Byambasuren Davaa, eigentlichDawaagiin Bjambasüren (mongolischДаваагийн Бямбасүрэн; *1971 inUlaanbaatar,Mongolei) ist eine mongolische Dokumentarfilmerin und Filmregisseurin.
Ihre Karriere begann Byambasuren 1989 – parallel zu einem Jurastudium – alsModeratorin undRegieassistentin beim staatlichen Fernsehen der Mongolei. 1995 bis 1998 absolvierte sie ein Studium an der Hochschule für Filmkunst in Ulaanbaatar. 2000 ging sie für das Studium desDokumentarfilms und der Fernsehpublizistik an dieHochschule für Fernsehen und Film München. Dort drehte sie zum Vordiplom gemeinsam mitLuigi Falorni ihren zweiten Film:Die Geschichte vom weinenden Kamel. Diese Dokumentation wurde weltweit ein großer Erfolg und für denOscar 2005 in der KategorieBester Dokumentarfilm nominiert. Ihren Abschlussfilm an der HFF drehte Davaa 2005:Die Höhle des gelben Hundes. Im Juni 2008 begannen die Dreharbeiten für Davaas neuen KinodokumentarfilmDas Lied von den zwei Pferden mit der mongolischen Sängerin Urna, der im August 2009 auf der Piazza Grande in Locarno seine Weltpremiere feierte.Das Lied von den zwei Pferden startete am 3. Juni 2010 in den bundesdeutschen Kinos und wurde auf mehr als 30 internationalen Filmfestivals aufgeführt. Neben Kinostarts in Holland, Frankreich, Spanien, Schweiz, startet der Film 2012 erstmals auch in den Kinos der Mongolei.
Byambasuren Davaa ist Mitglied derDeutschen Filmakademie.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Davaa, Byambasuren |
ALTERNATIVNAMEN | Dawagiin, Bjambasüren; Bjambasuren; Даваагийн Бямбасурэн (mongolisch) |
KURZBESCHREIBUNG | mongolische Dokumentarfilmerin und Regisseurin |
GEBURTSDATUM | 1971 |
GEBURTSORT | Ulaanbaatar,Mongolei |