Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Caleb Ewan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Caleb Ewan
Caleb Ewan (2018)
Caleb Ewan (2018)
Zur Person
UCI-Id10007809490
Geburtsdatum11. Juli 1994 (31 Jahre)
GeburtsortSydney
NationAustralien Australien
DisziplinStraße
FahrertypSprinter
Körpergröße167 cm
Renngewicht69 kg
Karriereende2025
Internationale Team(s)
2014–2018
2019–2023
2024
1/2025–5/2025
Orica / Mitchelton
Lotto Soudal
Team Jayco AlUla
Ineos Grenadiers
Wichtigste Erfolge
Hamburg Cyclassics 2016
fünf EtappenTour de France
fünf EtappenGiro d’Italia
eine EtappeVuelta a España
Letzte Aktualisierung: 6. Mai 2025

Caleb Ewan (*11. Juli1994 inSydney) ist ein ehemaligeraustralischerRadrennfahrer. ImStraßenradsport lagen seine Stärken vornehmlich im Sprint.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Als Juniorenfahrer widmete sich Caleb Ewan, Sohn einerkoreanischen Mutter und eines australischen Vaters, vornehmlich demBahnradsport.[1] 2011 wurde erJunioren-Weltmeister imOmnium. Im selben Jahr errang er drei australische Junioren-Meistertitel, im Omnium, imPunktefahren sowie imZweier-Mannschaftsfahren (mitJackson Law). In derMannschaftsverfolgung (mit Law,Tirian McManus undJack Beckinsale) belegte er Platz zwei und imScratch Platz drei. Bei denCommonwealth Youth Games 2011 auf derIsle of Man errang er drei Goldmedaillen auf derStraße, nämlich imStraßenrennen, im Mannschaftswettbewerb sowie imZeitfahren.[2]

2012 gewann Ewan im Alter von 17 Jahren und als jüngster Fahrer im Feld zwei Etappen desJayco Bay Cycling Classic, einem Eliterennen, und wurde Zweiter der Gesamtwertung.[3] Bei denUCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2012 imniederländischenValkenburg wurde Caleb Ewan Vize-Weltmeister der Junioren im Straßenrennen.

Am 21. Oktober 2013 unterschrieb Ewan einen Vertrag mit demUCI WorldTeamOrica GreenEdge, der einen Einsatz als Stagiaire ab August 2014 und danach den Erhalt eines Profivertrages vorsah. Bis dahin fuhr er weiterhin für das Team Jayco-AIS World Tour Academy.[4] Bei denUCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2014 wurde Ewan erneut Vize-Weltmeister im Straßenrennen, dieses Mal in der Klasse U23.

Für seine neue Mannschaft gewann Caleb Ewan zu Beginn der Saison 2015 im Februar zwei Etappen derHerald Sun Tour im Sprint des Feldes. Im Laufe des Jahres gewann er dasEintagesrennenVuelta a La Rioja, die Gesamtwertung derTour de Korea und mehrere Abschnitte internationaler Etappenrennen. Sein erster Sieg in derUCI WorldTour gelang ihm bei seinemGrand-Tour-Debüt auf der 5. Etappe derVuelta a España 2015, wo er sich im Massensprint vorJohn Degenkolb durchsetzte.[5] Im Jahr 2016 gewann Ewan erstmals eine Etappe derTour Down Under, die als einzige australische Rundfahrt Teil der UCI WorldTour war. Nach weiteren Etappensiegen im internationalen Kalender überquerte er im August bei denCyclassics Hamburg die Ziellinie als Zweiter hinterNacer Bouhanni, der jedoch wegen einer Behinderung Ewans distanziert wurde.[6] 2017 gewann er bei derTour Down Under vier Etappen und die Punktewertung. Des Weiteren konnte er bei derAbu Dhabi Tour und derPolen-Rundfahrt jeweils eine und bei derTour of Britain zwei Etappen für sich entscheiden. Seinen bis dahin größten Erfolg feierte er jedoch beimGiro d’Italia 2017, wo er die 7. Etappe gewann. Im Jahr 2018 gewann er erneut eine Etappe der Tour Down Under und konnte das spanische EintagesrennenClásica de Almería für sich entscheiden. Außerdem wurde er hinterVincenzo Nibali Zweiter desKlassikersMailand–San Remo, den er bereits im Vorjahr als Zehnter beendet hatte.

Im Jahr 2019 wechselte Caleb Ewan gemeinsam mit seinem HelferRoger Kluge zum TeamLotto Soudal.[7] Nach Platz zwei beimCadel Evans Great Ocean Road Race feierte der Australier bei derUAE Tour seinen ersten Etappensieg für seinen neuen Arbeitgeber, als er sich auf der kurzen aber steilen Auffahrt zumHatta Dam durchsetzte.[8] Nach zwei Etappensiegen bei derTürkei-Rundfahrt ging er beimGiro d’Italia 2019 an den Start, wo er den 8. und 11. Abschnitt für sich entschied, ehe er die Rundfahrt vorzeitig verließ, um sich auf seine erste Teilnahme bei derTour de France vorzubereiten.[9] Bei der Frankreich-Rundfahrt verpasste er beimAuftakt als Dritter nur knapp dasGelbe Trikot, gewann dafür aber die11. und16. Etappe, bevor er den Massensprint desletzten Abschnitts auf derAvenue des Champs Élysées inParis für sich entschied. Zudem siegte er am Saisonende beimBrussels Cycling Classic und wurdeRadsportler des Jahres in Australien.

Anfang 2020 hatte Caleb Ewan mit dem Sieg bei zwei Etappen derTour Down Under und bei einer Etappe derUAE Tour einen guten Einstieg in die Saison, die aber durch dieCOVID-19-Pandemie ein abruptes vorläufiges Ende fand. Nachdem der Rennbetrieb im August wieder aufgenommen worden war, konnte Ewan bei derTour de France 2020 zwei weitere Etappensiege erringen und gewann denScheldeprijs. Im Jahr 2021 wurde Caleb Ewan erneut Zweiter vonMailand–Sanremo, wobei er sich mitJasper Stuyven erneut einem Solisten geschlagen geben musste, der sich kurz vor dem Ziel von der Spitzengruppe abgesetzt hatte.[10] Nachdem Ewan beimGiro d’Italia 2021 zwei Etappen im Sprint gewonnen hatte, verlor er auf der8. Etappe infolge eines Sturzes in einem Tunnel den Anschluss und gab das Rennen in derMaglia Ciclamino des Führenden in derPunktewertung auf. Er verteidigte sich gegen die Kritik, das Rennen missachtet zu haben, unter Hinweis auf Kniebeschwerden.[11] Bei der anschließendenTour de France kam Ewan bereits auf der3. Etappe im Zielsprint zu Sturz und musste das Rennen frühzeitig verlassen.[12] Im Frühjahr des Jahres 2022 errang der australische Sprinter fünf Etappensiege bei internationalen Rennen und wurde zudem Zweiter vonKuurne–Brüssel–Kuurne. Bei derTour de France 2022 errang er mit Platz acht beim Zielsprint in Paris seine beste Etappen-Platzierung und avancierte er zum Träger derLanterne Rouge. Mit dem Ende der Saison verlor die Mannschaft um Caleb Ewan ihren Status alsUCI WorldTeam und war nun Teil der niedrigerenUCI ProTeams.[13] Dennoch war die Mannschaft, die fortan unter dem Namen Lotto Dstny fuhr bei allen UCI WorldTour Rennen der Saison 2023 startberechtigt.[14]

Nachdem Ewan im Jahr 2023 mit derSchwalbe Classic, demGrote Prijs Marcel Kint undVan Merksteijn Fences Classic nur drei Rennen gewinnen konnte, ging er neuerlich als Sprinter der Lotto Dstny Mannschaft bei derTour de France an den Start, die er jedoch nach einem Zweiten und Dritten Platz auf der13. Etappe aufgab. Die Aufgabe sorgte bei TeamchefStepháne Heulot für Unverständnis, da er der Meinung war, das Ewan im vorgegebenen Zeitlimit geblieben wäre, obwohl er frühzeitig vom Peloton abgehängt worden war.[15] Nach der Frankreich-Rundfahrt bestritt Caleb Ewan nur noch vier Rennen für die belgische Mannschaft, ehe er diese ein Jahr vor Ende seines Vertrags verließ und zurück zumTeam Jayco AlUla (früher Orica GreenEdge) wechselte.[16]

Im Jahr 2024 wurde Ewan zum vierten Mal australischer Meister imKriterium. Im Anschluss gewann er für seine neue Mannschaft die Auftaktetappe derOman-Rundfahrt. Im weiteren Saisonverlauf hatte er in der Tour-de-France-Selektion gegenüber seinem Teamkollegen Dylan Groenewegen das Nachsehen und bestritt stattdessen den Giro d'italia, wo er jedoch hinter den Erwartungen zurückblieb. Am Ende der Saison gewann er das Eintagesrennen derVuelta a Castilla y León und sicherte sich einen Etappensieg bei derBurgos-Rundfahrt, wurde jedoch nicht für die Vuelta a Espana nominiert.

