Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 307 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich siehe
Parndorfer Straße .
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B Bundesstraße 307 in Deutschland Karte Verlauf der B 307 Basisdaten Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland Gesamtlänge: 3 Teilstücke: ca. 44 km ca. 34 km ca. 12 km Bundesland :
Faller-Klamm-Brücke über den Sylvensteinspeicher auf der B 307Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Richtung Westen weiter auf Mautstraße RichtungWallgau Vorlage:AB/Wartung/Leer Richtung Süden weiter auf KreisstraßeTÖL24 RichtungHinterriß /Tirol FreistaatBayern Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Lenggries -OTVorderriß Lenggries-OTFall Faller-Klamm-Brücke über Sylvensteinsee amKraftwerk Sylvenstein Deutschland –Österreich Vorlage:AB/Wartung/Leer (1,343–1,685) Walchenstraße auf österr. Staatsgebiet, 342 mÖsterreich –Deutschland Deutschland –Österreich Vorlage:AB/Wartung/Leer (0,000–0,040) Walchenstraße auf österr. Staatsgebiet, 40 m(32,190–33,520) Gemeinsame Streckenführung mit österr. , 1.330 mVorlage:AB/Wartung/Leer (32,8) Kaiserwacht(33,52) Pittenbach (33,52) Grenzübergang Österreich – Deutschland Landkreis Miesbach Achenpass (941 m) Weißach Kreuth-OTGlashütte Weißach Kreuth-OT Bayerwald Kreuth-OTWildbad Kreuth Kreuth-OT Grüneck Kreuth Kreuth-OT Brunnbichl Kreuth-OT Scharling Kreuth-OT Weißach Weißach Rottach-Egern Tegernsee Gmund-OT Sankt Quirin Gmund-OT Am See südlich von GmundSt 2076 Gmund am Tegernsee Vorlage:AB/Wartung/WeiterDE Weiter auf RichtungHolzkirchen Vorlage:AB/Wartung/Leer Straßenverlauf unterbrochen Vorlage:AB/Wartung/WeiterDE Weiter auf RichtungIrschenberg südlich vonMiesbach Hausham-OTAgatharied Hausham St 2076 Schliersee Schliersee-OT Fischhausen Bahnstrecke Schliersee–Bayrischzell Schliersee-OTNeuhaus östlich von Schliersee-OT NeuhausSt 2077 beiFischbachau -OTAurach St 2077 Fischbachau-OTHammer Fischbachau-OTHagnberg Bayrischzell-OT Geitau Leitzach Vorlage:AB/Wartung/Leer Wendelstein -Seilbahn (Talstation)Bayrischzell-OT Osterhofen Bayrischzell St 2075 Vorlage:AB/Wartung/Leer SkigebietSudelfeld Arzbach (Auerbach) Vorlage:AB/Wartung/Leer Arzmoos Sudelfeldpass (1.123 m)Landkreis Rosenheim Vorlage:AB/Wartung/Leer Wasserfall Tatzelwurm Vorlage:AB/Wartung/WeiterDE Weiter auf Mautstraße RichtungBrannenburg Vorlage:AB/Wartung/WeiterDE Weiter auf Kreisstraße RichtungOberaudorf Vorlage:AB/Wartung/Leer Straßenverlauf unterbrochen Vorlage:AB/Wartung/WeiterDE Weiter auf RichtungBernau am Chiemsee Landkreis Traunstein südlich vonMarquartstein Ortsumgehung Schleching-OT Raiten Schleching-OT Mettenham Schleching-OT Mühlau Schleching Schleching-OT Ettenhausen Tiroler Achen Schleching-OT Wagrain Österreich –Deutschland Weiter auf Kössen
Die deutscheBundesstraße 307 (Abkürzung:B 307 ) liegt inOberbayern . Die Straße führt auf zwei kurzen Teilstücken überösterreichisches Staatsgebiet.
Die Bundesstraße 307 führt in West-Ost-Richtung am nördlichen Alpenrand entlang wird durch mehrere Unterbrechungen in drei Teilabschnitte geteilt. Ein weiterer Abschnitt zählte ehemals zu dieser Bundesstraße.
Der 4 Kilometer lange Abschnitt der Bundesstraße 307 zwischen derBundesstraße 2 inKlais und derBundesstraße 11 inKrün wurde um 1970[ 1] zum Großteil ausgebaut und zur neutrassierten Bundesstraße 2 und der Rest bis Krün zu einerGemeindestraße umgewidmet .[ 2]
Zwischen Klais undVorderriß verlaufen auf einer Länge von 15 Kilometern der Abschnitt Klais–Wallgau derBundesstraße 11 und dieMautstraße Wallgau–Vorderriß .
Das Teilstück ab Vorderriß führt über denSylvensteinspeicher , dann über denAchenpass entlang derWeißach zumTegernsee und endet in Gmund am Tegernsee. Ein kurzes Stück (circa 300 m) des westlichen Teils führt über österreichisches Gebiet, ein weiteres circa 1300 m langes Stück ist die österreichischeAchenseestraße B 181.
Die Bundesstraße ist zwischenGmund undMiesbach auf etwa 8 km unterbrochen.
Das mittlere Teilstück führt von der Ortsumgehung Miesbach der B 472 überHausham ,Schliersee ,Bayrischzell und dasSudelfeld zurTatzelwurmstraße beim OrtTatzelwurm oberhalb vonOberaudorf .
Die Bundesstraße ist zwischen dem Ort Tatzelwurm und der österreichischen Grenze beiSchleching auf etwa 25 km unterbrochen.
Die Straße zwischen derGrenze von Österreich südlich von Schleching im Anschluss an dieKössener Straße und derBundesstraße 305 inMarquartstein wurde um 1970[ 3] von der Bundesstraße 305a in ein Teilstück der Bundesstraße 307 umgewidmet.[ 2]
Die Bundesstraße 307 bildet einen Teil derDeutschen Alpenstraße .
Interessante Bauwerke entlang der Straße sind unter anderem dieFaller-Klamm-Brücke beiFall und der Staudamm des Sylvensteinspeichers.
DerWasserfall Tatzelwurm befindet sich nahe der Straße.
↑ Garmisch-Partenkirchen L8532 . In:Topographische Karte 1:50 000 . Bayerisches Landesvermessungsamt, München 1971 (bayern.de [PDF;11,4 MB ; abgerufen am 3. April 2023]). ↑a b Die Bundes- und Reichsstraßen in Deutschland – Nr. 166 bis 327. Carsten Wasow, abgerufen am 3. April 2023 . ↑ Ruhpolding L 8340 . In:Topographische Karte 1:50 000 . Bayerisches Landesvermessungsamt, München 1971 (bayern.de [PDF;11,2 MB ; abgerufen am 3. April 2023]).