| Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B | |||||||||||||||||||||||||
| Bundesstraße 400 in Deutschland | |||||||||||||||||||||||||
| Karte | |||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | Deutschland | ||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 18 km | ||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| |||||||||||||||||||||||||

DieBundesstraße 400 (Abkürzung:B 400) ist eine deutscheBundesstraße inNordhessen. Sie dient alsAutobahnzubringer von derB 27 beiSontra zurA 4 beiHerleshausen. Nach Fertigstellung derA 44 wird diese Bundesstraße wieder herabgestuft, da sich die Trassenführung mit der A 44 deckt.
Die Nummer 400 wurde im Lauf der Geschichte mehrmals vergeben:
Während der BesetzungBelgiens imZweiten Weltkrieg lag dieReichsstraße 400 inOstbelgien (1940 annektiertes Gebiet vonEupen undMalmedy). BeiBütgenbach kreuzte sie dieR 399.
Während des Baus derA 61 trug der Abschnitt zwischenRheinböllen und der AnschlussstelleBingen die Bezeichnung B 400, bis die Autobahn fertiggestellt war.
Ein Teilstück derA 4 zwischenWommen undWildeck-Obersuhl – der sogenannteThüringer Zipfel – führte über das Gebiet derDDR und war daher nicht für den Verkehr freigegeben. Die Umgehung dieses Teilstücks von der Anschlussstelle Obersuhl überWölfterode bis zur Anschlussstelle Wommen wurde als Bundesstraße 400 gewidmet. Mit Fertigstellung der A 4 zwischen den AnschlussstellenObersuhl undWommen im Jahr 1993 erhielt die B 400 ihren heutigen Verlauf von Wommen zur B 27. Der Abschnitt zwischen Wölfterode und der Anschlussstelle Wildeck-Obersuhl wurde zur Landesstraße herabgestuft.