| Carry That Weight | |
|---|---|
| The Beatles | |
| Veröffentlichung | 26. September 1969 (UK, D), 01. Oktober 1969(US) |
| Länge | 1:36 |
| Genre(s) | SymphonischerRock, klassischer Rock |
| Autor(en) | Lennon/McCartney |
| Album | Abbey Road |
Carry That Weight (englisch für „Trage diese Bürde“) ist ein Lied derbritischen RockbandThe Beatles, das auf dem StudioalbumAbbey Road 1969 veröffentlicht wurde. Es beendet das StückGolden Slumbers und geht am Ende über inThe End. Es ist Teil des aus insgesamt acht Stücken bestehendenMedleys, das das Album abschließt. Eine Besonderheit liegt außerdem darin, dass in diesem Lied alle vier Beatles singen. Das Lied wurde vonPaul McCartney komponiert und unter demCopyrightLennon/McCartney veröffentlicht.
Im Mittelteil des Stückes wird die Melodie vonYou Never Give Me Your Money aufgegriffen, jedoch ein anderer Text gesungen.
Der Musikkritiker Ian MacDonald interpretierte den Liedtext als Erkenntnis der Gruppe, dass eine Tätigkeit als Einzelkünstler niemals gleich dem Erfolg der Beatles sein würde und dass sie immer die Last der Beatles-Vergangenheit zu tragen hätten.[1] Paul McCartney selbst sagte einmal, dass das Lied von den Schwierigkeiten im Musikgeschäft und der damaligen Atmosphäre beiApple handele.[2] Laut McCartney könnte die Vorstellung, eine Bürde zu tragen, von dem im Juli 1968 auf dem AlbumMusic from Big Pink erstmals erschienenen LiedThe Weight der BandThe Band inspiriert worden sein, das er im Ausklang des Promofilms fürHey Jude zitiert hatte. Die Zeile “I never give you my pillow […]” ist inspiriert von einem Foto dasLinda McCartney von dem einen Hammer in der Hand haltendenAllen Klein 1969 im Apple-Büro gemacht hatte.
Die Beatles begannen am 2. Juli 1969 mit der Aufnahme der StückeGolden Slumbers undCarry That Weight. Paul McCartney,George Harrison undRingo Starr nahmen 15Takes von den beiden Liedern auf.John Lennon war an den Aufnahmen zunächst nicht beteiligt, da er sich wegen eines Autounfalls inSchottland im Krankenhaus befand.[3]
Auf den Rhythmusspuren wurde von McCartney dasKlavier, von Harrison dieBassgitarre und von Starr dasSchlagzeug eingespielt. Am 3. Juli wurden die Takes 13 und 15 zusammengemischt und die Beatles sangen an diesem und am darauffolgenden Tag den Refrain ein. Außerdem fügte Harrison noch die Leadgitarre ein und McCartney nahm noch eineOverdub-Aufnahme seiner Leadstimme und der Rhythmusgitarre auf.
Am 30. und 31. Juli wurde der restliche Gesang – inklusive der Stimme des inzwischen wieder zurückgekehrten Lennon – aufgenommen. Außerdem wurden noch Overdubs derPauken und des Schlagzeugs erstellt.
Außerdem wurden zwölfViolinen, vierViolen, vierCelli, vierHörner, einKontrabass, dreiTrompeten, einePosaune und eineBassposaune eingespielt.