Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Liste der Bundeswehrstandorte in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonBundeswehrstandort)

DieListe der Bundeswehrstandorte in Deutschland informiert über die derzeit bestehendenStandorte derBundeswehr inDeutschland.[1]Sie spiegelt die Änderung vom Mai 2018[2] des aktuellenStationierungskonzepts 2011[3] wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sowie Schließungen von Liegenschaften bzw. Standorten,[4] sind in Klammern beschrieben. Die Abkürzungen, welche in Klammern hinter der jeweiligen Dienststelle bzw. Teilen von einer solchen aufgeführt sind, kennzeichnen die Zugehörigkeit zur jeweiligen Teilstreitkraft bzw. zum jeweiligen Organisationsbereich und stehen für:

  1. Teilstreitkräfte und Zentrale Organisationsbereiche:
    1. Heer (H),
    2. Luftwaffe (L),
    3. Marine (M),
    4. Streitkräftebasis (SKB),
    5. Cyber- und Informationsraum (CIR),
    6. Zentraler Sanitätsdienst (ZSan).
  2. Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (AIN).
  3. Organisationsbereich Personal (P).
  4. Organisationsbereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen (IUD).

Die AbkürzungZMZ steht für dieZivil-Militärische Zusammenarbeit. Verbindungs-Dienststellen der ZMZ sind teilaktiv. Sie werden durch einen Stabsoffizier geführt, welcher als Vertreter der Bundeswehr im Kreis bzw. im Regierungsbezirk fungiert. Er ist mit dem Truppenausweis als Dienstausweis ausgerüstet.

Die Liste enthält außerdem Standorte, die von der Bundeswehr wegen ihrer geringen Dienstpostenanzahl offiziell nicht mehr als „Bundeswehrstandort“ bezeichnet werden. Jedoch sind dort weiterhin Bundeswehrangehörige stationiert. Die Standorte verbleiben lediglich zu Informationszwecken in der Liste. Sie sind in der Auflistung mit dem Zusatz „weniger als 15 Dienstposten“ versehen.

Neben den Inlandsstandorten unterhält die Bundeswehr noch eine Anzahl vonStandorten im Ausland, die nicht mit den Einsatzliegenschaften für dieAuslandseinsätze der Bundeswehr verwechselt werden sollten. Hierzu zählen unter anderem Ausbildungseinrichtungen der Luftwaffe in den Vereinigten Staaten, dasJägerbataillon 291 in Frankreich,Militärattachéstäbe, die Heeresverbindungsorganisation undBundeswehrverwaltungsstellen.

Der Übersichtlichkeit halber ist die Liste nach Bundesländern unterteilt.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw):Standortdatenbank Bundeswehr
  2. Schließungszeitpunkte Bundeswehrliegenschaften. BMVg, 9. Mai 2018, abgerufen am 21. Juli 2018. 
  3. BMVg - Die Stationierung der Bundeswehr (Oktober 2011) (PDF; 3,4 MB)
  4. Stationierungsplanung nach Bundesländern. Letzte Änderung der Tabellen: 17. April 2013. In: Stationierungskonzept 2011. Bundesministerium der Verteidigung, 29. April 2013, abgerufen am 26. Oktober 2013 (Schließungen). 
Standorte derBundeswehr inDeutschland und imAusland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Bundeswehrstandorte_in_Deutschland&oldid=243288895
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp