CR-Baureihe KF
CR-Baureihe KF | |
---|---|
![]() KF 7 (KF 607) im National Railway Museum in York (September 2010) | |
Nummerierung: | KF 1–24 (in England) KF 601–624 (in China) |
Anzahl: | 24 |
Hersteller: | Vulcan Foundry |
Baujahr(e): | 1935–1936 |
Ausmusterung: | 1977 |
Bauart: | 2’D2’ h2 |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Kupplung: | 28.410 mm |
Dienstmasse mit Tender: | 259,5 t |
Reibungsmasse: | 68 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 120 km/h |
Anfahrzugkraft: | 190 kN |
Treibraddurchmesser: | 1750 mm |
Laufraddurchmesser vorn: | 900 mm |
Laufraddurchmesser hinten: | 1050 mm |
Steuerungsart: | Heusinger |
Zylinderanzahl: | 2 |
Zylinderdurchmesser: | 530 mm |
Kolbenhub: | 750 mm |
Brennstoffvorrat: | Steinkohle |
Lokbremse: | Druckluftbremse |
Zugbremse: | Druckluftbremse |
DieBaureihe KF derChina Railway war eine Baureihe vonNorthern-Schlepptender-Dampflokomotiven für den schnellen Personen- und Güterzugeinsatz, die 1935 und 1936 beiVulcan Foundry inEngland gebaut wurde.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Ab Juli 1933 wurden auf der Strecke zwischenGuangdong undHankou stärkere Lokomotiven benötigt, eine Lok mit niedrigem Achsdruck. Daraufhin wurde das englische UnternehmenVulcan Foundry damit beauftragt, eine entsprechende Loktype herzustellen. In den Jahren 1935/36 entstanden dann die 24 Lokomotiven der Baureihe KF. Nach demZweiten Weltkrieg wurden alle Maschinen von der neuenchinesischen Staatsbahn übernommen und 1959 als KF eingereiht. Als die Changsha-Canton-Linie im Oktober 1936 fertiggestellt wurde, wurden alle 24 Lokomotiven nach China überführt, um auf dieser neuen Hauptstrecke eingesetzt zu werden, die Guangzhou mitTianjin und Peking verband. Um sie der japanisch besetzten Zone zu entziehen, wurden sie während des Zweiten Weltkriegs auf die Eisenbahn Hunan–Guangxi umgesetzt. Nach Gründung der neuenVolksrepublik China wurden die Lokomotiven repariert und erhielten auch bauliche Verbesserungen. Im Anschluss daran wurden sie fortan bei der Shanghai–Nanjing Railway genutzt. Sie fuhren bis Anfang der 1970er Jahre. Zwei Lokomotiven sind imChinesischen Eisenbahnmuseum in Peking und imNational Railway Museum inYork erhalten geblieben.
Technische Daten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Als Northern besitzt die KF ein 4-8-4-Triebwerk. Dies ermöglichte eine bessere Gewichtsverteilung und das bessere Bewältigen scharfer Kurven. Sie erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Sie wiegt mit Tender 259,5 Tonnen. Die erste Serie entstand 1935 und wurde als KF 1-16 nummeriert. Die zweite Serie entstand 1936 und wurde als KF 17–24 eingenummert. In China wurden dann alle Loks in die neue Baureihenbezeichnung KF 600 eingeordnet und erhielten die Nummern 601–624.