| Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B | |||||||||||||||||||||||||
| Bundesstraße 71n in Deutschland | |||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | Deutschland | ||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 9,5 km | ||||||||||||||||||||||||
| davon in Planung: | 6,6 km | ||||||||||||||||||||||||
| Ausbauzustand: | in Planung | ||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| |||||||||||||||||||||||||
DieBundesstraße 71n[1] (Abkürzung:B 71n) ist eine geplanteBundesstraße inSachsen-Anhalt.
Sie soll vonHaldensleben zur verlängertenA 14 führen. Die Anbindung an die A 14 wird nach dem derzeitigen Planungsstand im Bereich der neuen Querung desMittellandkanals erfolgen. Durch die B 71n sollen die Ortsdurchfahrten vonWedringen undGroß Ammensleben entlastet sowie eine etwaige Ortsdurchfahrt vonVahldorf vermieden werden.
Die B 71n soll als Autobahnzubringer für den Raum Haldensleben dienen (Autobahnergänzungsnetz). Der Beginn der Bauarbeiten für den Abschnitt Haldensleben-OU Wedringen war 2018, die Freigabe dieses Abschnitts fand am 2. September 2021 statt.[2] Der Abschnitt ersetzt die B71 durch die Ortslage Wedringen und ist auch als B71 beschildert.
Für den verbleibenden Abschnitt OU Vahldorf-A14 ist die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens 2024 zu erwarten.[veraltet][3]Der Abschnitt VKE1.1 der A14, zu dem die Anschlussstelle Haldensleben gehört, befindet sich dagegen bereits im Bau.[4]