Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bundesstraße 82

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 82 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich sieheSeeberg Straße.
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 82 in Deutschland
Bundesstraße 82
Karte
Verlauf der B 82

Basisdaten
Betreiber:Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn:Seesen
(51° 56′ 44″ N,10° 7′ 53″ O51.94555810.131472)
Straßenende:Schöningen
(52° 8′ 16″ N,10° 57′ 22″ O52.13769210.956236)
Gesamtlänge:79 km

Bundesland:

Ausbauzustand:siehe unten
AbfahrtLangelsheim-Ost, 2021
Straßenverlauf
LandNiedersachsen
Landkreis Goslar
Seesen OTRhüdenB243
(66) RhüdenA7 E45
Ödishausen
Ortsumgehung Hahausen
Neile
Beginn der Kraftfahrstraße
Seesen/Lutter am BarenbergeB248
Lutter am BarenbergeSymbol: Rauf
Langelsheim-West
Langelsheim-Süd
Innerste
Langelsheim-Ost
Grane
Astfeld
Ende der Kraftfahrstraße
Beginn der LKW-Maut[1]
Goslar-Astfelder StraßeB6
Vorlage:AB/Wartung/Leergemeinsam mitB6 durch Goslar
Bahnstrecke Hildesheim–Goslar
Beginn der Kraftfahrstraße
Goslar-Hildesheimer Straße
Goslar-Marienburger Straße
Vorlage:AB/Wartung/Leergemeinsam mitB6 durch Goslar
Goslar-Immenröder StraßeB6 B241
Ende der Kraftfahrstraße
Goslar OTImmenrode
Goslar OTWeddingen
Landkreis Wolfenbüttel
Schladen OTBeuchte
(10) Schladen-SüdA36
ersetzt durchA36
(9) Schladen-NordA36
Ortsumgehung Schladen
Oker
Schladen-Werla OTStadt Hornburg
Ilse
Seinstedt
Hedeper
SemmenstedtB79
Schöppenstedt
Landkreis Helmstedt
Wobeck
SchöningenB244

Die deutscheBundesstraße 82 (Abkürzung:B 82) ist eine deutscheBundesstraße und führt vonRhüden überGoslar nachSchöningen.

Verlauf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sie beginnt inGroß Rhüden an derBundesstraße 243 (HildesheimNordhausen) imLandkreis Goslar und kreuzt unmittelbar östlich dieBundesautobahn 7 (HannoverKassel; ASRhüden/Harz). Von hier aus führt sie zunächst gen Osten am Rand zwischenInnerstebergland und demHarz entlang und kreuzt beiHahausen dieBundesstraße 248 (SeesenBraunschweig). Ab hier ist die B 82 alsFernstraße im2+1-System ausgeführt und umfährt die OrteLangelsheim undAstfeld.

Im Stadtgebiet vonGoslar zweigt zunächst eine Nebentrasse zurBundesstraße 6 ab, die ab dem anderen Endeautobahnähnlich ausgebaut ist und zusammen mit der B 82 eine überregional wichtige Relation von der A 7 zurBundesautobahn 36 aus dem Raum Nordharz bildet (A 7–B 82–B 6–A 369–A 36). In der Stadt Goslar bildet die B 82 einen Stadtring, der die Altstadt in einem Südbogen umkurvt und hier dieBundesstraße 241 (OsterodeClausthal-Zellerfeld–Goslar) aufnimmt. Weiter östlich folgt ein Abzweig zurBundesstraße 498 (Osterode–Altenau–Goslar), die aus dem StadtteilOker kommend in die B 6 mündet. Nach einer weiteren Auffahrt an der B 6 verlässt die B 82 das Goslarer Stadtgebiet, ab hier ist sie ausnahmslos zweispurig ausgelegt, ihre Bedeutung ist verglichen zum Teilstück Rhüden–Goslar untergeordnet. Sie führt in nordöstliche Richtung und mündet jenseits desHarly in die A 36 beiSchladen (ASSchladen-Süd) imLandkreis Wolfenbüttel.

An der AbfahrtSchladen-Nord bildet die B 82 eine Ortsumgehung für Schladen. Sie durchquert nach OstenHornburg und führt ab hier in nordöstliche Richtung durch die dünn besiedelte, aber fruchtbare Landschaft zwischen demGroßen Bruch im Süden und denElm im Nordosten. Die B 82 kreuzt in Semmenstedt dieBundesstraße 79 (WolfenbüttelQuedlinburg) und erreicht am Rand des ElmsSchöppenstedt. Hier knickt sie in östliche Richtung ab und endet inSchöningen in derBundesstraße 244 (WittingenWernigerode).

Gebietskörperschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Schöningen erhält sie über dieB 244 aus RichtungWernigerode in RichtungHelmstedt Anschluss an dieB 1 und die AutobahnA 2 in die RichtungenBerlin undHannover.

ÜberquerteGewässer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die ursprünglicheReichsstraße 82 hatte eine Länge von 15 Kilometern und verband die Reichsstraßen6 und64 (später248) miteinander.[2] Sie begann inHahausen-Neuekrug an der R 64/248 und verließ alsGoslarer Straße die Ortslage. Sie führte auf dem heute noch bestehenden befestigten Feldweg südlich derBahnstrecke Neuekrug-Hahausen–Goslar. Bei der AbfahrtLangelsheim-West der heutigen B 82 kreuzte sie die Bahnstrecke und setzte sich in die heute noch bestehendeSeesener Straße nach Langelsheim fort. Über dieLange Straße querte sie Langelsheim, ehe sie nach Osten weiterführte und in Astfeld den NamenGoslarsche Straße trug. Östlich von Astfeld wurde diese im Zuge der Ortsumgehung Langelsheim abgetrennt, führt aber ab hier auf den bestehenden B-82-Verlauf weiter. In Goslar endete sie schließlich an derReichsstraße 6.

In den 1960er-Jahren wurde die B 82 nach Osten von Goslar über Schladen nach Schöningen bis zurB 244 verlängert, um eine bessere Anbindung des westdeutschen Gebiets nördlich desGroßen Bruchs zu gewährleisten. Auch der Abschnitt zwischenRhüden undHahausen wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aufgestuft beziehungsweise neugebaut, um eine Verbindung zur neuerrichtetenBundesautobahn 7 vom bisherigen Ende an derBundesstraße 248 aus herzustellen.[3]

Ortsumgehung Langelsheim

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Trasse nach Langelsheim überHerzog Juliushütte wurde zwischen 1994 und 2005 als eine dreistreifige, südliche Ortsumgehung als Teil der B 82 errichtet.

StreckeBaubeginnFertigstellungkm
AS Langelsheim-West – AS Langelsheim-Süd199419992,2 km
AS Langelsheim-Süd – AS Langelsheim-Ost199920022,0 km
AS Langelsheim-Ost – AS Astfeld/Goslarsche Straße199920053,7 km
Einzelnachweis:[4]

Hahausen – Langelsheim

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 18. September 2017 wurde auf einer Länge von 5,2 Kilometern mit den Vorbereitungen zum Umbau des Straßenquerschnitts zurwechselseitig dreispurigen Straße im Bereich zwischen den Abfahrten Langelsheim-West und Hahausen/B 248 begonnen.[5] Im Zuge dessen wurde am 25. September 2017 zunächst mit der höhenfreien Umgestaltung der Kreuzung zurL 496 zu einer einseitigen Abfahrt begonnen, das Bauwerk wurde am 3. Dezember 2018 freigegeben.[6]

Die eigentlichen Arbeiten begannen mit der Sanierung der Oberbodendecke auf dem Straßenstück am 11. Juli 2019.[7] Ab August/September 2019 ist dann die Erweiterung des Straßenquerschnitts vorgesehen, die Verkehrsfreigabe erfolgte am 15. November 2019.[8] Die Gesamtkosten für den Umbau belaufen sich auf circa 15,0 Millionen Euro (Stand: 2018).[9]

Ausbauzustand

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Ausbauzustand der B 82 gliedert sich wie folgt:

Bundesstraße 82 im2+1-System beiLangelsheim
AbschnittStreifenTrennstreifenBemerkung
B248 Rhüden –A7 AS Rhüden2nein 
A7 AS Rhüden –B248 Hahausen2nein 
B248 Hahausen –K 55 Astfeld3neinautobahnähnlich (2+1-Führung)
K 55 Astfeld – Goslar Astfelder Straße2nein 
Goslar Astfelder Straße –B6 Goslar Hildesheimer Straße4jastädtisch
B6 Goslar Hildesheimer Straße –B6 Goslar Immenröder Straße4jastädtisch
B6 Goslar Immenröder Straße –A36 AS Schladen-Süd2nein 
A36 AS Schladen-Nord –B244 Schöningen2nein 

Ausbaupläne

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In der Politik erwogen wurde und wird ein autobahnähnlicher (vierspuriger) Ausbau alsB 82n, um die Lücke zwischen den Bundesautobahnen 7 und der ebenfalls zunächst als B 6 gewidmeten A 36 zu schließen.Ein autobahnähnlicher Ausbau der B 82 ist jedoch nach Angaben desNiedersächsisches Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr aus dem Jahr 2018 auch nach der Umwidmung der Bundesstraße 6 zur A 36/369 nicht vorgesehen, da Bauprojekten in anderen Regionen des Bundeslandes höhere Priorität eingeräumt wird.[10]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bundesstraße 82 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Karte der mautpflichtigen Straßen Deutschlands (PDF)
  2. DDAC Straßenzustandskarte von Deutschland 1938. auflandkartenarchiv.de.
  3. Shell-Wegweiser 5 - Weserbergland (Frühjahr 1955). Abgerufen am 25. Dezember 2019.
  4. Google Timelapse
  5. B 82: Bauarbeiten zur Umgestaltung des Straßenquerschnittes zwischen Langelsheim und der B 248 beginnen.Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, 13. September 2017; abgerufen am 18. Februar 2018.
  6. Brücke über B82 bei Lutter freigegeben. (Memento desOriginals vom 10. Juli 2019 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/live.goslarsche.deGoslarsche Zeitung, 3. Dezember 2018; abgerufen am 10. Juli 2019.
  7. B82: Sperrung der Anschlussstelle Langelsheim-West.Goslarsche Zeitung, 10. Juli 2019; abgerufen am 10. Juli 2019.
  8. B 82 ist freigegeben. (Memento desOriginals vom 30. Oktober 2020 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/live.goslarsche.deGoslarsche Zeitung, 15. November 2019; abgerufen am 19. November 2019.
  9. Summe aus dem Wert von 2017 (9,2 Millionen Euro) und 2019 (5,8 Millionen Euro).
  10. Karl Doeleke: Niedersachsen bekommt ein kleines Stück neue Autobahn. Aufwertung der B6 im Harz. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. 29. Januar 2018, abgerufen am 29. Januar 2018. 
VD
Bundesstraßen in derBundesrepublik Deutschland
Grundnetz:
1–99:

B 1 •B 2 •B 2 R •B 3 •B 4 •B 4 R •B 5 •B 6 •B 7 •B 8 •B 9 •B 10 •B 11 •B 12 •B 13 •B 14 •B 15 •B 16 •B 17 •B 19 •B 20 •B 21 •B 22 •B 23 •B 25 •B 26 •B 27 •B 28 •B 29 •B 30 •B 31 •B 32 •B 33 •B 34 •B 35 •B 36 •B 37 •B 38 •B 39 •B 40 •B 41 •B 42 •B 43 •B 44 •B 45 •B 47 •B 48 •B 49 •B 50 •B 51 •B 52 •B 53 •B 54 •B 55 •B 56 •B 57 •B 58 •B 59 •B 61 •B 62 •B 63 •B 64 •B 65 •B 66 •B 67 •B 68 •B 69 •B 70 •B 71 •B 72 •B 73 •B 74 •B 75 •B 76 •B 77 •B 79 •B 80 •B 81 •B 82 •B 83 •B 84 •B 85 •B 86 •B 87 •B 88 •B 89 •B 90 •B 91 •B 92 •B 93 •B 94 •B 95 •B 96 •B 97 •B 98 •B 99

100–199:

B 100 •B 101 •B 102 •B 103 •B 104 •B 105 •B 106 •B 107 •B 108 •B 109 •B 110 •B 111 •B 112 •B 113 •B 115 •B 122 •B 156 •B 158 •B 166 •B 167 •B 168 •B 169 •B 170 •B 171 •B 172 •B 173 •B 174 •B 175 •B 176 •B 178 •B 179 •B 180 •B 181 •B 182 •B 183 •B 184 •B 185 •B 186 •B 187 •B 188 •B 189 •B 190 •B 191 •B 192 •B 193 •B 194 •B 195 •B 196 •B 197 •B 198 •B 199

200–299:

B 200 •B 201 •B 202 •B 203 •B 205 •B 206 •B 207 •B 208 •B 209 •B 210 •B 211 •B 212 •B 213 •B 214 •B 215 •B 216 •B 217 •B 218 •B 219 •B 220 •B 221 •B 223 •B 224 •B 225 •B 226 •B 227 •B 228 •B 229 •B 230 •B 231 •B 233 •B 234 •B 235 •B 236 •B 237 •B 238 •B 239 •B 240 •B 241 •B 242 •B 243 •B 244 •B 245 •B 246 •B 247 •B 248 •B 249 •B 250 •B 251 •B 252 •B 253 •B 254 •B 255 •B 256 •B 257 •B 258 •B 259 •B 260 •B 261 •B 262 •B 263 •B 264 •B 265 •B 266 •B 267 •B 268 •B 269 •B 270 •B 271 •B 272 •B 273 •B 274 •B 275 •B 276 •B 277 •B 278 •B 279 •B 281 •B 282 •B 283 •B 284 •B 285 •B 286 •B 287 •B 288 •B 289 •B 290 •B 291 •B 292 •B 293 •B 294 •B 295 •B 296 •B 297 •B 298 •B 299

300–399:

B 300 •B 301 •B 303 •B 304 •B 305 •B 306 •B 307 •B 308 •B 310 •B 311 •B 312 •B 313 •B 314 •B 315 •B 316 •B 317 •B 318 •B 319 •B 320 •B 321 •B 322 •B 323 •B 324 •B 326 •B 327 •B 328 •B 378 •B 388 •B 392 •B 399

400–499:

B 400 •B 401 •B 402 •B 403 •B 404 •B 405 •B 406 •B 407 •B 408 •B 410 •B 411 •B 412 •B 413 •B 414 •B 415 •B 416 •B 417 •B 418 •B 419 •B 420 •B 421 •B 422 •B 423 •B 424 •B 426 •B 427 •B 428 •B 429 •B 430 •B 431 •B 432 •B 433 •B 436 •B 437 •B 438 •B 439 •B 440 •B 441 •B 442 •B 443 •B 444 •B 445 •B 446 •B 447 •B 448 •B 449 •B 450 •B 451 •B 452 •B 453 •B 454 •B 455 •B 456 •B 457 •B 458 •B 459 •B 460 •B 461 •B 462 •B 463 •B 464 •B 465 •B 466 •B 467 •B 468 •B 469 •B 470 •B 471 •B 472 •B 473 •B 474 •B 475 •B 476 •B 477 •B 478 •B 480 •B 481 •B 482 •B 483 •B 484 •B 485 •B 486 •B 487 •B 489 •B 491 •B 492 •B 493 •B 494 •B 495 •B 496 •B 497 •B 498

500–599:

B 500 •B 501 •B 502 •B 503 •B 504 •B 505 •B 506 •B 507 •B 508 •B 509 •B 510 •B 511 •B 512 •B 513 •B 514 •B 515 •B 516 •B 517 •B 518 •B 519 •B 521 •B 522 •B 523 •B 525 •B 528 •B 532 •B 533 •B 535 •B 588

600–:

B 611

Ergänzungsstrecken:

B 1a •B 3n •B 11a •B 12n •B 13n •B 15n •B 16a •B 26a •B 27a •B 31a •B 33a •B 38a •B 39a •B 40a •B 43a •B 47a •B 47n •B 54n •B 55a •B 56n •B 62n •B 66n •B 96a •B 96b •B 158a •B 172a •B 172n •B 178n •B 183a •B 187a •B 243a •B 245a •B 246a •B 248a •B 299a •B 410n •B 466a •B 480n

Geplante Strecken:

B 4f •B 26n •B 29a •B 64n •B 71n •B 87n •B 117 •B 131n •B 189n •B 190n •B 210n •B 212n •B 474n •B 475n

Ehemalige Strecken:
Umwidmung:

B 4a •B 6n •B 7a •B 14n •B 16n •B 18 •B 18a •B 24 •B 28a •B 46 •B 60 •B 61n •B 67n •B 72a •B 74n •B 96n •B 112n •B 196a •B 204 •B 207n •B 210a •B 222 •B 227n •B 232 •B 277a •B 280 •B 281a •B 302 •B 305a •B 309 •B 340 •B 409 •B 425 •B 434 •B 435 •B 479 •B 488 •B 490 •B 499 •B 520 •B 524 •B 530 •B E •B R •B S •B Z

Verworfene
Planung:

B 2a •B 156a •B 160

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesstraße_82&oldid=243917919
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp