Cello Aviation
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Cello Aviation | |
---|---|
![]() | |
IATA-Code: | – |
ICAO-Code: | CLJ |
Rufzeichen: | CELLOJET |
Gründung: | 2009(als Altavia Jet Services) |
Betrieb eingestellt: | 2018 |
Sitz: | Birmingham, Vereinigtes Konigreich ![]() |
Heimatflughafen: | Birmingham Airport |
Unternehmensform: | Limited |
Flottenstärke: | 2 |
Website: | www.flycello.com |
Cello Aviation hat den Betrieb 2018 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
Cello Aviation war einebritischeCharterfluggesellschaft mit Sitz inBirmingham und Basis auf demBirmingham Airport. Sie wurde 2009 alsAltavia Jet Services gegründet und 2010 umbenannt. Sie stellte am 12. Oktober 2018 den Flugbetrieb aus finanziellen Gründen ein.[1]
Flotte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Mit Stand Oktober 2018 setzte sich die Flotte der Cello Aviation aus zwei Flugzeugen zusammen:[2]
Flugzeugtyp | Luftfahrzeugkennzeichen | Anmerkungen |
---|---|---|
BAe 146-300 | G-ILLR | |
Boeing 737-300 | G-MISG |
Siehe auch
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Cello Aviation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webpräsenz der Cello Aviation (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑UK carrier Cello Aviation ceases trading. In: Flightglobal.com. 12. Oktober 2018, abgerufen am 13. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ch-aviation –Cello Aviation (englisch), abgerufen am 13. Oktober 2018
