenhang mit der Überführung derErbpachtgrundstücke in Eigentum den freiwilligen Verkauf der Erbpachtgrundstücke an die Bauern forderte, sich aber entschieden gegen die Enteignung der Grundstücke wehrte.

Im Jahr 1858 wurde Frijs zum Mitglied desReichsrats gewählt. 1863 stimmte er für dieNovemberverfassung. Während der Verfassungsdebatten 1865 übernahm er die Rolle des Führers der Gruppe der Grundbesitzer im dänischen Parlament und war an der Ausarbeitung des Kompromisses zwischen Klein- und Großbauern, der eine Grundlage für die endgültige Verfassung von 1866 bildete, führend beteiligt. Im Zusammenhang mit diesem Kompromiss übernahm Frijs am 6. November 1865 Amt des Ministerpräsidenten, nahm jedoch keine Vertreter der Kleinbauern in die Regierung auf. Zu den wichtigen Reformen der Frijs'schen Regioerung gehören die Reform des Heeresrechts, des Strafgesetzbuchs und ein bedeutender Ausbau des Eisenbahnnetzes. Gegen Ende seiner Regierungszeit übernahm Fiijs auch den Posten des Militärministers und des Außenministers. In dieser Funktion vermied er eine Beteiligung Dänemarks amDeutsch-Französischen Krieg. Nach einer Abstimmungsniederlage im Parlament trat Frijs 1870 zurück. Ein Angebot auf erneute Übernahme des Amtes lehnte er 1874 ab und übernahm bis zu seinem Ausscheiden aus dem Parlament 1880 keine führende Position in der dänischen Politik mehr.[2]

Tod

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 12. Oktober 1896 starb Christian Emil Frijs aufSchloss Boller beiHorsens im Alter von 78 Jahren.

Familie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Er heiratete am 1. Mai 1847Thyra Valborg Haffner (* 24. Juli 1821; † 1. März 1881). Das Paar hatte mehrere Kinder:[3]

  • Emilie Henriette Dagmar (* 18. März 1848) ⚭ 1867 Christian Frederik Danneskiold-Samsøe (* 29. April 1838)
  • Mogens Christian (* 4. Mai 1849) ⚭ 1884 Frederikke Sophie Elisabeth Danneskiold-Samsøe (* 26. Juni 1865)
  • Agnes Ragnhilde Amalie (* 18. Mai 1852; † 5. April 1871)
  • Clara Alvilda Benedicte (* 21. März 1855) ⚭ Frederik Theodor Hans Anna Christian Wolfgang Blixen-Finecke (* 10. Juli 1847; † 1919)

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Christian Emil Krag-Juel-Vind-Frijs – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. hansdenyngre.dk
  2. Jens Wendel-Hansen: Christian Emil Krag-Juel-Vind-Frijs, 1817-1896. Abgerufen am 5. Dezember 2023 (dänisch). 
  3. vestraat.net

Dieser Artikel basiert auf einemgemeinfreien Text ausMeyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, diesbelegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du{{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.

19. Jahrhundert:Frederik Marucs Knuth |Adam Wilhelm Moltke |Holger Reedtz |Christian Albrecht Bluhme |Wulff Scheel-Plessen |Ludwig Nicolaus von Scheele |Ove Wilhelm Michelsen |Carl Christian Hall |Carl Frederik von Blixen-Finecke |Carl Christian Hall |Ditlev Gothard Monrad |George Quaade |Christian Albrecht Bluhme |Christian Emil Frijs |Otto Rosenørn-Lehn |Frederik Moltke |Otto Rosenørn-Lehn |Tage Reedtz-Thott |Niels Frederik Ravn |

20. Jahrhundert:Hannibal Sehested |Johan Henrik Deuntzer |Frederik Raben-Levetzau |William Ahlefeldt-Laurvig |Erik Scavenius |William Ahlefeldt-Laurvig |Edvard Brandes |Erik Scavenius |Henri Konow |Otto Christian Scavenius |Harald Scavenius |C. M. T. Cold |Carl Poul Oscar Graf Moltke |Laust Moltesen |Peter Rochegune Munch |Erik Scavenius |Vilhelm Buhl |John Christmas Møller |Gustav Rasmussen |Ole Bjørn Kraft |Hans Christian Svane Hansen |Jens Otto Krag |Per Hækkerup |Jens Otto Krag |Hans Tabor |Poul Hartling |Knud Børge Andersen |Ove Guldberg |Knud Børge Andersen |Anker Jørgensen |Henning Christophersen |Kjeld Olesen |Uffe Ellemann-Jensen |Niels Helveg Petersen |Mogens Lykketoft |

21. Jahrhundert:Per Stig Møller |Lene Espersen |Villy Søvndal |Holger K. Nielsen |Martin Lidegaard |Kristian Jensen |Anders Samuelsen |Jeppe Kofod |Lars Løkke Rasmussen

Personendaten
NAMEFrijs, Christian Emil
ALTERNATIVNAMENKrag-Juel-Vind-Frijs, Christian Emil; Frijs, Mogens
KURZBESCHREIBUNGdänischer Staatsmann
GEBURTSDATUM8. Dezember 1817
GEBURTSORTFrijsenborg bei Århus
STERBEDATUM12. Oktober 1896
STERBEORTBoller beiHorsens
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christian_Emil_Frijs&oldid=254003297
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp