| 31. Cadre-47/2-Europameisterschaft 1969 | |
|---|---|
| Der Sieger:Antoine Schrauwen | |
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Europa |
| Turnierformat: | Round Robin |
| Ausrichter: | CEB /RFEB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | Circulo Mercantil Industrial Sports Center, SevillaSpanien 1945 |
| Eröffnung: | 24. Oktober 1968 |
| Endspiel: | 27. Oktober 1968 |
| Teilnehmer: | 9 |
| Titelverteidiger: | Niederlande |
| Sieger: | Belgien |
| 2. Finalist: | Deutschland |
| 3. Platz: | Spanien 1945 |
| Preisgeld: | Amateureuropameisterschaft |
| Rekorde | |
| Bester GD: | 060,37Belgien |
| Bester ED: | 133,33Belgien 000000Niederlande |
| Höchstserie (HS): | 003640Deutschland |
| Spielstätte auf der Karte | |
| ←1968 | 1970 → |


DieCadre-47/2-Europameisterschaft 1969 war das 31. Turnier in dieser Disziplin desKarambolagebillards und fand vom 24. bis zum 27. Oktober 1968 im andalusischenSevilla statt. Die Europameisterschaft zählte zur Saison 1968/69. Es war die sechste Cadre-47/2-Europameisterschaft in Spanien.
Erstmals wurde der BelgierAntoine Schrauwen Europameister im Cadre 47/2. Ungeschlagen überstand er das Turnier. Den knappsten Sieg gab es mit dem 400:348 gegen den Deutschen MeisterDieter Müller. Müller spielte mit 364 die Turnier Höchstserie gegen den Luxemburger Alphonse Grethen. Er war ein wenig enttäuscht, da der deutsche Rekord vonSiegfried Spielmann bei 365 stand. Müller machte seine Serie als Schlussserie und konnte damit die Serie nicht erhöhen. Dritter wurde der LokalmatadorJosé Gálvez. Die Ergebnisse wirken ein wenig enttäuschend. Aber die Billards waren nicht in perfekter Verfassung. Damit waren keine besseren Durchschnitte möglich.
Hier wurde im Round Robin System bis 400 Punkte gespielt. Es wurde mit Nachstoß gespielt. Damit waren Unentschieden möglich.
Bei MP-Gleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:
| MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
| Pkte. | Erzielte Karambolagen |
| Aufn. | Benötigte Versuche |
| GD | Generaldurchschnitt |
| BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
| HS | Höchstserie |
| Bester GD des Turniers | |
| Bester ED des Turniers | |
| Beste HS des Turniers | |
| 1. Platz (Gold) | |
| 2. Platz (Silber) | |
| 3. Platz (Bronze) |
| Platz | Name | MP | Pkte. | Aufn. | GD | BED | HS |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Belgien | 16:0 | 3200 | 53 | 60,37 | 133,33 | 293 |
| 2 | Deutschland | 12:4 | 2981 | 84 | 35,48 | 100,00 | 364 |
| 3 | Spanien 1945 | 11:5 | 2588 | 89 | 29,07 | 57,14 | 292 |
| 4 | Niederlande | 8:8 | 2748 | 62 | 44,32 | 133,33 | 359 |
| 5 | Niederlande | 8:8 | 2397 | 98 | 24,45 | 44,44 | 223 |
| 6 | Osterreich | 6:10 | 2342 | 110 | 21,29 | 26,66 | 133 |
| 7 | Schweiz | 5:11 | 2291 | 83 | 27,60 | 57,14 | 203 |
| 8 | Frankreich | 4:12 | 2009 | 129 | 15,57 | 28,57 | 257 |
| 9 | Luxemburg | 2:14 | 932 | 116 | 8,03 | 9,75 | 61 |
| Turnierdurchschnitt:26,07 | |||||||