Charles Dufresny, auchCharles Du Fresny oderCharles Rivière Dufresny (*April oderMai1657 inParis; †6. Oktober1724 ebenda) war ein französischer Journalist und Schriftsteller.
Dufresny stammte aus einer bürgerlichen Familie von Hofangestellten, die glaubte, auf einen illegitimen Sohn vonHeinrich IV. zurückzugehen. 1682 heiratete er eine entfernte Verwandte vonMolière und war ab 1688 Witwer. Beruflich war er von 1677 bis 1681 königlicher Kammerdiener und von 1682 bis 1688 im Dienste des königlichen Kammerherrn. Offiziell wirkte er ab 1688 in der königlichen Spiegelmanufaktur und ab 1700 als königlicher Gartengestalter. Doch ist nicht klar, inwieweit er für seine Bezüge wirklich eine Gegenleistung erbrachte. Er war eine Spieler- und Verschwendernatur und starb verarmt.
Dufresny gehörte zum Salon derMademoiselle Lhéritier, der denPreziösen-Salon derMademoiselle de Scudéry nach deren Tod 1701 fortsetzte. Vom Sommer 1710 bis Frühjahr 1714 gab er die ZeitschriftMercure galant heraus, die unter dem NamenMercure de France noch heute existiert. Er übernahm sie vonJean Donneau de Visé und führte journalistische Neuerungen ein (Tribune libre und Leserbriefe). Er griff auf der Seite der Modernen in die zweiteQuerelle des Anciens et des Modernes ein und rehabilitierteRabelais, dessen Bücher er ein „Gedicht in Prosa“ nannte.
Ab dem Alter von 35 Jahren schrieb Dufresny zahlreiche Komödien, sowohl für dieComédie-Italienne de Paris (1692–1697) als auch für dieComédie-Française (1692–1721), zuerst zusammen mit seinem FreundJean-François Regnard, nach dem bald eingetretenen Zerwürfnis in alleiniger Autorschaft. Seine witzigen und einfallsreichen Stücke inspiriertenVoltaire,Carlo Goldoni,Alexis Piron undBeaumarchais.Marivaux nannte ihn seinen Meister.Balzacs NovelleLa Paix du ménage verdankt ihm den Plot.
Er war nicht nur Theaterschriftsteller, sondern veröffentlichte auch Novellen. SeineAmusements sérieux et comiques (1699) präsentieren einenSiamesen in Paris und inspiriertenMontesquieu zu denLettres persanes (deutsche Übersetzung durchChristian Friedrich Hunold unter dem TitelErnsthaffter, sinnreicher und satyrischer Zeit-Vertreib).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dufresny, Charles |
ALTERNATIVNAMEN | Du Fresny, Charles; Dufresny, Charles Rivière (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Journalist und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | April 1657 oder Mai 1657 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 6. Oktober 1724 |
STERBEORT | Paris |