| Campestre de Goiás | |
|---|---|
| Wappen | Flagge |
| Karte | |
| Basisdaten | |
| Staat: | Brasilien |
| Bundesstaat: | Goiás |
| Mesoregion: | Süd-Goiás (1989–2017) |
| Mikroregion: | Vale do Rio dos Bois (1989–2017) |
| Angrenzende Gemeinden: | Santa Bárbara de Goiás,Trindade,Guapó,Palmeiras de Goiás |
| Distanz zuGoiânia: | 56 km[1] |
| Geografische Lage: | 16° 46′ S,49° 42′ W-16.761944444444-49.693888888889651Koordinaten:16° 46′ S,49° 42′ W |
| Zeitzone: | UTC-3 Sommer: UTC-2 |
| Höhe: | 651 m |
| Fläche: | 273,815 km² |
| Einwohner: | 3.387 (2010)[2] |
| Bevölkerungsdichte: | 12,4 Einwohner / km² |
| Telefonvorwahl: | +55 62 |
| Postleitzahl (CEP): | 75385-000 |
| Adresse der Stadtverwaltung: | Pça. João Victor, s/n Setor Centro |
| Offizielle Website: | |
| Jahrestag: | 29. Oktober |
| Gemeindegründung: | 1963 |
| Politik | |
| Bürgermeister: | Fabiano Queiroz Capuzzo (PDT), 2017–2020[3] |

Campestre de Goiás, amtlichportugiesischMunicípio de Campestre de Goiás, ist einebrasilianische politischeGemeinde imBundesstaatGoiás. Sie liegt südwestlich der brasilianischen HauptstadtBrasília und 54 km westlich vonGoiânia, der Hauptstadt des Bundesstaates. Die Bevölkerung wurde zum 1. Juli 2019 auf 3630 Einwohner geschätzt, die auf einer Fläche von 273,815 km² leben.[2]
Campestre de Goiás grenzt
Die wirtschaftliche Basis bilden Landwirtschaft und Viehzucht. Angebaut werden Reis, Mais, Bohnen, Baumwolle, Okraschoten und Maniok, dazu gibt es Rinder- und Schweinezucht. Es werden auch Ziegel und Fliesen hergestellt.