| Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bundesstraße 420 in Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | Deutschland | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 124 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Ausbauzustand: | 1-spurig je Richtung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DieBundesstraße 420 (Abkürzung:B 420) verbindetRheinland-Pfalz mit demSaarland und verläuft ziemlich genau in Ostnordost-Westsüdwest-Richtung.
Beginn ist direkt amRhein inNierstein (an derB 9), Ende an derBlies inOttweiler. Diese Bundesstraße wird an keiner Stelle durch eineAutobahn ersetzt und besteht nahezu durchgehend nur aus einer Richtungsfahrbahn. Es existieren lediglich zwei zweispurige Abschnitte an den Steigungsstrecken von Unkenbach nach Callbach und zwischen Hochstätten und Fürfeld.
Im Oktober 2007 wurde eine Verlängerung der B 420 in östlicher Richtung kontrovers diskutiert. Dazu hätte eine Rheinbrücke bei Nierstein oderOppenheim errichtet werden müssen. Die Streckenführung würde dann RichtungGroß-Gerau inHessen verlaufen und auf dieA 67 oder dieB 44 münden.
Bereits in früherer Zeit wurde eine Verlängerung dieser Art diskutiert, für sie war allerdingsB 26 als Bezeichnung angedacht. Sie hätte bei Oppenheim den Rhein gequert und wäre dann weiter südlich genDarmstadt verlaufen und fortan als B 26 ihren Lauf gen Aschaffenburg und Bamberg fortgesetzt. Teile dieser Strecke sollten zu einem späteren Zeitpunkt zusammen mit der B 420 bis auf die HöheBad Kreuznach und ab dort neutrassiert weiter bis zur Mosel als Autobahn ausgebaut werden. Diese sogenannte Magistrale Brüssel-Prag hätte in diesem Teil die BezeichnungA 60 getragen. Das dadurch entstehende Autobahnkreuz mit derA 61 beiGau-Bickelheim wurde damals größtenteils fertiggestellt und dient heute als einfache Anschlussstelle.[1]
ImBundesverkehrswegeplan 2030 der 2016 veröffentlicht wurde, werden zwei Ortsumgehungsstrecken für die B 420 bekannt gegeben. Die erste direkt für Nierstein/Oppenheim als »Weiterer Bedarf mit Planungsrecht«, sowie eine südliche Umgehung für Wörrstadt und Sulzheim die als »Weiterer Bedarf« eingetragen ist.

Diese etwa 124 km lange Straße führt überwiegend durch landschaftlich reizvolle und ruhige Gebiete. Nur an Wochenenden können einzelne Abschnitte – insbesondere amGlan – stark befahren sein.
Als sehenswert gelten die kleineren Weinörtchen im Rheinhessischen, die alte ResidenzstadtMeisenheim, das alte VeldenzstädtchenLauterecken und der zurDraisinen-Bahn umgebaute Streckenabschnitt (Bad Sobernheim – Lauterecken –Altenglan) derGlantalbahn entlang des Glans. ImOstertal lohnen eine Fahrt mit derMuseumsbahn Ostertalbahn und ein Abstecher über die gut erschlossenen Rad- und Wanderwege.