| Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B | ||||||||||
| Bundesstraße 461 in Deutschland | ||||||||||
| Karte | ||||||||||
| Basisdaten | ||||||||||
| Betreiber: | Deutschland | |||||||||
| Straßenbeginn: | Wittmund (53° 34′ 34″ N,7° 47′ 54″ O53.576180925077.7983617782593) | |||||||||
| Straßenende: | Wittmund-Harlesiel (53° 42′ 21″ N,7° 48′ 37″ O53.7059604812287.8103673458099) | |||||||||
| Gesamtlänge: | 16,6 km | |||||||||
Straßenverlauf
| ||||||||||
DieBundesstraße 461 (Abkürzung:B 461) liegt im nordwestlichenNiedersachsen inOstfriesland.
Sie beginnt östlich der ostfriesischen KreisstadtWittmund als Abzweig von derB 210 und verläuft alsUmgehungsstraße um Wittmund. Nördlich der Stadt knickt sie in nördlicher Richtung ab, durchquert nach etwa 13 km den Wittmunder OrtsteilCarolinensiel und endet nach etwa zwei weiteren Kilometern im HafenHarlesiel am Fähranleger zurostfriesischen InselWangerooge. Damit ist sie eine der wenigen Bundesstraßen in Deutschland, die sich komplett auf dem Territorium einer einzigen Gemeinde befindet, hier der Stadt Wittmund.
Die heutige B 461 wurde bis Ende der 1960er Jahre als B 210a geführt. Bis 2001 begann die B 461 im Stadtzentrum von Wittmund. Mit der Fertigstellung der Nordost-Umgehungsstraße wurde der Verlauf wie oben beschrieben geändert und die alte Strecke vom Stadtzentrum Wittmund bis zum Anschluss nördlich der Stadt zurKreisstraße herabgestuft.
Anfang der 2000er Jahre erhielt Carolinensiel eine Umgehungsstraße, die südlich und östlich um das Ortszentrum an der Brücke über die Harle herumgeführt wird. Das neue Straßenstück endet bisher an einem Kreisverkehr und leitet den Verkehr zur bestehenden Ortsstraße. Zur weiteren Verkehrsentlastung soll ab 2023 die Verkehrsführung über den Kreisel geradeaus weiter nach Harlesiel verlaufen.[1]