Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bundesautobahn 995

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonBundesstraße 13n)
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 995 in Deutschland
Bundesautobahn 995
 
Karte
Verlauf der A 995
Verlauf der A 995
Basisdaten
Betreiber:Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge:10,5 km

Bundesland:

Bayern

Autobahnweiher in Taufkirchen
Straßenverlauf
FreistaatBayern
Stadt München
Übergang ausB13 E54München-Giesing
(1) München-Giesing
Landkreis München
(2) Unterhaching-Nord
(3) Taufkirchen-West
(4) OberhachingSt 2368
(150 m) Brücke Hachinger Bach
Symbol: Links Parkplatz Potzham
(5) SauerlachSt 2573
(6) Kreuz München-Süd (Straßenbrücke 60 m)A8 E45A99 E52

DieBundesautobahn 995 (Abkürzung:BAB 995) – Kurzform:Autobahn 995 (Abkürzung:A 995) – verbindet die südwestlichen Teile Münchens mit derBundesautobahn 8 (München –Salzburg) und demAutobahnring München-Ost (A 99). Sie hat eine Länge von rund elf Kilometern und hat durchgehend je Richtung zwei Fahrstreifen und Standstreifen.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der gesamte Straßenabschnitt wurde 1972 zu denOlympischen Spielen als „UmgehungUnterhachingTaufkirchen“ fertiggestellt und dem Verkehr übergeben.[1][2]

Status

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Trotz der durchgehenden blauen Beschilderung und autobahnmäßigem Ausbauzustand war ursprünglich nur die kurze Strecke zwischen demKreuz München-Süd undSauerlach tatsächlich als Bundesautobahngewidmet; die Strecke zwischen der Anschlussstelle Sauerlach und der südlichen Grenze derOrtsdurchfahrtMünchen (etwa die AnschlussstelleMünchen-Giesing) war dagegen alsBundesstraße 13 (neu) gewidmet; dieAutobahndirektion Südbayern war für diesen Abschnitt nach § 3 Abs. 2 Buchst. a der Verordnung zur Übertragung der Befugnisse nach dem Bundesfernstraßengesetz zuständig. Auf der gesamten Strecke wurde daher keine Autobahn- bzw. Bundesstraßennummer angegeben, nur dieEuropastraßennummer 54.

Zum 1. Januar 2018 wurde die gesamte Strecke schließlich zur Bundesautobahn 995 (BAB 995) aufgestuft, womit auch neue Schilder installiert wurden, die die Autobahnnummer aufweisen.[3]

Trivia

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die A 995 trägt die höchste vergebene Autobahnnummer in Deutschland.

Zum 1. Oktober 2019 lagen die Zuständigkeiten für die A 995 wie folgt:[4]

  • im Bereich Anschlussstelle München-Giesing (1) und Autobahnkreuz München-Süd mit der A 8 bzw. A 99 (21/95) bei der Autobahnmeisterei Hohenbrunn.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bundesautobahn 995 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Gemeinde Oberhaching (Hrsg.):Lebendige Heimat – Oberhaching. 1999,ISBN 3-921635-50-0, Albert Wachten: Der Verkehr in und um Oberhaching,S. 131. 
  2. Bundestag-Drucksache 7/782 – Straßenbaubericht für das Jahr 1972. 13. Juni 1973,S. 12 (bundestag.de [PDF]). 
  3. Lärmaktionsplan für das Umfeld der Bundesautobahnen in der Landeshauptstadt München, S. 58
  4. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr:Freistaat Bayern - Straßenübersichtskarte - Zuständigkeiten der Autobahnmeistereien. (Memento desOriginals vom 17. September 2016 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baysis.bayern.de (PDF; 2,9 MB) .baysis.bayern.de, 1. Januar 2016; abgerufen am 17. September 2016.
Bundesautobahnen in Deutschland
VD
Grundnetz

A 1 •A 2 •A 3 •A 4 •A 5 •A 6 •A 7 •A 8 •A 9 •A 10 •A 11 •A 12 •A 13 •A 14 •A 15 •A 17 •A 19 •A 20 •A 21 •A 23 •A 24 •A 25 •A 26 •A 27 •A 28 •A 29 •A 30 •A 31 •A 33 •A 36 •A 37 •A 38 •A 39 •A 40 •A 42 •A 43 •A 44 •A 45 •A 46 •A 48 •A 49 •A 52 •A 57 •A 59 •A 60 •A 61 •A 62 •A 63 •A 64 •A 65 •A 66 •A 67 •A 70 •A 71 •A 72 •A 73 •A 81 •A 92 •A 93 •A 94 •A 95 •A 96 •A 98 •A 99

Ergänzungsstrecken

A 64a •A 100 •A 103 •A 111 •A 113 •A 114 •A 115 •A 117 •A 143 •A 210 •A 215 •A 226 •A 255 •A 261 •A 270 •A 280 •A 281 •A 293 •A 352 •A 369 •A 391 •A 392 •A 445 •A 448 •A 480 •A 485 •A 516 •A 524 •A 535 •A 542 •A 544 •A 553 •A 555 •A 559 •A 560 •A 562 •A 565 •A 571 •A 573 •A 602 •A 620 •A 623 •A 643 •A 648 •A 650 •A 656 •A 659 •A 661 •A 671 •A 672 •A 831 •A 861 •A 864 •A 952 •A 980 •A 995

geplante Strecken

A 860

ehemalige Strecken
Umwidmung

A 53 •A 102 •A 104 •A 105 •A 241 •A 250 •A 252 •A 253 •A 376 •A 388 •A 395 •A 430 •A 443 •A 480 * •A 540 •A 580 •A 652 •A 680 •A 683 •A 722 •A 833 •A 862

verworfene
Planung

A 16 •A 18 •A 22 •A 32 •A 35 •A 36 * •A 41 •A 47 •A 50 •A 51 •A 54 •A 55 •A 56 •A 69 •A 75 •A 77 •A 80 •A 82 •A 83 •A 84 •A 85 •A 86 •A 87 •A 88 •A 89 •A 90 •A 91 •A 106 •A 107 •A 140 •A 201 •A 205 •A 227 •A 263 •A 282 •A 290 •A 314 •A 339 •A 432 •A 441 •A 451 •A 533 •A 545 •A 552 •A 558 •A 610 •A 621 •A 647 •A 653 •A 654 •A 655 •A 687 •A 713 •A 720 •A 731 •A 751 •A 752 •A 753 •A 828 •A 834 •A 840 •A 863 •A 863 * •A 881 •A 895 •A 921 •A 922 •A 942 •A 944 •A 985 •A 990 •A 991 •A 992 •A 993 •A 994 •A 996 •A 997 •A 998 •A 999

*frühere Planung: Nummer wurde später anders vergeben
Portal Straßen •WikiProjekt Straßen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesautobahn_995&oldid=258689985
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp