| Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bundesautobahn 560 in Deutschland | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Straßenbeginn: | Sankt Augustin (50° 47′ 28″ N,7° 8′ 56″ O50.7911297.148805) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Straßenende: | Hennef (Sieg) (50° 46′ 3″ N,7° 18′ 40″ O50.7674927.311189) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 13 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bundesautobahn 560, Brücke bei Hennef während des Baus,1982 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DieBundesautobahn 560 (Abkürzung:BAB 560) – Kurzform:Autobahn 560 (Abkürzung:A 560) – auch „Siegtal-Autobahn“ genannt – führt vomAutobahndreieck Sankt Augustin-West anSiegburg vorbei, kreuzt amAutobahnkreuz Bonn/Siegburg dieA 3, führt bisHennef (Sieg) und mündet dort ungefähr einen Kilometer hinter derAnschlussstelle Hennef (Sieg)-Ost auf dieB 8. Der Teil der Autobahn vom Dreieck Sankt Augustin-West bis zum Kreuz Bonn/Siegburg befindet sich auf Gebiet derStadt Sankt Augustin, der übrige Teil auf Gebiet Hennefs. Das Kreuz Bonn/Siegburg befindet sich zum Großteil auf Sankt Augustiner Gebiet, nur ein kleiner Teil des Kreuzes gehört zu Hennef.

Die ungefähr 13 km lange Strecke wurde in mehreren Bauabschnitten realisiert:
Der Abschnitt der A 560 in Hennef (Sieg) war ursprünglich Teil der aufgegebenen Planung derA 31 vonEmden bisBad Neuenahr.
Am 30. Oktober 2009 wurden die Namen der beiden Anschlussstellen Nr. 2 und 3 getauscht.[2] Seitdem heißt die Anschlussstelle 2Siegburg und die Anschlussstelle 3Sankt Augustin, davor hießen sie umgekehrt.