Charles Stark Draper (*2. Oktober1901 inWindsor,Missouri; †25. Juli1987 inCambridge,Massachusetts) war einUS-amerikanischerIngenieur. Er gilt als „Vater derinertialen Navigation“.
Nach derHigh School studierte Charles Stark Draper ab 1917 zunächst an derUniversity of Missouri und ab 1919 an derStanford University inPalo Alto,Kalifornien. Hier erhielt er 1922 den akademischen Grad einesBachelor of Arts inPsychologie.
Ab dem gleichen Jahr studierte er amMassachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, Massachusetts. Hier erhielt er 1926 den akademischen Grad einesBachelor of Science intechnischer Elektrochemie und 1928 einesMaster of Science inPhysik. Im Jahr 1938 erhielt er ebenfalls am MIT denDoktorgrad in Physik.
Ab 1939 war Charles Stark Draper am MITProfessor fürLuftfahrttechnik und im Jahr 1940 gründete er dasMIT Instrumentation Laboratory, welches 1973 infolge der Antikriegs-Proteste während desVietnamkriegs alsThe Charles Stark Draper Laboratory, Inc. vom MIT abgespalten wurde.
Charles Stark Draper erfand und entwickelte die Technik, die es ermöglicht,Flugzeuge,Raumfahrzeuge undUnterseeboote mittels einesGyroskops und ähnlichen Geräten zu navigieren.Er war federführend an der Entwicklung des Navigationssystems derApollo-Raumfahrzeuge (Primary Guidance, Navigation and Control System) beteiligt.
1941 wurde Draper in dieAmerican Academy of Arts and Sciences gewählt.[1] Ebenfalls 1941 wurde er Fellow derAmerican Physical Society. 1957 wurde Draper in dieNational Academy of Sciences gewählt. 1959 erhielt er dieMagellanic Premium derAmerican Philosophical Society.[2] 1970 wurde er in dieAcadémie des sciences in Paris und 1981 in dieNational Aviation Hall of Fame aufgenommen.
Nach ihm ist derCharles-Stark-Draper-Preis benannt, der alljährlich von derUnited States National Academy of Engineering an verdienstvolle Ingenieure vergeben wird.
Ein Vetter von Charles Stark Draper warLloyd C. Stark (1886–1972), der von 1937 bis 1941Gouverneur desUS-Bundesstaats Missouri war.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Draper, Charles Stark |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Ingenieur |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 1901 |
GEBURTSORT | Windsor (Missouri) |
STERBEDATUM | 25. Juli 1987 |
STERBEORT | Cambridge (Massachusetts) |