Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Cécile Bühlmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cecile Bühlmann (2003)
Cécile Bühlmann (1994)

Cécile Bühlmann (*3. Dezember1949 inSempach,heimatberechtigt in Sempach) ist eineSchweizerPolitikerin (Grüne).

Bühlmanns erstes politisches Mandat war imGrossen Stadtrat von Luzern vom Juni bis November 1991. Dann gehörte sie vom 25. November 1991 bis zum 4. März 2006 demNationalrat an. Dabei war sie Mitglied der Staatspolitischen Kommission und von 1993 bis 2005Fraktionspräsidentin der Grünen. Bei derBundesratswahl 2000 kandidierte sie erfolglos alsSprengkandidatin.

Cécile Bühlmann war von 1995 bis 2007 Vizepräsidentin derEidgenössischen Kommission gegen Rassismus. Von 2005 bis 2013[1] war sie Geschäftsführerin desChristlichen Friedensdienstes cfd, einer feministischen Friedensbewegung, und 2006 bis 2018Stiftungsratspräsidentin vonGreenpeace Schweiz.

Sie ist Mitglied des Initiativkomitees derKonzernverantwortungsinitiative.[2]

1997 wurde Cécile Bühlmann mit demFischhof-Preis ausgezeichnet, der vergeben wird von derStiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) und der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS).[3]

Bühlmann ist seit 2014 pensioniert. Sie lebt in Luzern.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Cécile Bühlmann – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Feministische Friedensorganisation unter neuer Leitung, Medienmitteilung Kipa vom 22. November 2013
  2. Konzernverantwortungsinitiative: Persönlichkeiten. Abgerufen am 2. August 2020. 
  3. Fischhof-Preis. Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA), abgerufen am 13. August 2010. 
Personendaten
NAMEBühlmann, Cécile
KURZBESCHREIBUNGSchweizer Politikerin (Grüne)
GEBURTSDATUM3. Dezember 1949
GEBURTSORTSempach
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cécile_Bühlmann&oldid=232819898
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp