Christa Vahlensieck, geboreneKofferschläger (bis 1974) (*27. Mai1949 inDüsseldorf) ist eine ehemalige deutscheLangstreckenläuferin und Pionierin desMarathonlaufs der Frauen.
Am 28. Oktober 1973 inWaldniel gelang ihr als erster deutscher Frau ein Marathon unter drei Stunden (2:59:26 h; unter dem Namen Christa Kofferschläger). Einen weiteren deutschen Rekord stellte sie mit 2:53:00 h am 15. April 1974 beimBoston-Marathon auf. Beide Zeiten waren zugleich europäische Bestleistungen.
Im selben Jahr siegte sie beimEssen-Marathon in 2:42:38 h. Die Zeit wurde allerdings nicht als Weltrekord anerkannt, da sich die Strecke als um 745 Meter zu kurz herausstellte.
Am 3. Mai 1975 stellte sie dann inDülmen mit 2:40:16 h einen Weltrekord auf. Im selben Jahr wurde sie die erste deutsche Marathonmeisterin beimSchwarzwald-Marathon in 2:45:43 h, eine Zeit, die noch heute als Streckenrekord Bestand hat. Am 10. September 1977 gelang ihr beimBerlin-Marathon mit 2:34:48 h ein weiterer Weltrekord.
Bei denWeltmeisterschaften 1983 inHelsinki belegte sie den 19. Platz (2:40:43 h).
Von 1973 bis 1989 gewann sie 21 Marathonläufe, darunter 1977 denBerlin-Marathon, fünfmal denFriedensmarathon Košice (1981, 1984, 1986–1988) und 1989 denWiener Frühlingsmarathon.
Weitere Rekorde:
Sie wurde achtzehnmal Deutsche Meisterin der Bundesrepublik:
Christa Vahlensieck gehörte zunächst dem SportvereinDüsseldorfer SC 99 an und wechselte 1969 zumBarmer TV 1846 Wuppertal. In ihrer Wettkampfzeit wog sie 50 kg bei 1,60 m Körpergröße.
Vahlensieck wurde 2013 vonGerman Road Races e. V. für ihr „läuferisches Lebenswerk“ mit dem erstmals vergebenen GRR-Award ausgezeichnet.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vahlensieck, Christa |
ALTERNATIVNAMEN | Kofferschläger, Christa |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Langstreckenläuferin und Marathonpionierin |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1949 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |