
Charles Dominique Joseph Eisen (*17. August1720 inValenciennes; †4. Januar1778 inBrüssel) war ein französischer Maler, Radierer, Zeichner und Illustrator. Er wurde besonders durch seine Illustrationen und Vignetten für Bücher bekannt und gilt als einer der sinnlichsten Illustratoren des achtzehnten Jahrhunderts.
Charles Eisen war der zweite Sohn des ab etwa 1705 in Valenciennes lebenden flämischen Malers Frans Eisen (1695–1778) und dessen Frau Marie-Marguerite Gainse.[1] Zunächst war er ein Schüler seines Vaters. Um seine Ausbildung zu vollenden, war er von 1742 bis 1746 in Paris im Atelier des bekannten KupferstechersJacques-Philippe Le Bas.
1745 erhielt Eisen, wohl auf Vermittlung durch Le Bas, seinen ersten bedeutenden Auftrag. Er gestaltete einen Band über die Verlobungsfeier desDauphin Louis de Bourbon mitMaria Theresia von Spanien. Zwei Jahre später gründete er seinen Ruf und seine Unabhängigkeit mit 43 Zeichnungen für eine Auflage der Werke vonNicolas Boileau. 1750 wurde er als Historienmaler in dieAcadémie de Saint-Luc mit einem Gemälde zuDaedalus undIkarus aufgenommen.
Für zahlreiche bekannte Werke fertigte Eisen die Entwürfe des Buchschmuckes, so etwa 1762 fürJean de La FontainesContes et nouvelles en vers („Verserzählungen und -novellen“), 1767 fürLes Métamorphoses vonOvid wie auch fürVoltairesLaHenriade. Eisens Illustrationen der ZeitLudwig XV. gelten als besondere Beispiele der „gravure galante“.
Eisen gab zeitweilig derMarquise de Pompadour Privatunterricht im Zeichnen.[2] Durch deren bedeutsamen Einfluss alsMätresse Ludwig XV. wurde Eisen Hofmaler und Professor an der Acadèmie de Saint-Luc. Die Unregelmäßigkeit seines Privatlebens, seine groben Manieren und sein ausschweifendes Leben sowie Schulden ließen ihn in Ungnade fallen. 1777 floh er vor seinen Gläubigern aus Paris nach Brüssel, wo er im folgenden Jahr verstarb.
Eisen war ab 1745 mit der 13 Jahre älteren Apothekerstochter Anne Aubert verheiratet. Von seinen sechs Kindern wurden die Söhne Christophe Charles (* 1744) und Jacques Philippe (* 1747) ebenfalls als Künstler bekannt.[3]


Illustrationen
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Eisen, Charles |
| ALTERNATIVNAMEN | Eisen, Charles Dominique Joseph (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | französischer Maler, Radierer, Zeichner und Illustrator |
| GEBURTSDATUM | 17. August 1720 |
| GEBURTSORT | Valenciennes |
| STERBEDATUM | 4. Januar 1778 |
| STERBEORT | Brüssel |