| Gemeinde Castildelgado | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| Basisdaten | ||
| Land: | Spanien | |
| Autonome Gemeinschaft: | Kastilienleon | |
| Provinz: | Burgos | |
| Comarca: | Montes de Oca | |
| Gerichtsbezirk: | Briviesca | |
| Koordinaten: | 42° 26′ N,3° 5′ W42.433333333333-3.0833333333333755Koordinaten:42° 26′ N,3° 5′ W | |
| Höhe: | 770 msnm[1] | |
| Fläche: | 4,95 km²[2] | |
| Einwohner: | 35(Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 7 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 09259 | |
| Gemeindenummer (INE): | 09082Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Juan Antonio Eraña Alonso | |
| Website: | www.castildelgado.es | |
| Lage des Ortes | ||
Castildelgado ist ein Ort und eine zur bevölkerungsarmenSerranía Celtibérica gehörende Gemeinde(municipio) mit nur noch35 Einwohnern (Stand:2024) im Norden derspanischenProvinzBurgos in derautonomen RegionKastilien-León. Castildelgado liegt amJakobsweg(Camino Francés).
Der Ort Castildelgado liegt am im Sommer meist trockenfallenden Río San Julián im Osten derkastilischen Hochebene(meseta) in einer Höhe von ca.755 m nahe der Grenze zum ehemaligenKönigreich Navarra (heuteLa Rioja) etwa auf halber Strecke zwischen den StädtenLogroño (ca. 58 km Fahrtstrecke östlich) undBurgos (ca. 55 km westlich). Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 635 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[4]
| Jahr | 1857 | 1900 | 1950 | 2000 | 2018 |
| Einwohner | 226 | 146 | 158 | 82 | 36[5] |
DieMechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der daraus resultierende geringere Arbeitskräftebedarf haben seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Rückgang der Einwohnerzahlen geführt (Landflucht).
Die Gemeinde ist in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt, wobei die Viehzucht kaum noch eine Rolle spielt.
Über die frühe Geschichte des Ortes ist so gut wie nichts bekannt –keltische,römische,westgotische und selbstmaurische Spuren fehlen. Im Mittelalter gab es ein vonAlfons VII. († 1157) gegründetesPilgerhospiz. Etwa zur selben Zeit begann der Territorialkonflikt zwischen Kastilien und Navarra, der letztlich erst im 14./15. Jahrhundert beigelegt wurde. Im 16. Jahrhundert wurde der alte OrtsnameVillaypún zugunsten von Bischof Delgado (s. u.) aufgegeben.
← Vorhergehender Ort:Redecilla del Camino1,7 km |Castildelgado | Nächster Ort:Viloria de Rioja1,8 km →
Saint-Jean-Pied-de-Port |Valcarlos |Puerto de Ibañeta |Roncesvalles |Burguete |Espinal (Navarra) |Bizkarreta-Gerendiain |Lintzoain |Erro-Pass |Zubiri |Larrasoaña |Zuriáin |Iroz |Zabaldica |Villava |Burlada |Pamplona |Cizur Menor |Guenduláin |Zariquiegui |Alto del Perdón |Uterga |Muruzábal |Obanos |Puente la Reina |Mañeru |Cirauqui |Lorca |Villatuerta |Estella-Lizarra |Kloster Irache |Azqueta |Villamayor de Monjardín |Los Arcos |Sansol |Torres del Río |Viana |Logroño |Navarrete |Nájera |Azofra |Cirueña |Santo Domingo de la Calzada |Grañón |Redecilla del Camino |Castildelgado |Viloria de Rioja |Villamayor del Río |Belorado |Tosantos |Villambistia |Espinosa del Camino |Villafranca Montes de Oca |Kloster San Juan de Ortega |Agés |Atapuerca |Cardeñuela Ríopico |Orbaneja Riopico |Villafría |Burgos |Villalbilla de Burgos |Tardajos |Rabé de las Calzadas |Hornillos del Camino |San Bol |Hontanas |Kloster San Anton de Castrojeriz |Castrojeriz |Puente de Itero |Itero de la Vega |Boadilla del Camino |Frómista |Población de Campos |Villarmentero de Campos |Villalcázar de Sirga |Carrión de los Condes |Calzadilla de la Cueza |Ledigos |Terradillos de los Templarios |Moratinos |San Nicolás del Real Camino |Sahagún |Calzada del Coto |Bercianos del Real Camino |El Burgo Ranero /Calzadilla de los Hermanillos |Reliegos |Mansilla de las Mulas |Villamoros de Mansilla |Villarente |Arcahueja |Valdelafuente |León |Trobajo del Camino |Virgen del Camino |Valverde de la Virgen |San Miguel del Camino |Villadangos del Páramo |San Martín del Camino |Hospital de Órbigo |Villares de Órbigo |Santibáñez de Valdeiglesias |San Justo de la Vega |Astorga |Murias de Rechivaldo |Santa Catalina de Somoza |El Ganso |Rabanal del Camino |Foncebadón |Cruz de Ferro |Manjarín |El Acebo |Riego de Ambrós |Molinaseca |Ponferrada |Columbrianos |Camponaraya |Cacabelos |Villafranca del Bierzo |Pereje |Trabadelo |La Portela de Valcarce |Ambasmestas |Vega de Valcarce |Ruitelán |Las Herrerías |La Faba |Laguna de Castilla |O Cebreiro |Liñares |Hospital da Condesa |Padornelo |Alto do Poio |Fonfría |O Biduedo |As Pasantes |Ramil |Triacastela |Samos /Calvor |Sarria |Barbadelo |Mercado de Serra |Brea |Ferreiros |Vilachá |Portomarín |Gonzar |Ligonde |Palas de Rei |San Xulián do Camiño |Leboreiro |Furelos |Melide |Boente |Castañeda (Galicien) |Ribadiso |Arzúa |Santa Irene |Amenal |Lavacolla |Monte de Gozo |Santiago de Compostela