| Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B | |||||||||||||||||||
| Bundesstraße 29a in Deutschland | |||||||||||||||||||
| Basisdaten | |||||||||||||||||||
| Betreiber: | Deutschland | ||||||||||||||||||
| Straßenbeginn: | Aalen-Unterkochen (48° 48′ 37″ N,10° 7′ 32″ O48.8102510.12551) | ||||||||||||||||||
| Straßenende: | Aalen-Ebnat (48° 48′ 23″ N,10° 12′ 39″ O48.8062910.21096) | ||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 7,9 km (derzeitiger Ausbauzustand) | ||||||||||||||||||
| davon in Planung: | 5,9 km | ||||||||||||||||||
| Ausbauzustand: | zweistreifig | ||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| |||||||||||||||||||
Bundesstraße 29a (AbkürzungB 29a) ist die Bezeichnung einesAutobahnzubringers im östlichenBaden-Württemberg. Sie ist Deckungsgleich mit der bisherigen Landesstraße 1084 zwischen der AnschlussstelleUnterkochen derBundesstraße 19 imKochertal und der Anschlussstelle Aalen / Oberkochen derBundesautobahn 7, ergänzt durch die zwischen dem 16. November 2020 und dem 3. Dezember 2021 in vier Bauabschnitten erbaute Nordumfahrung des StadtteilsEbnat auf demHärtsfeld. Die Straße befindet sich vollständig auf der Gemarkung der StadtAalen.[1]
Mittelfristig ist der Ausbau der kompletten Strecke geplant, der den Zweck hat den Verkehr amAlbaufstieg zwischen Unterkochen und Ebnat zu beschleunigen, die Leistungsfähigkeit zu erhöhen, sowie den Ortskern von Ebnat zu entlasten.[2] ImBundesverkehrswegeplan 2030 ist diese Maßnahme im vordringlichen Bedarf enthalten.[3]
Mit der Eröffnung der rund 2,1 km langen Nordumfahrung Ebnat zwischen den AnschlussstellenEbnat-West undEbnat-Ost am 3. Dezember 2021 sowie mit dem Teilausbau und Sanierung der bisherigen L 1084 zwischen der AnschlussstelleEbnat-Ost und der Bundesautobahn 7 wurde der erste Ausbauabschnitt beendet. Für den Ausbau des Albaufstieges zwischen Unterkochen (B 19) undEbnat-West stehen Planung und Zeitrahmen noch aus. Die Umwidmung der gesamten Strecke zur Bundesstraße erfolgte zum 1. Januar 2022.[4]