Burke Museum
![]() Totempfähle auf dem Gelände des Burke Museum | |
Daten | |
---|---|
Ort | Seattle,Vereinigte Staaten |
Art | |
Architekt | James Chiarelli |
Eröffnung | 1899 |
Betreiber | |
Leitung | Julie Stein (seit 2005)[1] |
Website |
DasBurke Museum of Natural History and Culture ist einnaturhistorisches undvölkerkundlichesMuseum auf demCampus derUniversity of Washington inSeattle,Washington in denVereinigten Staaten, das im Jahre 1899 gegründet wurde. Es ist das einzige größere naturhistorische Museum imPazifischen Nordwesten der Vereinigten Staaten und das älteste Museum im Bundesstaat Washington. Seine Sammlung umfasst über 12 Millionen Artefakte und Präparate, darunterTotempfähle undDinosaurier-Fossilien. Die Objekte in seiner Sammlung stammen primär aus dem Gebiet des Staates Washington.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Das Museum kann auf dieYoung Naturalists' Society zurückgeführt werden, einen naturkundlichen Verein, der in den frühen 1880er Jahren gegründet wurde. Dieser Verein hatte Kontakte mit ProfessorOrson Bennet Johnson von derWashington Territorial University, aus der später dieUniversity of Washington hervorging. Johnson gab dem Verein professionelle Strukturen und half den Mitgliedern bei ihren Aktivitäten, darunter der Sammlung und Lagerung von Artefakten. Er plädierte auch dafür, die so entstandene Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und erreichte, dass die Universität dafür Räumlichkeiten auf dem Campus zur Verfügung stellte.
Das erste Museumsgebäude musste geräumt werden, als die Universität ihren Campus in den Norden der StadtSeattle verlegte. Die Mitglieder des Vereins errichteten auf dem neuen Campus ein provisorisches Gebäude, das 1899 vom staatlichen Parlament zumWashington State Museum erklärt wurde. DieYoung Naturalists' Society wurde 1904 aufgelöst.
Das aktuelle Gebäude des Museums wurde 1963 nach Plänen vonJames Chiarelli erbaut. Der Bau wurde zum Teil von derNational Science Foundation finanziert und daneben auch von Geldern aus dem Nachlass vonThomas Burke (1849–1925) unterstützt, dem zu Ehren der Name des Museums inBurke Museum abgeändert wurde.
Sammlungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Das Museum ist unterteilt in eineanthropologische, einebiologische und einegeologische Abteilung. Erwähnenswert sind unter anderem:
- Die weltweit größte Sammlung von präparierten Vogelflügeln.[2]
- Die weltweit zweitgrößte Sammlung von gefrorenem Vogelgewebe für genetische Forschungen.[2]
- DerKennewick-Mann, ein umstrittener Fund, der nicht zu anderen prähistorischen menschlichen Überresten aus derselben Gegend passt.[3]
- Die fünftgrößte Sammlung von Artefakten derKüsten-Salish, derBinnen-Salish und derUreinwohner Alaskas in den Vereinigten Staaten.[4]
- Die viertgrößteichtyologische Sammlung westlich des Mississippi.[5]
- Über eine Million archäologische Artefakte aus dem Staat Washington.[6]
Ausstellungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Dauerausstellungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Das Museum zeigt drei Dauerausstellungen:Life and Times of Washington State ist eine naturgeschichtliche Ausstellung, die die Evolution von Lebewesen auf dem Gebiet des heutigen Staates Washington über 545 Millionen Jahre darstellt. Darin enthalten sind unter anderem ein Skelettabguss einesAllosaurus und Fossilien einesRiesenfaultiers.Pacific Voices ist eine völkerkundliche Ausstellung über verschiedene Völker derPazifikküste unter besonderer Berücksichtigung der Küsten-Salish.Treasures of the Burke Schließlich zeigt einige der beliebtesten Objekte aus den Sammlungen des Museums.
Wechselausstellungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Das Museum beherbergt neben seinen drei Dauerausstellungen auch Wechselausstellungen sowohl aus seiner eigenen Sammlung als auch aus anderen Museen. Auch Wanderausstellungen sind regelmäßig zu sehen.
Verwaltung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Das Museum wird vomCollege of Arts and Sciences derUniversity of Washington verwaltet. Die Mitglieder desKuratoriums werden vomBoard of Regents der Universität gewählt. Daneben existiert dieBurke Museum Association, derenBoard of Trustees in Zusammenarbeit mit demAdvisory Council für diePublic Relations des Museums verantwortlich ist. Das Museum verfügt über ein jährliches Budget von 3,5 MillionenUS-Dollar, das sich aus staatlichen Beiträgen, privaten Spenden und dem Verkauf von Eintrittskarten zusammensetzt.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑University of Washington > Department of Anthropology > University of Washington (Faculty): Julie K. Stein
- ↑abOrnithology - Burke Museum
- ↑Kennewick Man On Trial (Memento vom 3. April 2011 imInternet Archive).
- ↑Ethnology Collections - Burke Museum
- ↑Ichthyology - Burke Museum
- ↑Archaeology Collections - Burke Museum
47.660972222222-122.30977777778Koordinaten:47° 39′ 39,5″ N,122° 18′ 35,2″ W