Nachdem Caleb Ewan nicht für dieTour Down Under 2025 nominiert worden war, berichtete das niederländische Portal wielerflits.nl am 9. Januar, dass der Name des zwischenzeitlich 30-jährigen Australiers von der Teamseite gelöscht worden war, obwohl er für die Saison 2025 einen gültigen Vertrag hatte.[17] Am 23. Januar wurde der Wechsel von Caleb Ewan zum britischen UCI WorldTeamIneos Grenadiers bestätigt.[18] Am 25. März bestritt er im Rahmen derSettimana Internazionale Coppi e Bartali sein erstes Rennen für seine neue Mannschaft und gewann die 1. Etappe im Massensprint.[19] Wenige Tage später feierte er nach drei Jahren wieder einen Etappensieg in derUCI WorldTour, als er den zweiten Abschnitt derBaskenland-Rundfahrt für sich entschied.[20]

Am 6. Mai gab Caleb Ewan überraschend sein sofortiges Karriereende bekannt. In seiner letzten Saison bestritt der 30-jährige somit nur sieben Renntage, wobei er zwei Etappensiege gefeiert hatte.[21]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Ewan gewinnt das Mitchelton Bay Classic 2016
2011
  • Australischer Meister – Punktefahren (Junioren)
  • Australischer Meister – Omnium (Junioren)
  • Ozeanienmeister – Omnium (Junioren)
  • Regenbogentrikot Weltmeister – Omnium (Junioren)
  • Australischer Meister – Madison (Junioren) (mitJackson Law)
2012
  • Australischer Meister – Einzelzeitfahren (Junioren)
  • SilbermedailleWeltmeisterschaft – Straßenrennen (Junioren)
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025

Grand-Tour-Platzierungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Grand Tour20152016201720182019202020212022202320242025
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiroDNFDNFDNFDNFDNF120
Gelbes Trikot Tour de FranceTour132144DNF134DNF
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVueltaDNF
Legende:DNF:did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Monument20152016201720182019202020212022202320242025
Mailand–Sanremo10229112216
Flandern-RundfahrtDNF
Paris–Roubaix
Lüttich–Bastogne–Lüttich
Lombardei-Rundfahrt
Legende:DNF:did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung nicht klassifiziert.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Caleb Ewan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Aussie Caleb Ewan returns to Korean roots. In: velonews.com. 19. November 2016, abgerufen am 15. Mai 2019 (englisch). 
  2. Commonwealth Youth Games 2011. Competitor Details – Caleb Ewan. (Memento vom 27. November 2011 imInternet Archive) in:cyg2011results.com (englisch).
  3. Taryn Kirby: 'Young gun Ewan stands up to big name rivals. In: cyclesportnews.com. 2. Januar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Oktober 2013; abgerufen am 1. Juli 2021 (englisch). 
  4. Augustyn kehrt bei MTN-Qhubeka in den Radsport zurück. In:radsport-news.com, 21. Oktober 2013, abgerufen am 21. Oktober 2013.
  5. Ewan überrascht Degenkolb auf den letzten 50 Metern. radsport-news.com, 26. August 2015, abgerufen am 21. August 2016. 
  6. Caleb Ewan gewinnt im Chaos von Hamburg. radsport-news.com, 21. August 2016, abgerufen am 21. August 2016. 
  7. Ewan und Kluge sprinten weitere drei Jahre für Lotto Soudal. In: radsport-news.com. Abgerufen am 2. September 2020. 
  8. Ewan siegt am Hatta Dam, Roglic baut seine Führung aus | radsport-news.com. Abgerufen am 9. Januar 2024. 
  9. Bestätigt: Viviani verlässt den Giro - Ewan wird folgen | radsport-news.com. Abgerufen am 9. Januar 2024. 
  10. Stuyven knackt den Jackpot, die Favoriten verzocken sich | radsport-news.com. Abgerufen am 9. Januar 2024. 
  11. Knieschmerzen zwangen Ewan zum Giro-Ausstieg. In: radsport-news.com. 17. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021. 
  12. Caleb Ewan schwer verletzt: Tour-Aus nach Horror-Sturz auf 3. Etappe - So geht es ihm aktuell. 29. Juni 2021, abgerufen am 9. Januar 2024. 
  13. Offiziell: Lotto Dstny und Israel - Premier Tech steigen ab | radsport-news.com. Abgerufen am 9. Januar 2024. 
  14. HLN: Lotto Dstny zieht kleinere Rennen dem Giro 2023 vor | radsport-news.com. Abgerufen am 9. Januar 2024. 
  15. Perform Media Deutschland GmbH: Tour de France - Zoff um Caleb Ewan eskaliert: Einfach ekelhaft. 16. Juli 2023, abgerufen am 9. Januar 2024. 
  16. CyclingMagazine: Caleb Ewan wechselt zu Jayco AlUla. In: cyclingmagazine. 11. Oktober 2023, abgerufen am 9. Januar 2024 (deutsch). 
  17. Ewan nicht mehr im Aufgebot von Jayco - AlUla | radsport-news.com. Abgerufen am 9. Januar 2025. 
  18. Alasdair Fotheringham: Caleb Ewan joins Ineos Grenadiers for 2025 on one-year deal. 23. Januar 2025, abgerufen am 23. Januar 2025 (englisch). 
  19. Caleb Ewan feiert ersten Sieg im Ineos-Trikot | radsport-news.com. Abgerufen am 25. März 2025. 
  20. Favorit Ewan nutzt im Baskenland die einzige Chance für Sprinter | radsport-news.com. Abgerufen am 9. April 2025. 
  21. Matilda Price: 'It’s been a wild ride' – Caleb Ewan announces immediate retirement from pro cycling. 6. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (englisch). 
Träger derLanterne Rouge bei derTour de France

1903Arsène Millocheau |1904Antoine Deflotrière |1905Clovis Lacroix |1906Georges Bronchard |1907Albert Chartier |1908Henri Anthoine |1909Georges Devilly |1910Constant Collet |1911Lucien Roquebert |1912Maurice Lartigue |1913Henri Alavoine |1914Henri Leclerc |1919Jules Nempon |1920Charles Raboisson |1921Henri Catelan |1922, 1923Daniel Masson |1924Victor Lafosse |1925Fernand Besnier |1926André Drobecq |1927Jacques Pfister |1928Édouard Persin |1929André Léger |1930Marcel Ilpide |1931Richard-William Lamb |1932Rudolf Risch |1933Ernest Neuhard |1934Antonio Folco |1935Willy Kutschbach |1936Aldo Bertocco |1937Aloyse Klensch |1938Janus Hellemons |1939Armand Le Moal |1947Pietro Tarchini |1948Vittorio Seghezzi |1949Guido De Santi |1950Fritz Zbinden |1951Abdel-Kader Zaaf |1952Henri Paret |1953Claude Rouer |1954Marcel Dierkens |1955Tony Hoar |1956Roger Chaussabel |1957Guy Million |1958Walter Favre |1959Louis Bisiliat |1960José Berrendero |1961André Geneste |1962Augusto Marcaletti |1963Willy Derboven |1964Anatole Novak |1965Joseph Groussard |1966Paolo Manucci |1967Jean-Pierre Genet |1968John Clarey |1969André Wilhelm |1970Frits Hoogerheide |1971Georges Chappe |1972Alain Bellouis |1973Jacques-André Hochart |1974Lorenzo Alaimo |1975Jacques Boulas |1976Aad van den Hoek |1977Roger Loysch |1978Philippe Tesnière |1979, 1980Gerhard Schönbacher |1981Faustino Cuelli |1982Werner Devos |1983Marcel Laurens |1984Gilbert Glaus |1985Manrico Ronchiato |1986Ennio Salvador |1987, 1989Mathieu Hermans |1988Dirk Wayenberg |1990Rodolfo Massi |1991Rob Harmeling |1992Fernando Quevedo |1993Edwig Van Hooydonck |1994John Talen |1995Bruno Cornillet |1996Jean-Luc Masdupuy |1997Philippe Gaumont |1998Damien Nazon |1999Jacky Durand |2000Olivier Perraudeau |2001, 2004Jimmy Casper |2002Igor Flores |2003Hans De Clercq |2005Iker Flores |2006–2008Wim Vansevenant |2009Jauheni Hutarowitsch |2010Adriano Malori |2011Fabio Sabatini |2012Jimmy Engoulvent |2013Svein Tuft |2014Ji Cheng |2015Sébastien Chavanel |2016Sam Bennett |2017Luke Rowe |2018Lawson Craddock |2019Sebastian Langeveld |2020Roger Kluge |2021Tim Declercq |2022Caleb Ewan |2023Michael Mørkøv |2024Mark Cavendish |2025Simone Consonni

Personendaten
NAMEEwan, Caleb
KURZBESCHREIBUNGaustralischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM11. Juli 1994
GEBURTSORTSydney
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Caleb_Ewan&oldid=259944004
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp