Chlorylfluorid
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Strukturformel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||
Allgemeines | ||||||||||
Name | Chlorylfluorid | |||||||||
Andere Namen | Chlordioxidfluorid | |||||||||
Summenformel | ClFO2 | |||||||||
Kurzbeschreibung | farbloses Gas[1] | |||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||
Molare Masse | 86,45 g·mol−1 | |||||||||
Aggregatzustand | gasförmig[1] | |||||||||
Siedepunkt | −6 °C[1] | |||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten beiStandardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Chlorylfluorid ist einechemische Verbindung aus der Gruppe der Fluoride derChlorsäure.
Chlorylfluorid kann durch Reaktion vonChlordioxid mitFluor bei etwa −50 °C gewonnen werden.[1]
Es wurde 1942 erstmals von Schmitz und Schumacher synthetisiert.[3]
Es kann auch durch Reaktion vonKaliumchlorat[4] oderNatriumchlorat mitChlortrifluorid dargestellt werden.
Chlorylfluorid ist ein farbloses Gas, das sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit ist. Es bildet an feuchter Luft sofort Nebel. Die Verbindung ist thermisch viel stabiler als Chlordioxid.[1]