Calgary Hitmen | |
---|---|
Gründung | 1995 |
Geschichte | Calgary Hitmen seit 1995 |
Stadion | Scotiabank Saddledome |
Standort | Calgary,Alberta,Kanada![]() |
Teamfarben | gold, silber, kupfer |
Liga | Western Hockey League |
Conference | Eastern Conference |
Division | Central Division |
Cheftrainer | Steve Hamilton |
General Manager | Jeff Chynoweth |
Besitzer | Calgary Flames |
Memorial Cups | keine |
Ed Chynoweth Cups | 1998/99,2009/10 |
DieCalgary Hitmen sind einkanadisches Eishockeyteam ausCalgary,Alberta und spielen in der Central Division derWestern Hockey League, einer der drei höchsten kanadischen Juniorenligen. Die Hitmen wurden 1995 gegründet, benannt nach dem aus Calgary stammenden, ehemaligenWrestlerBret „Hitman“ Hart. Seit 1997 befinden sie sich im Besitz derCalgary Flames. Der Austragungsort der Heimspiele ist dasScotiabank Saddledome. Sie sind nach denCalgary Centennials undCalgary Wranglers das dritte Team der Stadt in der Geschichte der Western Hockey League.
Seit ihrer Gründung beendeten die Calgary Hitmen dieRegular Season viermal als punktbestes Team und schafften zwischen 1998 und 2010 in 13 Saisons in Folge den Einzug in diePlay-offs. 1999 gewannen sie als erste Mannschaft aus Calgary denPresident’s Cup als WHL-Meister, diesen Erfolg wiederholten sie elf Jahre später und gewannen die inzwischen inEd Chynoweth Cup umbenannte Meistertrophäe.
Die Hitmen wurden 1995 von den NHL-ProfisTheoren Fleury undJoe Sakic, WrestlerBret Hart, sowie 15 weiteren Investoren, auf Initiative von Hart gegründet. Die Vereinsfarben waren anfangs Pink und Schwarz, jene Farben, die Hart während seiner Karriere im Ring trug.
In den ersten beiden Spielzeiten in derWestern Hockey League (WHL) blieb der Erfolg der Hitmen aufgrund einer schlechten Defensivleistung aus und so wurden sie 1997 an dieCalgary Flames verkauft und die Vereinsfarben in Gold, Silber und Kupfer geändert.
In deren Besitz ergab sich dann sofort eine Punktesteigerung von mehr als 100 Prozent und die Hitmen konnten sich mit der zweiten Position in ihrer Division erstmals für die Playoffs qualifizieren. Dort erreichten sie auf Anhieb das Conference-Finale.
Bereits im vierten Jahr ihres Bestehens konnten sie 1999 die reguläre Saison in der WHL auf dem ersten Platz abschließen und gewannen anschließend auch die Playoffs. Damit qualifizierten sie sich für denMemorial Cup, in dem sie aber im Finale gegen dieOttawa 67’s nachOvertime mit 6:7 verloren.
In der darauffolgenden Saison erreichten sie 120 Punkte und damit den Höchstwert der Klubgeschichte, schieden aber in den Playoffs in der zweiten Runde aus. In der Saison 2009/10 gewann die Mannschaft als Playoff-Sieger der WHL denEd Chynoweth Cup.
Bei derU20-Junioren-Weltmeisterschaft 2005 stellten die Hitmen zwei Spieler (Andrew Ladd undRyan Getzlaf) fürTeam Canada, das Gold gewann.
Bei den Anhängern der Hitmen ist derTeddy Bear Toss zur guten Tradition geworden: Direkt im Anschluss an das erste Tor ihrer Mannschaft in der Vorweihnachtszeit, alternativ nach der ersten Schlusssirene, werfen die Fans Plüschteddybären auf die Eisfläche. Mit zuletzt (2015) fast 29.000 Teddys[1] und anderen Kuscheltieren, die bedürftigen und kranken Kindern zugutekommen und oft sogar von den Spielern persönlich überreicht werden, gelten die Fans aus Calgary derzeit mit Abstand als die spendabelsten.
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nachOvertime, SOL = Niederlagen nachShootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore
Saison | GP | W | L | T | OTL | GF | GA | Pts | Platz | Play-offs |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1995–96 | 72 | 18 | 51 | 3 | – | 222 | 359 | 39 | 5., Central | nicht qualifiziert |
1996–97 | 72 | 15 | 53 | 4 | – | 199 | 360 | 34 | 4., Central | nicht qualifiziert |
1997–98 | 72 | 40 | 28 | 4 | – | 265 | 232 | 84 | 1., Central | Niederlage im Eastern Conference Finale |
1998–99 | 72 | 51 | 13 | 8 | – | 319 | 187 | 110 | 1. Central | President’s Cup, Niederlage imMemorial Cup Finale |
1999–2000 | 72 | 58 | 10 | 2 | 2 | 313 | 182 | 120 | 1. Central | Niederlage im Eastern Conference Finale |
2000–01 | 72 | 37 | 27 | 5 | 3 | 284 | 250 | 82 | 3., Central | Niederlage im Eastern Conference Halbfinale |
2001–02 | 72 | 33 | 33 | 5 | 1 | 271 | 281 | 72 | 3., Central | Niederlage im Eastern Conference Viertelfinale |
2002–03 | 72 | 27 | 36 | 7 | 2 | 240 | 260 | 63 | 4., Central | Niederlage im Eastern Conference Viertelfinale |
2003–04 | 72 | 34 | 24 | 8 | 6 | 220 | 187 | 82 | 3., Central | Niederlage im Eastern Conference Viertelfinale |
2004–05 | 72 | 34 | 23 | 9 | 6 | 200 | 183 | 83 | 3., Central | Niederlage im Eastern Conference Halbfinale |
2005–06 | 72 | 47 | 18 | 3 | 4 | 195 | 155 | 101 | 2., Central | Niederlage im Eastern Conference Halbfinale |
2006–07 | 72 | 39 | 26 | 3 | 4 | 251 | 205 | 85 | 3., Central | Niederlage im Eastern Conference Finale |
2007–08 | 72 | 47 | 20 | 1 | 4 | 259 | 166 | 99 | 1., Central | Niederlage im Eastern Conference Finale |
2008–09 | 72 | 59 | 9 | 3 | 1 | 330 | 159 | 122 | 1., Central | Niederlage im Finale |
2009–10 | 72 | 52 | 17 | 1 | 2 | 269 | 177 | 107 | 1., Central | Ed Chynoweth Cup, Niederlage imMemorial Cup Halbfinale |
2010–11 | 72 | 20 | 47 | 3 | 2 | 171 | 271 | 45 | 6., Central | nicht qualifiziert |
2011–12 | 72 | 44 | 25 | 2 | 1 | 273 | 221 | 91 | 2., Central | Niederlage im Eastern Conference Viertelfinale |
2012–13 | 72 | 46 | 21 | 1 | 4 | 266 | 204 | 97 | 2., Central | Niederlage im Eastern Conference Finale |
2013–14 | 72 | 48 | 17 | 3 | 4 | 287 | 207 | 103 | 2., Central | Niederlage im Eastern Conference Viertelfinale |
(Stand: Ende Saison 2011/12)
|
|
|
|
|
|
40 Spieler aus dem Kader der Calgary Hitmen wurden beim jährlichenNHL Entry Draft von den Teams ausgewählt. Der erste warBorys Prozenko beim Draft 1996 in der dritten Runde an insgesamt 77. Position. Ihn holten diePittsburgh Penguins in ihre Organisation. Die frühesten Picks in der Historie sindPavel Brendl, 1999 New York Rangers, undAndrew Ladd, 2004 Carolina Hurricanes, die beide als Gesamtvierte ausgewählt wurden. Neun Spieler der Hitmen wurden in der ersten Runde gedraftet.
35 Spieler haben in der NHL gespielt. Der erste warRyan Bast in der Saison 1998/99 mit zwei Spielen für diePhiladelphia Flyers.Andrew Ladd gewann zwei Mal denStanley Cup, 2006 mit den Carolina Hurricanes und 2010 mit den Chicago Blackhawks.Ryan Getzlaf gewann die berühmte Trophäe 2007 mit den Anaheim Ducks undJohnny Boychuk gelang dies 2011 mit den Boston Bruins.