Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bundesstraße 311

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschreibt die Straße in Deutschland. Zur Straße in Österreich siehePinzgauer Straße.
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 311 in Deutschland
Bundesstraße 311
Positionskarte
Verlauf der B 311
Basisdaten
Betreiber:Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge:ca. 135 km

Bundesland:

Straßenverlauf (Karte)
Karte
Straßenverlauf (Liste)
StadtkreisUlm
UlmB10/B28
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristUlmer Münster
Symbol: LinksRechtsSymbol: LinksRechts Parkplatz Donautal
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristHochsträß
Ulm-Donautal
Ulm-Einsingen
Alb-Donau-Kreis
Symbol: Rauf ParkplatzWernau
Symbol: Runter ParkplatzFlugplatz Erbach
Erbach
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristSchloss Erbach
Symbol: LinksRechtsSymbol: LinksRechts ParkplatzErbach
Symbol: Rauf ParkplatzDonaurieden
Erbach-Donaurieden
DreieckDonauriedenB30
Oberdischingen
Öpfingen
Symbol: LinksRechtsSymbol: LinksRechts ParkplatzÖpfingen
Ehingen (Donau)-Gamerschwang
Ehingen (Donau)B465/B492
SchmiechtalviaduktEhingen (Donau)
Schmiech
Symbol: Rauf Parkplatz Hohe Warte
Symbol: Runter Parkplatz Stetten
Ehingen (Donau)-Deppenhausen
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristSchloss Mochental
Symbol: Runter ParkplatzMunderkingen/Kirchen
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristKloster Untermarchtal
Untermarchtal
Symbol: Runter ParkplatzUntermarchtal-Donauviadukt
DonauviaduktUntermarchtal
Donau
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristSoldatenfriedhof Obermarchtal
Obermarchtal
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristKloster Marchtal
Symbol: Hotel Raststätte (mit Motel)Obermarchtal
Symbol: Rauf ParkplatzDatthausen
Obermarchtal-Datthausen
Landkreis Biberach
Symbol: LinksRechtsSymbol: LinksRechts ParkplatzUnlingen
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristBussen
Ortsumgehung Unlingen
RiedlingenB312
Riedlingen-Neufra
Ortsumgehung Ertingen
(409 m) Ertingen
Landkreis Sigmaringen
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristNaturpark Obere Donau
Ortsumgehung HerbertingenB32
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristHeuneburg
Vorlage:AB/Wartung/Leergemeinsam mitB32
MengenB32
Ortsumgehung Mengen-Rulfingen
Symbol: Runter ParkplatzKrauchenwies
Krauchenwies
Symbol: Runter ParkplatzGöggingen
Krauchenwies-Göggingen
Meßkirch-Menningen
Symbol: Runter ParkplatzMeßkirch
MeßkirchB313
AblachbrückeMeßkirch
Ablach
Vorlage:AB/Wartung/Leergemeinsam mitB313
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristBodenseesender
Worndorf
Ortsumgehung Danningen
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristFreilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Ortsumgehung Neuhausen ob Eck
Grünbrücke
Grünbrücke
LiptingenB14
Vorlage:AB/Wartung/Leergemeinsam mitB14
EmmingenB491
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristWitthoh
Tuttlingen
(948 m) Kreuzstraßentunnel
AesculapkreiselB523B14
Donaubrücke Möhringen
Donau
Vorlage:AB/Wartung/LeerSymbol: TouristDonauversickerung
Immendingen
Symbol: Runter Parkplatz Immendingen
DonaubrückeGeisingen
Donau
Symbol: Rauf Parkplatz Geisingen
(38) GeisingenA81B31E41

Die deutscheBundesstraße 311 (Abkürzung:B 311) führt vonUlm entlang derDonau überEhingen (Donau) bis zur AnschlussstelleGeisingen an derA 81.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ursprung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit 1760 wurde die Strecke zwischenUlm,Villingen undStraßburg regelmäßig durch einePostkutsche befahren. Kurz darauf wurden die südwestdeutschen Landwege zuChausseen ausgebaut. Die Straße zwischenMeßkirch undMengen über dasGögginger Ried entstand zwischen 1765 und 1767. Die Straße zwischen Ulm und Riedlingen wurde 1770 anlässlich derBrautreise von Marie Antoinette zurKunststraße ausgebaut,[1] die Strecke vonGeisingen nachTuttlingen um 1773. DasMenninger Heimatbuch berichtet von der Zunahme des Verkehrs in den Jahren 1856 bis 1874 von 22 auf 40 Zugtiere täglich.[2] Im Jahr 2007 wurden im gleichen Streckenabschnitt beiGöggingen etwa 11.000 Fahrzeuge täglich gezählt.

Frühere Strecken und Bezeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Verzeichnis der Landstraßen in Baden vom 1. Juli 1901 teilt die heutige Bundesstraße 311 in drei verschiedene Teilstrecken:

  • Diebadische Staatsstraße Nr. 58 zwischen Geisingen und Tuttlingen.
  • Diebadische Staatsstraße Nr. 62 zwischen Ulm und Schaffhausen führte ab Meßkirch über die heutigeBundesstraße 313 nachStockach und von dort über die heutigeBundesstraße 34 nach Schaffhausen.
  • Diebadische Staatsstraße Nr. 99 zwischen Meßkirch und Tuttlingen endete nach 12,6 km an der badisch-württembergischen Grenze.

Die Trasse der heutigen Bundesstraße 311 überquerte mehrmals die badisch-württembergische Landesgrenze und trug deshalb vor Einführung desReichsstraßennetzes 1934 verschiedene Nummern:

B-311-Tunnel der OrtsumgehungErtingen
LandStaatsstraßeLängeVerlauf
WürttembergNr. 4745,0 kmUlm – Riedlingen
WürttembergNr. 7619,4 kmRiedlingen – Landesgrenze (– Meßkirch)
Hohenzollernk. A.?(Ulm –) Landesgrenze – Krauchenwies – Landesgrenze (– Meßkirch)
BadenNr. 62?(Ulm –) Landesgrenze – Meßkirch (– Stockach)
BadenNr. 9912,6 kmMeßkirch – Landesgrenze (– Tuttlingen)
WürttembergNr. 8010,4 km(Meßkirch –) Landesgrenze – Tuttlingen
WürttembergNr. 811,7 kmTuttlingen – Möhringen
BadenNr. 5815,9 kmMöhringen – Geisingen

DieReichsstraße 311 wurde um 1937 eingeführt und vereinte die oben genannten Streckenabschnitte zu einer durchgehenden Fernstraße.

In den 1970er Jahren wurde eine Autobahn von Freiburg nach Ulm entlang der heutigen B 311 undB 31 geplant (A 86). Das Projekt scheiterte jedoch im Schwarzwald zwischen Freiburg und Donaueschingen am Widerstand der Bevölkerung. Dadurch wurden auch die Planungen zwischen Donaueschingen und Ulm auf Eis gelegt. Bereits 1934 war eine „autobahnähnliche Straße“ von Ulm nach Freiburg in die mittelfristige Planung aufgenommen worden.[3]

Protesttafel der BürgerinitiativeGöggingen an der B 311

Die Straße zählt heute zu den wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Baden-Württemberg und ist dementsprechend stark befahren, vor allem auch durch Lkw, die zwischen dem Großraum München und Frankreich unterwegs sind. In jüngster Zeit wurden einige Teilabschnitte (vor allem Steigungsstrecken) dreispurig ausgebaut, um sichere Überholmöglichkeiten zu schaffen:

Ersetzungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Teilstrecke zwischen AS Geisingen (A 81) undHüfingen wurde 1975 durch die B 31 ersetzt.

Ausbau

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach Eröffnung desKreuzstraßentunnels in Tuttlingen am 17. Februar 2011 und der Einweihung der Umfahrung von Neuhausen ob Eck verlassen die B 14 und B 311 gemeinsam die Stadt Tuttlingen in Richtung Bodensee. Im Bereich von Emmingen-Liptingen zweigt die B 311 ab, umfährt jetzt Neuhausen ob Eck und trifft vor Worndorf auf die ursprüngliche Trasse.[4]

Weitere Maßnahmen:

  • Entlastungsstraße Rulfingen (eröffnet Mai 2012)
  • Ortsumfahrung Herbertingen zusammen mit B 32, 6,8 km (eröffnet am 20. Dezember 2012)
  • OrtsumfahrungUnlingen, 4,0 km (eröffnet am 25. August 2017)
  • Neubau Kreuzungsbauwerk mit der B 465 in Ehingen (fertiggestellt)
  • Neubau Kreuzungsbauwerk bei Untermarchtal (fertiggestellt)
  • NeubauDonauviadukt Untermarchtal (Verkehrsfreigabe Oktober 2013)
  • Querspange zwischenDonaurieden und Dellmensingen zurB 30, 7,6 km (eröffnet am 20. Dezember 2024)

Planungen/Im Bau

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Ortsumfahrung Riedlingen, 3,0 km (in Planung, vordringlicher Bedarf)
  • Verlegung der B 311 zwischenSigmaringen und Mengen als B 311n – Nordtrasse (Antrag auf Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan)
  • OrtsumfahrungImmendingen, 4,0 km (weiterer Bedarf)
  • Ortsumfahrung Obermarchtal, 2,0 km (vordringlicher Bedarf)
  • OrtsumfahrungDeppenhausen, 1,8 km (weiterer Bedarf)
  • Ausbau zwischen Stetten und Ehingen (Donau) von zwei auf vier Fahrspuren, 5,2 km (weiterer Bedarf)
  • Neubau mit vier Fahrspuren zwischen Ehingen (Donau) undGamerschwang, 4,9 km (weiterer Bedarf)

Überquerte Gewässer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Von Ost nach West:

Ferienstraßen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

ZwischenUlm undMeßkirch führt dieOberschwäbische Barockstraße entlang der B 311.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bundesstraße 311 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Beschreibung des Oberamts Ehingen von 1826
  2. Joseph Binder:Menningen-Leitishofen. Ein Heimatbuch. Gemeindeverlag. Menningen 1933
  3. Rapp (rrm):Umgehungsstraße wird endlich gebaut. In:Südkurier vom 23. März 2011
  4. Nachgehakt! Was wurde eigentlich aus…. In:Südkurier vom 17. Januar 2011
Bundesstraßen in derBundesrepublik Deutschland
VD
Grundnetz:
1–99:

B 1 •B 2 •B 2 R •B 3 •B 4 •B 4 R •B 5 •B 6 •B 7 •B 8 •B 9 •B 10 •B 11 •B 12 •B 13 •B 14 •B 15 •B 16 •B 17 •B 19 •B 20 •B 21 •B 22 •B 23 •B 25 •B 26 •B 27 •B 28 •B 29 •B 30 •B 31 •B 32 •B 33 •B 34 •B 35 •B 36 •B 37 •B 38 •B 39 •B 40 •B 41 •B 42 •B 43 •B 44 •B 45 •B 47 •B 48 •B 49 •B 50 •B 51 •B 52 •B 53 •B 54 •B 55 •B 56 •B 57 •B 58 •B 59 •B 61 •B 62 •B 63 •B 64 •B 65 •B 66 •B 67 •B 68 •B 69 •B 70 •B 71 •B 72 •B 73 •B 74 •B 75 •B 76 •B 77 •B 79 •B 80 •B 81 •B 82 •B 83 •B 84 •B 85 •B 86 •B 87 •B 88 •B 89 •B 90 •B 91 •B 92 •B 93 •B 94 •B 95 •B 96 •B 97 •B 98 •B 99

100–199:

B 100 •B 101 •B 102 •B 103 •B 104 •B 105 •B 106 •B 107 •B 108 •B 109 •B 110 •B 111 •B 112 •B 113 •B 115 •B 122 •B 156 •B 158 •B 166 •B 167 •B 168 •B 169 •B 170 •B 171 •B 172 •B 173 •B 174 •B 175 •B 176 •B 178 •B 179 •B 180 •B 181 •B 182 •B 183 •B 184 •B 185 •B 186 •B 187 •B 188 •B 189 •B 190 •B 191 •B 192 •B 193 •B 194 •B 195 •B 196 •B 197 •B 198 •B 199

200–299:

B 200 •B 201 •B 202 •B 203 •B 205 •B 206 •B 207 •B 208 •B 209 •B 210 •B 211 •B 212 •B 213 •B 214 •B 215 •B 216 •B 217 •B 218 •B 219 •B 220 •B 221 •B 223 •B 224 •B 225 •B 226 •B 227 •B 228 •B 229 •B 230 •B 231 •B 233 •B 234 •B 235 •B 236 •B 237 •B 238 •B 239 •B 240 •B 241 •B 242 •B 243 •B 244 •B 245 •B 246 •B 247 •B 248 •B 249 •B 250 •B 251 •B 252 •B 253 •B 254 •B 255 •B 256 •B 257 •B 258 •B 259 •B 260 •B 261 •B 262 •B 263 •B 264 •B 265 •B 266 •B 267 •B 268 •B 269 •B 270 •B 271 •B 272 •B 273 •B 274 •B 275 •B 276 •B 277 •B 278 •B 279 •B 281 •B 282 •B 283 •B 284 •B 285 •B 286 •B 287 •B 288 •B 289 •B 290 •B 291 •B 292 •B 293 •B 294 •B 295 •B 296 •B 297 •B 298 •B 299

300–399:

B 300 •B 301 •B 303 •B 304 •B 305 •B 306 •B 307 •B 308 •B 310 •B 311 •B 312 •B 313 •B 314 •B 315 •B 316 •B 317 •B 318 •B 319 •B 320 •B 321 •B 322 •B 323 •B 324 •B 326 •B 327 •B 328 •B 378 •B 388 •B 392 •B 399

400–499:

B 400 •B 401 •B 402 •B 403 •B 404 •B 405 •B 406 •B 407 •B 408 •B 410 •B 411 •B 412 •B 413 •B 414 •B 415 •B 416 •B 417 •B 418 •B 419 •B 420 •B 421 •B 422 •B 423 •B 424 •B 426 •B 427 •B 428 •B 429 •B 430 •B 431 •B 432 •B 433 •B 436 •B 437 •B 438 •B 439 •B 440 •B 441 •B 442 •B 443 •B 444 •B 445 •B 446 •B 447 •B 448 •B 449 •B 450 •B 451 •B 452 •B 453 •B 454 •B 455 •B 456 •B 457 •B 458 •B 459 •B 460 •B 461 •B 462 •B 463 •B 464 •B 465 •B 466 •B 467 •B 468 •B 469 •B 470 •B 471 •B 472 •B 473 •B 474 •B 475 •B 476 •B 477 •B 478 •B 480 •B 481 •B 482 •B 483 •B 484 •B 485 •B 486 •B 487 •B 489 •B 491 •B 492 •B 493 •B 494 •B 495 •B 496 •B 497 •B 498

500–599:

B 500 •B 501 •B 502 •B 503 •B 504 •B 505 •B 506 •B 507 •B 508 •B 509 •B 510 •B 511 •B 512 •B 513 •B 514 •B 515 •B 516 •B 517 •B 518 •B 519 •B 521 •B 522 •B 523 •B 525 •B 528 •B 532 •B 533 •B 535 •B 588

600–:

B 611

Ergänzungsstrecken:

B 1a •B 3n •B 11a •B 12n •B 13n •B 15n •B 16a •B 26a •B 27a •B 31a •B 33a •B 38a •B 39a •B 40a •B 43a •B 47a •B 47n •B 54n •B 55a •B 56n •B 62n •B 66n •B 96a •B 96b •B 158a •B 172a •B 172n •B 183a •B 187a •B 243a •B 245a •B 246a •B 248a •B 299a •B 410n •B 466a •B 480n

Geplante Strecken:

B 4f •B 26n •B 29a •B 64n •B 71n •B 87n •B 117 •B 131n •B 189n •B 190n •B 210n •B 212n •B 474n •B 475n

Ehemalige Strecken:
Umwidmung:

B 4a •B 6n •B 7a •B 14n •B 16n •B 18 •B 18a •B 24 •B 28a •B 46 •B 60 •B 61n •B 67n •B 72a •B 74n •B 96n •B 112n •B 178n •B 196a •B 204 •B 207n •B 210a •B 222 •B 227n •B 232 •B 277a •B 280 •B 281a •B 302 •B 305a •B 309 •B 340 •B 409 •B 425 •B 434 •B 435 •B 479 •B 488 •B 490 •B 499 •B 520 •B 524 •B 530 •B E •B R •B S •B Z

Verworfene
Planung:

B 2a •B 156a •B 160

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesstraße_311&oldid=260790950
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp