Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bundesstraße 304

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 304 in Deutschland. Zur gleichnamigen ehemaligen Straße in Österreich sieheStockerauer Straße.
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 304 in Deutschland
Bundesstraße 304
Karte
Verlauf der B 304
Verlauf der B 304
Basisdaten
Betreiber:Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge:161 km

Bundesland:

Straßenverlauf
Ortsumgehung DachauB471
Karlsfeld
(10) München-LudwigsfeldA99
München
MoosachB2 R
Vorlage:AB/Wartung/Leerersetzt durchB2 R
Berg am LaimB2 R
HaarB471
(18) HaarA99
Vaterstetten
Ortsumgehung Zorneding
Zorneding-West
Moosach/Oberpframmern
Zorneding-Ost
Eglharting
Kirchseeon
Ortsumgehung Ebersberg
Ebersberg-West
Grafing-West
Unterquerung derBahnstrecke Grafing–Wasserburg
Grafing-Ost
Unterquerung derBahnstrecke Grafing–Wasserburg
Laufinger Brücke
Ebersberg-Ost
Ebrach
Oberndorf/Langwied
Steinhöring
Ebrach
Tulling
Grafing–Wasserburg
Forsting
Grafing–Wasserburg
Edling-Hochhaus
Edling
Reitmehring
Grafing–Wasserburg
Wasserburg-West/Rosenheim/LandshutB15
Ortsumgehung Wasserburg
Inn
Neudeck (Babensham)
Wasserburg-Süd/Babensham
Kirchensur
Frabertsham
Obing
Alz
AltenmarktB299
Altötting/Mühldorf/LandshutB299
Traun
Stein an der Traun
Traun
Ortsumgehung Traunreut
Traunstein-Nord
Ortsumgehung Traunstein
Traun
Rettenbach
Waging/Surberg
Ettendorfer Tunnel
Siegsdorf/Ruhpolding/InzellB306
Ortsumgehung Teisendorf
Ortsumgehung FreilassingB20
Freilassing Mitte/Laufen a. Salzach/Bad ReichenhallB20
DeutschlandÖsterreich

B155

Saalach
(292) Salzburg-MitteA1 E60 E55
Salzburg

DieBundesstraße 304 (Abkürzung:B 304) führt vonDachau nördlichMünchens durch die bayerische Landeshauptstadt überEbersberg,Wasserburg am Inn undTraunstein bis nachFreilassing an derStaatsgrenze zuÖsterreich (StadtSalzburg).

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die heutige Bundesstraße 304 folgt ungefähr der Route der alten Salzstraße, die vonSalzburg undBad Reichenhall überWasserburg Richtung München und weiter nachAugsburg führte und die zum Transport des Handelsguts diente. Später verband ein Postkutschendienst über sie München mitWien.[1]

Die heutige Trasse der B 304 war 1932 Teil der damaligenFernverkehrsstraße 10 (FVS 10). Während der weitaus längere Teil vonHomburg bisAugsburg die BezeichnungBundesstraße 10 erhielt, bekam der Streckenabschnitt von München bis Freilassing in der zweiten Phase der Reichsstraßennummerierung[2] die eigenständige Nummer 304. Der Verlauf der Straße wurde nach demAnschluss Österreichs im Jahr 1938 überSalzburg,Bad Ischl undBad Aussee bis nachTrautenfels verlängert (nunmehrSalzkammergut Straße B 145), wo sie an derEnnstal Straße B 320 (damalsReichsstraße 318) endete.[3]

Bundesverkehrswegeplan 2030

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im ersten Referentenentwurf zum Bundesverkehrswegeplan 2030 sind insgesamt sieben Vorhaben zur B 304 genannt. Diese sind in drei Kategorien gelistet:

  • Neue Vorhaben – Vordringlicher Bedarf (VB)
  • Neue Vorhaben – Weiterer Bedarf mit Planungsrecht (WB*)
  • Neue Vorhaben – Weiterer Bedarf (WB)

Drei Projekte sind im vordringlichen Bedarf (VB), ein Projekt im weiteren Bedarf mit Planungsrecht (WB*) und drei Projekte im weiteren Bedarf (WB) eingruppiert. Dabei handelt es sich um folgende Projekte:

KategorieProjektnummerStraßen-
nummer
AbschnittAusbauzielLänge
in km
Investitions-
kosten
in Mio. Euro
Nutzen-
kosten-
verhältnis
Umwelt- und
naturschutz-
fachliche
Beurteilung
Städtebauliche
Beurteilung
Planungssituation[A 1]
VBB304-G020-BYB 304Ortsumfahrung ObingNeubau
zweistreifig
4,112,93,6mittel[4]hochfertiggestellt; Verkehrsfreigabe 17. Juli 2020[5]
VBB299-G130-BY-T03-BYB 304Ortsumfahrung Altenmarkt
(mitAubergtunnel)
Neubau
zwei- bzw. vierstreifig
7,852,64,9ohne AngabePlanfeststellungsbeschluss
ergangen
VBB299-G130-BY-T04-BYB 304Ortsumfahrung
Nunhausen/Matzing
Neubau
zwei- bzw. vierstreifig
6,221,77,4mittel[4]Vorplanung läuft
WB*B304-G010-BY-T02-BYB 304Ortsumfahrung SteinhöringNeubau
zweistreifig
4,022,3>10mittel[4]ohne Planungsbeginn
WBB304-G010-BY-T03-BYB 304Ortsumfahrung TullingNeubau
zweistreifig
2,89,71,4gering[4]ohne Planungsbeginn
WBB304-G010-BY-T04-BYB 304Ortsumfahrung ForstingNeubau
zweistreifig
3,911,22,2gering[4]ohne Planungsbeginn
WBB304-G010-BY-T01-BYB 304Ortsumfahrung
Eglharting/Kirchseeon (Süd)
Neubau
zweistreifig
9,248,04,7mittel[4]hochUmweltverträglichkeits-/
Variantenuntersuchung
abgeschlossen
Gesamt38178,4
  1. Ist die Planfeststellung beantragt oder ein Planfeststellungsbeschluss ergangen, kann hinsichtlich der Prüftiefe eine weitereTrassenplausibilitätsprüfung entfallen (Umweltbericht zum BVWP 2030, S. 31 ff.).

Für diese Teilabschnitte wird die Flächeninanspruchnahme wie folgt angegeben[4]:

  1. Ortsumfahrung Obing: 12,5 Hektar
  2. Ortsumfahrung Altenmarkt (mit Aubergtunnel): 28,1 Hektar
  3. Ortsumfahrung Nunhausen/Matzing: 22,8 Hektar
  4. Ortsumfahrung Steinhöring: 10,8 Hektar
  5. Ortsumfahrung Tulling: 4,9 Hektar
  6. Ortsumfahrung Forsting: 10,2 Hektar
  7. Ortsumfahrung Eglharting/Kirchseeon (Süd): 27,9 Hektar

Folgende Projektvarianten wurden nicht in den ersten Referentenentwurf aufgenommen. Sie wurden ohne Dringlichkeit eingestuft und waren ausgeschieden[6]:

  • B304-G011-BY – München Wasserburg (B 15) (Variante),
  • B304-G011-BY-T01V-BY – OU Eglharting/Kirchseeon (Tunnel),
  • B304-G011-BY-T02-BY – OU Steinhöring,
  • B304-G011-BY-T03-BY – OU Tulling und
  • B304-G011-BY-T04-BY – OU Forsting.

Mit „kein Bedarf“ (KB) wurde eingestuft:

  • B304-G030-BY – Entlastungstunnel Karlsfeld.

An die Veröffentlichung des Referentenentwurfes schloss sich eine sechswöchige Öffentlichkeitsbeteiligung an. Nach Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen lag ein überarbeiteter Kabinettsentwurf vor. Nach der Ressortabstimmung Ende Juli 2016 hat das Bundeskabinett den Plan am 3. August 2016 beschlossen.[7][8]

Trivia

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bis zum 30. Juni 2015 bestand für LKW nach demBundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) generell keineMautpflicht auf der B 304.[9] Seit dem 1. Juli 2018 sind Bundesstraßen für LKW ab 7,5 Tonnen generell mautpflichtig.[10]

Für den Neubau einer vierstreifigen Bundesstraße geht man von folgenden Brutto-Flächenbedarfen (Trassenbreiten inklusive Nebenflächen, Böschungen und Einschnitten) aus[4]:

  • ohne Standstreifen: 36 m in ebenem Gelände, 56 m in bewegtem Relief bzw. Niederungsbereich sowie 65 m in stark bewegtem Relief
  • mit Standstreifen: 40 m in ebenem Gelände, 60 m in bewegtem Relief bzw. Niederungsbereich sowie 70 m in stark bewegtem Relief.

Bei einer zweistreifigen Bundesstraße sehen die Werte wie folgt aus[4]:

  • ohne Standstreifen: 21 m in ebenem Gelände, 33,5 m in bewegtem Relief bzw. Niederungsbereich sowie 39 m in stark bewegtem Relief
  • mit Standstreifen: 25 m in ebenem Gelände, 37,5 m in bewegtem Relief bzw. Niederungsbereich sowie 44 m in stark bewegtem Relief.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bundesstraße 304 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • B 304 (alt) ehemaliger Verlauf von Ebersberg über Oberndorf n. Steinhöring bis 1977 aufBayernAtlas Zeitreise

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Annalena Ehrlicher:Ein Ackergaul für Goethe, Süddeutsche Zeitung, 16. Juli 2018, abgerufen am 17. Juli 2018.
  2. Kurt Kodal:Straßenrecht, 7. Auflage, München 2010, S. 459.
  3. Der Deutsche Automobilclub (Hrsg.): Straßenkarte von Deutschland, Maßstab 1:1.250.000, 1941.
  4. abcdefghiBundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur:Umweltbericht zum Bundesverkehrswegeplan - Stand: März 2016 (Memento vom 25. März 2016 imInternet Archive). PDF. Online auf init.pro.contentstream.de, abgerufen am 23. März 2016.
  5. Ortsumfahrung Obing für den Verkehr freigegeben. Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, 17. Juli 2020, abgerufen am 20. Juli 2020. 
  6. PRINS:Sonstige Projekte (Straße) die nicht Bestandteil des BVWP 2030 sind. Online auf www.bvwp-projekte.de, abgerufen am 21. März 2016.
  7. Kerstin Schwenn: Neuer Bundesverkehrswegeplan. Erhalt geht vor Aus- und Neubau. In: FAZ.NET. 15. Juli 2016, abgerufen am 16. Juli 2016. 
  8. Kabinett beschließt Bundesverkehrswegeplan 2030. Pressemitteilung 129/2016. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. August 2016; abgerufen am 3. August 2016. 
  9. Bundesanstalt für Straßenwesen:Die Mauttabelle 4.1 (Bundesstraßen). PDF. Online auf www.mauttabelle.de. Abgerufen am 3. Juni 2015.
  10. NDR:Maut: Lkw müssen auf Bundesstraßen zahlen, 1. Juli 2018, online auf www.ndr.de, abgerufen am 5. Januar 2019.
Bundesstraßen in derBundesrepublik Deutschland
VD
Grundnetz:
1–99:

B 1 •B 2 •B 2 R •B 3 •B 4 •B 4 R •B 5 •B 6 •B 7 •B 8 •B 9 •B 10 •B 11 •B 12 •B 13 •B 14 •B 15 •B 16 •B 17 •B 19 •B 20 •B 21 •B 22 •B 23 •B 25 •B 26 •B 27 •B 28 •B 29 •B 30 •B 31 •B 32 •B 33 •B 34 •B 35 •B 36 •B 37 •B 38 •B 39 •B 40 •B 41 •B 42 •B 43 •B 44 •B 45 •B 47 •B 48 •B 49 •B 50 •B 51 •B 52 •B 53 •B 54 •B 55 •B 56 •B 57 •B 58 •B 59 •B 61 •B 62 •B 63 •B 64 •B 65 •B 66 •B 67 •B 68 •B 69 •B 70 •B 71 •B 72 •B 73 •B 74 •B 75 •B 76 •B 77 •B 79 •B 80 •B 81 •B 82 •B 83 •B 84 •B 85 •B 86 •B 87 •B 88 •B 89 •B 90 •B 91 •B 92 •B 93 •B 94 •B 95 •B 96 •B 97 •B 98 •B 99

100–199:

B 100 •B 101 •B 102 •B 103 •B 104 •B 105 •B 106 •B 107 •B 108 •B 109 •B 110 •B 111 •B 112 •B 113 •B 115 •B 122 •B 156 •B 158 •B 166 •B 167 •B 168 •B 169 •B 170 •B 171 •B 172 •B 173 •B 174 •B 175 •B 176 •B 178 •B 179 •B 180 •B 181 •B 182 •B 183 •B 184 •B 185 •B 186 •B 187 •B 188 •B 189 •B 190 •B 191 •B 192 •B 193 •B 194 •B 195 •B 196 •B 197 •B 198 •B 199

200–299:

B 200 •B 201 •B 202 •B 203 •B 205 •B 206 •B 207 •B 208 •B 209 •B 210 •B 211 •B 212 •B 213 •B 214 •B 215 •B 216 •B 217 •B 218 •B 219 •B 220 •B 221 •B 223 •B 224 •B 225 •B 226 •B 227 •B 228 •B 229 •B 230 •B 231 •B 233 •B 234 •B 235 •B 236 •B 237 •B 238 •B 239 •B 240 •B 241 •B 242 •B 243 •B 244 •B 245 •B 246 •B 247 •B 248 •B 249 •B 250 •B 251 •B 252 •B 253 •B 254 •B 255 •B 256 •B 257 •B 258 •B 259 •B 260 •B 261 •B 262 •B 263 •B 264 •B 265 •B 266 •B 267 •B 268 •B 269 •B 270 •B 271 •B 272 •B 273 •B 274 •B 275 •B 276 •B 277 •B 278 •B 279 •B 281 •B 282 •B 283 •B 284 •B 285 •B 286 •B 287 •B 288 •B 289 •B 290 •B 291 •B 292 •B 293 •B 294 •B 295 •B 296 •B 297 •B 298 •B 299

300–399:

B 300 •B 301 •B 303 •B 304 •B 305 •B 306 •B 307 •B 308 •B 310 •B 311 •B 312 •B 313 •B 314 •B 315 •B 316 •B 317 •B 318 •B 319 •B 320 •B 321 •B 322 •B 323 •B 324 •B 326 •B 327 •B 328 •B 378 •B 388 •B 392 •B 399

400–499:

B 400 •B 401 •B 402 •B 403 •B 404 •B 405 •B 406 •B 407 •B 408 •B 410 •B 411 •B 412 •B 413 •B 414 •B 415 •B 416 •B 417 •B 418 •B 419 •B 420 •B 421 •B 422 •B 423 •B 424 •B 426 •B 427 •B 428 •B 429 •B 430 •B 431 •B 432 •B 433 •B 436 •B 437 •B 438 •B 439 •B 440 •B 441 •B 442 •B 443 •B 444 •B 445 •B 446 •B 447 •B 448 •B 449 •B 450 •B 451 •B 452 •B 453 •B 454 •B 455 •B 456 •B 457 •B 458 •B 459 •B 460 •B 461 •B 462 •B 463 •B 464 •B 465 •B 466 •B 467 •B 468 •B 469 •B 470 •B 471 •B 472 •B 473 •B 474 •B 475 •B 476 •B 477 •B 478 •B 480 •B 481 •B 482 •B 483 •B 484 •B 485 •B 486 •B 487 •B 489 •B 491 •B 492 •B 493 •B 494 •B 495 •B 496 •B 497 •B 498

500–599:

B 500 •B 501 •B 502 •B 503 •B 504 •B 505 •B 506 •B 507 •B 508 •B 509 •B 510 •B 511 •B 512 •B 513 •B 514 •B 515 •B 516 •B 517 •B 518 •B 519 •B 521 •B 522 •B 523 •B 525 •B 528 •B 532 •B 533 •B 535 •B 588

600–:

B 611

Ergänzungsstrecken:

B 1a •B 3n •B 11a •B 12n •B 13n •B 15n •B 16a •B 26a •B 27a •B 31a •B 33a •B 38a •B 39a •B 40a •B 43a •B 47a •B 47n •B 54n •B 55a •B 56n •B 62n •B 66n •B 96a •B 96b •B 158a •B 172a •B 172n •B 183a •B 187a •B 243a •B 245a •B 246a •B 248a •B 299a •B 410n •B 466a •B 480n

Geplante Strecken:

B 4f •B 26n •B 29a •B 64n •B 71n •B 87n •B 117 •B 131n •B 189n •B 190n •B 210n •B 212n •B 474n •B 475n

Ehemalige Strecken:
Umwidmung:

B 4a •B 6n •B 7a •B 14n •B 16n •B 18 •B 18a •B 24 •B 28a •B 46 •B 60 •B 61n •B 67n •B 72a •B 74n •B 96n •B 112n •B 178n •B 196a •B 204 •B 207n •B 210a •B 222 •B 227n •B 232 •B 277a •B 280 •B 281a •B 302 •B 305a •B 309 •B 340 •B 409 •B 425 •B 434 •B 435 •B 479 •B 488 •B 490 •B 499 •B 520 •B 524 •B 530 •B E •B R •B S •B Z

Verworfene
Planung:

B 2a •B 156a •B 160

Normdaten (Geografikum):GND:4592851-4 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS) |VIAF:245837289
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesstraße_304&oldid=257781916
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp