| Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B | |||||||||||||||||||||||||
| Bundesstraße 520 in Deutschland | |||||||||||||||||||||||||
| Karte | |||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | Deutschland | ||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 19,5 km (historisch) | ||||||||||||||||||||||||
| Status: | abgestuft zurL 3215 undK 36 | ||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| |||||||||||||||||||||||||
DieBundesstraße 520 (Abkürzung:B 520) war eine deutscheBundesstraße inNordhessen imLandkreis Kassel und in der kreisfreien StadtKassel. Sie ging in den 1960er Jahren aus derLandesstraße 3215 hervor und wurde 2010 im Landkreis Kassel zu ebendieser sowie in Kassel zurKreisstraße 36 zurückgestuft.
Die L 3215 (Teil der einstigen B 520) beginnt im Landkreis Kassel zwischen den DörfernIstha (zuWolfhagen) im Norden undBalhorn (zuBad Emstal) im Süden an ihrem Abzweig (ca. 340 m ü. NHN) von derB 450. Von dort führt sie etwa in Ost-West-Richtung durch das Gemeindegebiet vonSchauenburg – erst durch dessen OrtsteileMartinhagen und, nach Überqueren desEms-Oberlaufs,Breitenbach.
Kurz darauf erreicht die L 3215 in derHoofer Pforte südlich des beim Schauenburger OrtsteilHoof gelegenenSchauenburger Burgbergs (499,9 m) mit etwas mehr als400 m ihre höchste Stelle. Etwa dort kreuzt dieBahnstrecke Kassel–Naumburg, auf welcher die MuseumseisenbahnHessencourrier verkehrt.
Hiernach verläuft die L 3215 als Umfahrungsstraße südlich an den Schauenburger Ortsteilen Hoof undElgershausen vorbei, wobei erneut die Bahnstrecke Kassel–Naumburg kreuzt. Dann passiert sie nach Überqueren (ca. 239 m) derBauna denBaunataler OrtsteilAltenritte im Nordwesten. Danach erreicht die Straße nach Überqueren derBundesautobahn 44 deren nördlich desBaunsbergs (413,4 m) gelegene AnschlussstelleKassel-Bad Wilhelmshöhe (295,6 m), wonach sie in die durch den Kasseler StadtteilBrasselsberg und nach Kassel-Bad Wilhelmshöhe führende L 3218(Konrad-Adenauer-Straße) übergeht.
An der Ampelanlagen-Kreuzung, die sich an diesem Straßenübergang befindet, geht die A 44-Anschlussstraße in die K 36 (Kasseler Teil derKorbacher Straße und Teil der einstigen B 520) über. Diese führt in West-Ost-Richtung unter anderem durch den Kasseler StadtteilNordshausen, dieDönche südöstlich passierend, zurB 3 (Frankfurter Straße;161,7 m), an der die K 36 endet.
Die frühere B 520 jedoch verlief – sich die Strecke mit der B 3 teilend – noch ein Stück weiter nach Nordosten und in Richtung Stadtmitte bis zur Straßenkreuzung (145,2 m)Ludwig-Mond-Straße–AmAuestadion/Frankfurter Straße.
Die damalige L 3215 wurde Mitte der 1960er Jahre innerhalb des Schauenburger Ortsteiles Breitenbach durch eine neue Straßenführung begradigt und erfuhr damit eine Aufwertung von der L 3215 zur B 520. Letztere bekam in den 1970er Jahren durch die damals angelegte Ortsumfahrung der Schauenburger Ortsteile Hoof und Elgershausen verkehrspolitische Bedeutung.
Im Juli 2010 wurde die B 520 zur L 3215 (Landkreis Kassel) und K 36 (Stadt Kassel) herabgestuft, weil mit der A 44 seit Ende der 1970er Jahre eine parallele Hauptverkehrsachse besteht.