Chester Thompson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dieser Artikel behandelt den Schlagzeuger Chester Thompson; zum gleichnamigen Politiker sieheChester C. Thompson.
Chester Thompson (2008)
Chester Thompson

Chester Cortez Thompson (*11. Dezember1948 inBaltimore,Maryland,USA) ist einUS-amerikanischerSchlagzeuger.

Er ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Keyboarder vonCarlos Santana undTower of Power.

Inhaltsverzeichnis

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Geboren und aufgewachsen in Baltimore, begann Thompson bereits im Alter von neun Jahren Schlagzeug zu spielen. Bekannt ist Thompson vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mitGenesis undPhil Collins als Tourneeschlagzeuger. Im Laufe seiner Karriere hat Thompson viel Zeit in den unterschiedlichsten Musikzentren verbracht, darunter Los Angeles und London. VonJazz überRock zuPop ist Chester Thompson in vielen Musikgenres beheimatet.

Weitere Stationen seiner Karriere sind unter anderemFrank Zappa undThe Mothers of Invention,Weather Report,Eric Clapton,Steve Hackett,Tony Banks,Carlos Santana,Donna Summer,Bee Gees,Neil Diamond undJoe Henderson.

Solo

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

MitA Joyful Noise hat er sein erstes Soloalbum veröffentlicht. Seine erste Solo-DVDChester Thompson – On the Fly hat er in Zusammenarbeit mit Drums’n’Percussion Paderborn 2003 veröffentlicht. 2005 entstand die zweite DVDChester & Luis – Drum Talk zusammen mit Luis Conte.[1]

Lehrtätigkeit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Thompson ist seit 1998Dozent für Schlagzeug und Leiter des Jazzensembles der Belmont University in Nashville/Tennessee. Nebenbei geht er weiterhin auf Tournee und veröffentlicht Soloprojekte.

Privates

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Thompson lebt mit seiner Familie in Nashville.[2] Seine Frau Roz Thompson hat mit ihrem AlbumFace to Face, das sich hauptsächlich mit christlichen Themen beschäftigt, ebenfalls eine musikalische Karriere gestartet.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Chester Thompson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. „Drum Talk“ (Memento vom 11. Februar 2012 imInternet Archive) (Stand: 02/2007)
  2. Andy Greene: Chester Thompson on His Years With Genesis, Frank Zappa, and Weather Report. In: Rolling Stone. 4. Februar 2021, abgerufen am 28. Januar 2024 (amerikanisches Englisch). 
Personendaten
NAMEThompson, Chester
ALTERNATIVNAMENThompson, Chester Cortez (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Schlagzeuger
GEBURTSDATUM11. Dezember 1948
GEBURTSORTBaltimore
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chester_Thompson&oldid=253375787
Kategorien: