Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bundesstraße 181

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschreibt die Bundesstraße 181 in Deutschland. Zur gleichnamigen Straße in Österreich sieheAchenseestraße.
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 181 in Deutschland
Bundesstraße 181
Karte
Verlauf der B 181
Verlauf der B 181

Basisdaten
Betreiber:Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn:Merseburg
(51° 20′ 46″ N,11° 59′ 9″ O51.34618311.985919)
Straßenende:Leipzig
(51° 20′ 47″ N,12° 23′ 31″ O51.34637812.391817)
Gesamtlänge:29 km

Bundesland:

Ausbauzustand:zweistreifig[1]
Straßenverlauf
LandSachsen-Anhalt
Saalekreis
MerseburgB91
Saale
Schkopau OTWallendorf (Luppe)
Leuna OTZöschen
Elster-Saale-Kanal
Leuna OTGünthersdorf
Beginn der Kraftfahrstraße
(17) Leipzig WestA9 E49 E51
FreistaatSachsen
Landkreis Nordsachsen
Ende der Kraftfahrstraße
Schkeuditz OTDölzigB186
Kreisfreie Stadt Leipzig
Zschampert
Ortsanfang Leipzig
Rückmarsdorf
Elster-Saale-Kanal
Böhlitz-Ehrenberg
Leutzsch
LindenauB87
Kleine Luppe
Weiße Elster
ZentrumB6 B87

DieBundesstraße 181 (Abkürzung:B 181) ist eine deutscheBundesstraße in den BundesländernSachsen-Anhalt undSachsen.

Verlauf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Bundesstraße 181 beginnt im Süden Merseburgs als Naumburger Straße und verläuft dann Richtung Osten im Süden an der Innenstadt Merseburgs vorbei. Dann überquert sie dieSaale, durchquert Neumarkt und überquert dann den Mittelkanal. Dann wird Meuschau südlich tangiert. Ab hier verläuft die Straße als Leipziger Straße. Nach 2 km verläuft die Bundesstraße im Süden an Tragarth vorbei und unterquert dann die Gleise einer Bahnstrecke nachAmmendorf überLochau. Ab hier verläuft die Straße parallel zur stillgelegtenBahnstrecke Merseburg–Leipzig-Leutzsch. Nach einem Kilometer liegtWallendorf (Luppe) auf dem Weg, nach weiteren zwei Kilometern folgtZöschen. Hier macht die Straße einen Knick nach Südosten, überquert die Bahnstrecke Merseburg–Leipzig und dann verläuft sie durch Göhren. Dann überquert sie drei Kilometer später denElster-Saale-Kanal zum ersten Mal und verläuft dann im Süden um Zschöchergen herum. Dann folgt der OrtGünthersdorf. Hier verläuft die Straße nördlich amEinkaufszentrum Nova vorbei, danach kommt die Anschlussstelle derA 9 alsKleeblattkreuz und dahinter die Landesgrenze zu Sachsen. Hier ist die Bundesstraße 181 auf einer Länge von 2 km vierspurig ausgebaut. Danach verläuft sie südlich anDölzig vorbei, wo sie dieB 186 kreuzt. Nun erreicht die Straße die Stadtgrenze vonLeipzig und dahinter den StadtteilRückmarsdorf. Hier verläuft die Straße zunächst als Sandberg und dann als Merseburger Straße. Als Nächstes wird der Elster-Saale-Kanal zum zweiten Mal überquert und dann dieBahnstrecke Leipzig–Großkorbetha. Dann verläuft sie zurB 87.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Brücke bei Rückmarsdorf über den Elster-Saale-Kanal

Die heutige B 181 entstand zwischen 1816 und 1831 als Teil derpreußischen Staatschaussee Nr. 68, die von Leipzig über Merseburg,Lauchstädt undArtern/Unstrut bis nachBerga führte. Deren östlicher Streckenabschnitt zwischen Leipzig und Merseburg wurde um1937 zurReichsstraße erhoben. Vorläufer war unter anderem diePoststraße Leipzig–Merseburg. Bis 1974 verlief der gesamte Verkehr zwischen Merseburg und Leipzig durch die enge Altstadt Merseburgs. Erst mit derSozialistischen Rekonstruktion wurde auf der Fläche der südlichen Altstadt eine neue zweistreifige Schnellstraße gebaut. 1976 wurde die neue Brücke über die Saale fertiggestellt.[2]

Seit den 1990er-Jahren sind ein streckenweiser Ausbau und eine Neutrassierung im Gespräch. Bisher wurde der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Leipzig-West der A 9 und Dölzig ausgebaut. Neubauten auf der Sachsen-Anhalter Seite wären technisch schwierig (Brücke über einen Saalearm in Merseburg, stillgelegte Bahnstrecke Merseburg–Leutzsch, aufgelassener Tagebau Wallendorf,Elster-Saale-Kanal, Ortslage Günthersdorf).

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bundesstraße 181 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Bereich AS Leipzig West und in Leipzig (teilweise) vierstreifig
  2. Merseburger Kunstverein e. V. arps Verlag Weißenfels (2013), S. 110. In:Mitteldeutsche Zeitung vom 4. Dezember 2013, abgerufen am 1. Juli 2021
Bundesstraßen in derBundesrepublik Deutschland
VD
Grundnetz:
1–99:

B 1 •B 2 •B 2 R •B 3 •B 4 •B 4 R •B 5 •B 6 •B 7 •B 8 •B 9 •B 10 •B 11 •B 12 •B 13 •B 14 •B 15 •B 16 •B 17 •B 19 •B 20 •B 21 •B 22 •B 23 •B 25 •B 26 •B 27 •B 28 •B 29 •B 30 •B 31 •B 32 •B 33 •B 34 •B 35 •B 36 •B 37 •B 38 •B 39 •B 40 •B 41 •B 42 •B 43 •B 44 •B 45 •B 47 •B 48 •B 49 •B 50 •B 51 •B 52 •B 53 •B 54 •B 55 •B 56 •B 57 •B 58 •B 59 •B 61 •B 62 •B 63 •B 64 •B 65 •B 66 •B 67 •B 68 •B 69 •B 70 •B 71 •B 72 •B 73 •B 74 •B 75 •B 76 •B 77 •B 79 •B 80 •B 81 •B 82 •B 83 •B 84 •B 85 •B 86 •B 87 •B 88 •B 89 •B 90 •B 91 •B 92 •B 93 •B 94 •B 95 •B 96 •B 97 •B 98 •B 99

100–199:

B 100 •B 101 •B 102 •B 103 •B 104 •B 105 •B 106 •B 107 •B 108 •B 109 •B 110 •B 111 •B 112 •B 113 •B 115 •B 122 •B 156 •B 158 •B 166 •B 167 •B 168 •B 169 •B 170 •B 171 •B 172 •B 173 •B 174 •B 175 •B 176 •B 178 •B 179 •B 180 •B 181 •B 182 •B 183 •B 184 •B 185 •B 186 •B 187 •B 188 •B 189 •B 190 •B 191 •B 192 •B 193 •B 194 •B 195 •B 196 •B 197 •B 198 •B 199

200–299:

B 200 •B 201 •B 202 •B 203 •B 205 •B 206 •B 207 •B 208 •B 209 •B 210 •B 211 •B 212 •B 213 •B 214 •B 215 •B 216 •B 217 •B 218 •B 219 •B 220 •B 221 •B 223 •B 224 •B 225 •B 226 •B 227 •B 228 •B 229 •B 230 •B 231 •B 233 •B 234 •B 235 •B 236 •B 237 •B 238 •B 239 •B 240 •B 241 •B 242 •B 243 •B 244 •B 245 •B 246 •B 247 •B 248 •B 249 •B 250 •B 251 •B 252 •B 253 •B 254 •B 255 •B 256 •B 257 •B 258 •B 259 •B 260 •B 261 •B 262 •B 263 •B 264 •B 265 •B 266 •B 267 •B 268 •B 269 •B 270 •B 271 •B 272 •B 273 •B 274 •B 275 •B 276 •B 277 •B 278 •B 279 •B 281 •B 282 •B 283 •B 284 •B 285 •B 286 •B 287 •B 288 •B 289 •B 290 •B 291 •B 292 •B 293 •B 294 •B 295 •B 296 •B 297 •B 298 •B 299

300–399:

B 300 •B 301 •B 303 •B 304 •B 305 •B 306 •B 307 •B 308 •B 310 •B 311 •B 312 •B 313 •B 314 •B 315 •B 316 •B 317 •B 318 •B 319 •B 320 •B 321 •B 322 •B 323 •B 324 •B 326 •B 327 •B 328 •B 378 •B 388 •B 392 •B 399

400–499:

B 400 •B 401 •B 402 •B 403 •B 404 •B 405 •B 406 •B 407 •B 408 •B 410 •B 411 •B 412 •B 413 •B 414 •B 415 •B 416 •B 417 •B 418 •B 419 •B 420 •B 421 •B 422 •B 423 •B 424 •B 426 •B 427 •B 428 •B 429 •B 430 •B 431 •B 432 •B 433 •B 436 •B 437 •B 438 •B 439 •B 440 •B 441 •B 442 •B 443 •B 444 •B 445 •B 446 •B 447 •B 448 •B 449 •B 450 •B 451 •B 452 •B 453 •B 454 •B 455 •B 456 •B 457 •B 458 •B 459 •B 460 •B 461 •B 462 •B 463 •B 464 •B 465 •B 466 •B 467 •B 468 •B 469 •B 470 •B 471 •B 472 •B 473 •B 474 •B 475 •B 476 •B 477 •B 478 •B 480 •B 481 •B 482 •B 483 •B 484 •B 485 •B 486 •B 487 •B 489 •B 491 •B 492 •B 493 •B 494 •B 495 •B 496 •B 497 •B 498

500–599:

B 500 •B 501 •B 502 •B 503 •B 504 •B 505 •B 506 •B 507 •B 508 •B 509 •B 510 •B 511 •B 512 •B 513 •B 514 •B 515 •B 516 •B 517 •B 518 •B 519 •B 521 •B 522 •B 523 •B 525 •B 528 •B 532 •B 533 •B 535 •B 588

600–:

B 611

Ergänzungsstrecken:

B 1a •B 3n •B 11a •B 12n •B 13n •B 15n •B 16a •B 26a •B 27a •B 31a •B 33a •B 38a •B 39a •B 40a •B 43a •B 47a •B 47n •B 54n •B 55a •B 56n •B 62n •B 66n •B 96a •B 96b •B 158a •B 172a •B 172n •B 183a •B 187a •B 243a •B 245a •B 246a •B 248a •B 299a •B 410n •B 466a •B 480n

Geplante Strecken:

B 4f •B 26n •B 29a •B 64n •B 71n •B 87n •B 117 •B 131n •B 189n •B 190n •B 210n •B 212n •B 474n •B 475n

Ehemalige Strecken:
Umwidmung:

B 4a •B 6n •B 7a •B 14n •B 16n •B 18 •B 18a •B 24 •B 28a •B 46 •B 60 •B 61n •B 67n •B 72a •B 74n •B 96n •B 112n •B 178n •B 196a •B 204 •B 207n •B 210a •B 222 •B 227n •B 232 •B 277a •B 280 •B 281a •B 302 •B 305a •B 309 •B 340 •B 409 •B 425 •B 434 •B 435 •B 479 •B 488 •B 490 •B 499 •B 520 •B 524 •B 530 •B E •B R •B S •B Z

Verworfene
Planung:

B 2a •B 156a •B 160

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesstraße_181&oldid=246168688
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp