DieBundesstraße 16 (AbkürzungB 16) ist eine deutscheBundesstraße inBayern. Sie führt vomBayerischen Wald in Ostbayern bisFüssen am südwestlichen Rand des Bundeslandes.
Bis 1949 wurde die heutige Bundesstraße 16 „Reichsstraße 16“ genannt. Diese hatte fast den gleichen Verlauf wie die Bundesstraße 16.
Beginnend als Abzweig von derB 85 beimRodinger OrtsteilAltenkreith (naheCham) verläuft die Straße in südwestlicher Richtung bis Regensburg, wobei sie dort in einen Kreisverkehr (AS Regensburg/Nord der A 93) mündet. Sie ist von Roding bis Regensburg kreuzungsfrei ausgebaut und wurde dort früher alsB 16n bezeichnet. Eine Besonderheit ist der ca. 200 m lange Schallschutztunnel Bernhardswald.
Durch Regensburg verläuft sie auf der Trasse der A 93. Von der AS Regensburg/Süd der A 93 führt die B 16 nach Westen. Sie berührt Ingolstadt/Manching, Neuburg an der Donau, Donauwörth, Dillingen und Günzburg.[1] Ab Günzburg überKrumbach,Mindelheim undKaufbeuren bis Füssen verläuft sie weiter Richtung Süden. Knapp südöstlich von Füssen mündet sie in dieB 17. Anfang der 1950er Jahre verlief die B 16 nur zwischen Regensburg und Günzburg. BeiBad Abbach passiert sie an einer Engstelle des Donauufers dasLöwendenkmal, im 18. Jahrhundert errichtet, im Andenken an den dortigen schwierigen Ausbau der Vorgängerstraße.

DasBundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung versucht, die B 16 zwischen Regensburg und Günzburg als Fernstraße ohne Ortsdurchfahrt auszubauen. Dafür wurden zahlreiche Umfahrungen neu gebaut, so dass mit Stand 2015 nur noch der TeilabschnittHöchstädt –Donauwörth mit Ortsdurchfahrten existiert. Derzeit in Planung:
Der Ausbauzustand der B 16 gliedert sich wie folgt:
| Abschnitt | Streifen | Trennstreifen | Höhenfreiheit |
|---|---|---|---|
| 2 | nein | nein | |
| CHA 23 Walderbach – | 2 bzw. 2+1 | nein | ja |
| 2 | nein | ja | |
| Bad Abbach – Saal an der Donau | 2 | nein | nein |
| Saal an der Donau –St 2232 Ernsgaden | 2 bzw. 2+1 | nein | ja |
| St 2232 Ernsgaden – | 2 bzw. 2+1 | nein | einige Knotenpunkte |
| 2 bzw. 2+1 (geplant: 4) | nein | einige Knotenpunkte | |
| St 2035 Neuburg/Donau – | 2 | nein | einige Knotenpunkte |