
Charles Bordes (*12. Mai1863 inLa Roche-Corbon,Département Indre-et-Loire; †8. November1909 inToulon) war ein französischer Komponist, Musikpädagoge und Organist.
Bordes studierte Klavier beiAntoine François Marmontel und Komposition beiCésar Franck. Von 1887 bis 1890 wirkte er als Organist und Kapellmeister in Nogent-sur-Marne, danach an der KircheSaint Gervais in Paris. Hier gründete er einen international besetzten Chor (Les Chanteurs de Saint-Gervais) und veranstaltete 1892 dieSemaines saintes de Saint-Gervais, bei denen italienische und französische Renaissancemusik aufgeführt wurde.
Auf einer Reise durch das Baskenland sammelte er im Auftrag des französischen Kultusministeriums alte baskische Musik, die er 1897 unter dem TitelArchives de la tradition basque veröffentlichte. Einflüsse dieser Musik zeigen sich in seinerSuite basque und derRhapsodie basque.
1894 gründete er mitAlexandre Guilmant undVincent d’Indy die PariserSchola Cantorum, die als Schule für die Aufführung und Komposition geistlicher Musik 1896 eröffnet wurde. Weitere Scholae Cantorum gründete Bordes in Avignon (1899) und Montpellier (1905).
Neben Orchester- und kammermusikalischen Werken komponierte Bordes zahlreiche Lieder nach Texten vonVictor Hugo,Paul Verlaine,Maurice Bouchor,Léon Valade,Jean Lahor und anderen.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Bordes, Charles |
| KURZBESCHREIBUNG | französischer Komponist, Musikpädagoge und Organist |
| GEBURTSDATUM | 12. Mai 1863 |
| GEBURTSORT | La Roche-Corbon,Département Indre-et-Loire |
| STERBEDATUM | 8. November 1909 |
| STERBEORT | Toulon |