Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Candice Dupree

Überprüft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seitenversionsstatus

Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite

Dies ist diegesichtete Version, die am26. Oktober 2025markiert wurde.Es existieren2 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.
Teile dieses Artikels scheinen seit 2020nicht mehr aktuell zu sein.Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zurecherchieren undeinzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Basketballspieler
Basketballspieler
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Candice Dupree
Dupree (2013)
Informationen über die Spielerin
Geburtstag16. August 1984 (41 Jahre)
GeburtsortOklahoma City,Oklahoma,Vereinigte Staaten
Größe188 cm
PositionForward /Center
CollegeTemple University
WNBA Draft2006, 6. Pick,Chicago Sky
Trikotnummer4
Vereine als Aktive
2006–2007RusslandRusslandNUR Kazan
2007–2009PolenWisła Can-Pack Krakau
2009–2011SlowakeiGood Angels Kosice
2011–2013RusslandRusslandSpartak Moskau Oblast
2013–2014RusslandRusslandDynamo Kursk
2014–2015RusslandRusslandNadezhda Orenburg
2015–2018TschechienUSK Prag
2018–UngarnSopron Basket
WNBA-Teams als Aktive
2006–2009Vereinigte StaatenVereinigte StaatenChicago Sky
2010–Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPhoenix Mercury
1Stand: 3. Februar 2017

Candice Dupree (*16. August1984 inOklahoma City,Oklahoma,Vereinigte Staaten) ist eine professionelleBasketball-Spielerin. Zurzeit spielt sie für dieIndiana Fever in derWomen’s National Basketball Association sowie in Europa für den ungarischen VereinSopron Basket.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

College

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Candice Dupree spielte von 2003 bis 2006 für das Damen-Basketballteam derTemple University.

Women’s National Basketball Association

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Candice Dupree wurde imWNBA Draft 2006 von denChicago Sky an der insgesamt sechsten Stelle ausgewählt. Somit ist Dupree der allererste Draftpick in der Geschichte der Sky. Dupree gehört seit ihrer ersten WNBA-Saison zu den Schlüsselspielerinnen der Sky. In ihrer Rookie-Saison2006 wurde sie bereits in das Eastern All-Star Team gewählt. Trotz ihrer guten Leistungen verfehlte sie mit den Sky die Playoffs klar, was auch damit zusammen hängt, dass dies erst die erste Saison der neugegründeten Sky war. Auch in derSaison 2007 spielte Dupree wieder eine gute Saison, sie schaffte es sogar ihren Punkteschnitt von 13,7 auf 16,5 Punkte pro Spiel steigern. Des Weiteren wurde Dupree auch in dieser Saison wieder in das Eastern All-Star Team gewählt. Jedoch verfehlte sie auch in dieser Saison mit den Sky die Playoffs klar. Auch in den Jahren2008 und2009 zählte Dupree zu den Stützen des Teams, sie stand wieder an allen 34 Saisonspielen in der Startformation der Sky, aber das Team musste weiterhin auf die erste Playoff-Teilnahme warten. Ab derSaison 2010 spielte Candice Dupree für das Team derPhoenix Mercury. Auch dort zählte sie in dieser Saison an allen Saisonspielen zur Startformation, aber mit dem Team erreichte sie erstmals die WNBA-Playoffs. Dies sollte auch in den folgenden Spielzeiten so bleiben. Nur imJahr 2012 erreichten die Mercury einmal nicht die Playoffs. In dieser Saison konnte Dupree verletzungsbedingt nur 13 Spiele bestreiten. Den größten mannschaftlichen Erfolg erzielte Dupree mit dem Gewinn der WNBA-Meisterschaft imJahr 2014. In den Jahren 2010 bis 2015 scheiterte Dupree mit den Mercury in den weiteren vier Saisons viermal in den Conference Finals an dem späteren WNB-Meister.

Europa

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In der Saisonpause der WNBA spielt Dupree wie viele WNBA-Spielerinnen regelmäßig in Europa. Seit dem Jahr 2006 stand sie dabei für Teams aus Russland, Polen, Slowakei und Tschechien auf dem Platz. In der Saison 2016/17 spielt sie für den tschechischen VereinUSK Prag.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sowohl bei derBasketball-Weltmeisterschaft der Damen 2010 als auch der imJahr 2014 gewann sie mit demUS-Team jeweils den Titel.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Candice Dupree – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kader vonPhoenix Mercury in derSaison 2014

3Diana Taurasi |4Candice Dupree |8Mistie Bass |10Anete Jēkabsone-Žogota |11Ewelina Kobryn |13Penny Taylor |14Shay Murphy |23Tiffany Bias |24DeWanna Bonner |31Erin Phillips |42Brittney Griner

Head Coach: Sandy Brondello

Personendaten
NAMEDupree, Candice
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Basketballspielerin
GEBURTSDATUM16. August 1984
GEBURTSORTOklahoma City, Oklahoma
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Candice_Dupree&oldid=260947952
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp