Omoda | |
---|---|
![]() Chery Omoda 5 (2022–2024) | |
5 | |
Produktionszeitraum: | seit 2022 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,5–1,6 Liter (108–145 kW) Elektromotor: 150 kW |
Länge: | 4373–4424 mm |
Breite: | 1824–1830 mm |
Höhe: | 1588 mm |
Radstand: | 2610–2630 mm |
Leergewicht: | 1420–1785 kg |
Sterne imEuro-NCAP-Crashtest (2022)[1] | ![]() |
DerOmoda 5 (in ChinaChery Omoda 5) ist einSport Utility Vehicle deschinesischenAutomobilherstellersChery Automobile, das unter der MarkeOmoda vermarktet wird.
Vorgestellt wurde das Fahrzeug im November 2021 auf derGuangzhou Auto Show.[2] Ab Juli 2022 wurde es auf dem chinesischen Markt verkauft.[3] InRussland wird die Baureihe seit Oktober 2022 alsOmoda C5 und inIsrael seit November 2022 alsChery FX vermarktet.[4][5] Ein Export unter anderem nach Europa erfolgt seit Mai 2023, beginnend mitItalien.[2][6] Dieelektrisch angetriebene VersionEV der Baureihe debütierte im April 2023 auf derShanghai Auto Show.[7] Optisch überarbeitet wurde der Omoda 5 im September 2024.[8]
Auf Basis des Omoda 5 präsentierte Chery im Dezember 2024 denChery Tiggo 5X High Energy für China.[9]
Ende 2022 wurde das Fahrzeug vomEuro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Es erhielt fünf von fünf möglichen Sternen.[10]
Angetrieben wird der Omoda 5 entweder von einem 1,5-Liter-Ottomotor mit bis zu 115 kW (156 PS) oder einem 1,6-Liter-Ottomotor mit bis zu 145 kW (197 PS). Beide Versionen haben einenTurbolader undVorderradantrieb. Das schwächere Modell hat einstufenloses Getriebe, das stärkere ein 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe.[11] Nur in Russland ist die Baureihe auch mitAllradantrieb erhältlich.[12]
1.5T | 1.6T | EV | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Markt | Russland | China | Europa | Russland | Europa | China | |
Bauzeitraum | seit 10/2022 | 07/2022–12/2024 | seit 07/2024 | seit 03/2023 | seit 04/2024 | 07/2022–12/2024 | seit 02/2024 |
Motorkenndaten | |||||||
Motorart | Ottomotor | Elektromotor | |||||
Motorbauart | R4 | — | |||||
Hubraum | 1498 cm³ | 1598 cm³ | — | ||||
max. Leistung bei min−1 | 108 kW (147 PS) / 5500 | 115 kW (156 PS) / 5500 | 108 kW (147 PS) / 5500 | 110 kW (150 PS) / 5500 | 137 kW (186 PS) / 5500 | 145 kW (197 PS) / 5500 | 150 kW (204 PS) |
max.Drehmoment bei min−1 | 210 Nm / 1750–4000 | 230 Nm / 1750–4000 | 275 Nm / 1750–2750 | 275 Nm / 2000–3800 | 275 Nm / 1750–4500 | 290 Nm / 2000–4000 | 340 Nm |
Kraftübertragung | |||||||
Antrieb | Vorderradantrieb | Allradantrieb | Vorderradantrieb | ||||
Getriebe | Stufenloses Getriebe | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | Festes Übersetzungsverhältnis | ||||
Messwerte | |||||||
Höchstgeschwindigkeit | 195 km/h | 191 km/h | 195 km/h | 206 km/h | 172 km/h | ||
Beschleunigung, 0–100 km/h | 9,9 s | k. A. | 10,1 s | 8,6 s | 7,8 s | 7,6 s | |
Leergewicht | 1456 kg | 1420 kg | 1530 kg | 1610 kg | 1423 kg | 1444 kg | 1785 kg |
Kraftstoff-/Energieverbrauchverbrauch auf 100 km, kombiniert | 7,1 l Super | 7,3 l Super | 7,0 l Super | 7,4 l Super | 7,5 l Super | 7,1 l Super | 15,5 kWh |
Energieinhalt Akkumulator | — | 41 oder 61 kWh | |||||
Elektrische Reichweite | — | 300 oder 430 km | |||||
Abgasnorm | Euro 5 | China VI | Euro 6e | Euro 5 | Euro 6e | China VI | — |