Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bundeswehrverwaltungsstellen im Ausland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DieBundeswehrverwaltungsstellen im Ausland (BwVSt) sindOrtsbehörden, die demBundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr nachgeordnet sind. Sie gehören somit zum Geschäftsbereich desBundesministeriums der Verteidigung und sind für die unmittelbare Betreuung und Versorgung der im befreundeten Ausland stationierten Dienststellen derStreitkräfte derBundeswehr und der zugehörigen Soldaten/zivilen Mitarbeiter zuständig.

Aufgaben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Für die Bundeswehrverwaltungsstellen im Ausland ergibt sich ein besonderes Aufgabenspektrum: Aufgaben der Versorgung mit Verpflegung und Bekleidung und der dezentralen Beschaffung; daneben Aufgaben des Unterkunfts- und Liegenschaftswesens sowie Reisekosten- und Trennungsgeldangelegenheiten. Daneben sind sie verantwortlich für zollrechtliche Angelegenheiten der Streitkräfte im Ausland und betreiben dieWohnungsfürsorge für in das Ausland versetzte Soldaten. Sie stellen auch Übersetzungs- und Dolmetscherdienstleitungen für die Streitkräfte zur Verfügung. Die Aufgaben entsprechen somit grob denen einesBundeswehr-Dienstleistungszentrums in Deutschland ergänzt um auslandsspezifische Anteile (wie z. B. Sprachendienst).

Standorte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Es sind acht Bundeswehrverwaltungsstellen in den folgenden Ländern eingerichtet:

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Die Bundeswehrverwaltungsstelle Frankreich. Bundeswehr, abgerufen am 12. Oktober 2021. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundeswehrverwaltungsstellen_im_Ausland&oldid=252220605
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp