| Chūkyō-Universität | |
|---|---|
| Gründung | 1954/1956 |
| Trägerschaft | privat |
| Ort | Nagoya,Präfektur Aichi |
| Land | Japan |
| Leitung | Kiyohide Umemura[1] |
| Studierende | Undergraduate 13097 Postgraduate 212 (Mai 2023)[2] |
| Mitarbeiter | 331 (Mai 2023)[3] |
| davon Professoren | 331 (Mai 2023)[3] |
| Website | chukyo-u.ac.jp |



DieChūkyō-Universität (jap.中京大学,Chūkyō daigaku) ist eine private Universität inJapan. Der Hauptcampus liegt in Shōwa-ku,Nagoya in derPräfektur Aichi.

Gegründet wurde sie 1954 von der Bildungskörperschaft Umemura-Gakuen als Chūkyō-Kurzuniversität (中京短期大学,Chūkyōtanki daigaku). Schon seit 1923 führte die Bildungskörperschaft die Chūkyō-Handelsschule (heute: Chūkyō-Oberschule). Der Gründer Seikō Umemura (梅村 清光, 1882–1933), geboren inMito in derPräfektur Ibaraki, wurde vom Motto der ehemaligenHan-SchuleKōdōkan sehr beeinflusst. Das Motto war: „Bunbu Fuki“ (文武不岐, dt. etwa: „Wissenschaftliche Bildung und militärische Künste sind untrennbar.“)[1]. Also betont die Bildungskörperschaft sowohl wissenschaftliche Bildung als auch Sport.
1956 entwickelte die Kurzuniversität sich zur 4-jährigen Chūkyō-Universität. 1969 richtete sie die Masterstudiengänge ein, 1971 dann die Doktorkurse. Im gleichen Jahr wurde derToyota-Campus eröffnet.