Chavagne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Chavagne
Kavan
Chavagne (Frankreich)
Chavagne (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionBretagne
Département (Nr.)Ille-et-Vilaine (35)
ArrondissementRennes
KantonLe Rheu
GemeindeverbandRennes Métropole
Koordinaten48° 3′ N,1° 47′ W48.054166666667-1.7844444444444Koordinaten:48° 3′ N,1° 47′ W
Höhe16–38 m
Fläche12,44 km²
Einwohner4.562(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte367 Einw./km²
Postleitzahl35310
INSEE-Code35076
Websitehttp://www.ville-chavagne.fr/

Rathaus von Chavagne

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Chavagne (bretonisch:Kavan) ist einefranzösischeGemeinde mit 4562 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartementIlle-et-Vilaine in derRegionBretagne; sie gehört zumArrondissementRennes und zumKantonLe Rheu. Die Einwohner werdenChavagnais(es) genannt.

Inhaltsverzeichnis

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Chavagne liegt zwölf Kilometer südwestlich vonRennes am FlussMeu und wird im Osten von derVilaine begrenzt. Umgeben wird Chavagne von den NachbargemeindenLe Rheu im Norden,Saint-Jacques-de-la-Lande im Nordosten,Bruz im Osten,Goven im Süden und Südwesten sowieMordelles im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner639874166722442844309136253717

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Martin
  • Kirche Saint-Martin aus dem 19. Jahrhundert
  • Altes Pfarrhaus mit Bibliothek aus dem 17. Jahrhundert
  • Zahlreiche Bürgerhäuser aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000,ISBN 2-84234-072-8, S. 999–1001.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Chavagne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Acigné |Andouillé-Neuville |Aubigné |Bécherel |Bédée |Betton |Bléruais |Boisgervilly |Bourgbarré |Bréal-sous-Montfort |Brécé |Breteil |Bruz |Cesson-Sévigné |Chantepie |Chartres-de-Bretagne |Chasné-sur-Illet |Châteaugiron |Chavagne |Chevaigné |Cintré |Clayes |Corps-Nuds |Domloup |Dourdain |Ercé-près-Liffré |Feins |Gaël |Gahard |Gévezé |Gosné |Guipel |Iffendic |Irodouër |La Bouëxière |La Chapelle-Chaussée |La Chapelle-des-Fougeretz |La Chapelle du Lou du Lac |La Chapelle-Thouarault |Laillé |La Mézière |Landujan |Langan |Langouet |La Nouaye |Le Crouais |Le Rheu |Le Verger |L’Hermitage |Liffré |Livré-sur-Changeon |Maxent |Médréac |Melesse |Mézières-sur-Couesnon |Miniac-sous-Bécherel |Montauban-de-Bretagne |Monterfil |Montfort-sur-Meu |Montgermont |Montreuil-le-Gast |Montreuil-sur-Ille |Mordelles |Mouazé |Muel |Nouvoitou |Noyal-Châtillon-sur-Seiche |Noyal-sur-Vilaine |Orgères |Pacé |Paimpont |Parthenay-de-Bretagne |Piré-Chancé |Plélan-le-Grand |Pleumeleuc |Pont-Péan |Quédillac |Rennes |Romillé |Saint-Armel |Saint-Aubin-d’Aubigné |Saint-Aubin-du-Cormier |Saint-Erblon |Saint-Germain-sur-Ille |Saint-Gilles |Saint-Gondran |Saint-Gonlay |Saint-Grégoire |Saint-Jacques-de-la-Lande |Saint-Malon-sur-Mel |Saint-Maugan |Saint-Médard-sur-Ille |Saint-Méen-le-Grand |Saint-Onen-la-Chapelle |Saint-Péran |Saint-Pern |Saint-Sulpice-la-Forêt |Saint-Symphorien |Saint-Thurial |Saint-Uniac |Sens-de-Bretagne |Servon-sur-Vilaine |Talensac |Thorigné-Fouillard |Treffendel |Vern-sur-Seiche |Vezin-le-Coquet |Vieux-Vy-sur-Couesnon |Vignoc

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chavagne&oldid=239987428
Kategorien: