DieBundeswehrverwaltungsstellen im Ausland (BwVSt) sindOrtsbehörden, die demBundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr nachgeordnet sind. Sie gehören somit zum Geschäftsbereich desBundesministeriums der Verteidigung und sind für die unmittelbare Betreuung und Versorgung der im befreundeten Ausland stationierten Dienststellen derStreitkräfte derBundeswehr und der zugehörigen Soldaten/zivilen Mitarbeiter zuständig.
Für die Bundeswehrverwaltungsstellen im Ausland ergibt sich ein besonderes Aufgabenspektrum: Aufgaben der Versorgung mit Verpflegung und Bekleidung und der dezentralen Beschaffung; daneben Aufgaben des Unterkunfts- und Liegenschaftswesens sowie Reisekosten- und Trennungsgeldangelegenheiten. Daneben sind sie verantwortlich für zollrechtliche Angelegenheiten der Streitkräfte im Ausland und betreiben dieWohnungsfürsorge für in das Ausland versetzte Soldaten. Sie stellen auch Übersetzungs- und Dolmetscherdienstleitungen für die Streitkräfte zur Verfügung. Die Aufgaben entsprechen somit grob denen einesBundeswehr-Dienstleistungszentrums in Deutschland ergänzt um auslandsspezifische Anteile (wie z. B. Sprachendienst).
Es sind acht Bundeswehrverwaltungsstellen in den folgenden Ländern eingerichtet: