| Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A | ||||||||||||||||||||||||||||
| Bundesautobahn 114 in Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||
| Karte | ||||||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | Deutschland | |||||||||||||||||||||||||||
| Straßenbeginn: | Autobahndreieck Pankow (52° 38′ 37″ N,13° 25′ 35″ O52.64361111111113.426388888889) | |||||||||||||||||||||||||||
| Straßenende: | Berlin (52° 34′ 57″ N,13° 25′ 50″ O52.5823813.43054) | |||||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 7,7 km | |||||||||||||||||||||||||||
| Ausbauzustand: | 2 × 2Fahrstreifen | |||||||||||||||||||||||||||
| A 114 stadtauswärts (Norden), 2024 | ||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| ||||||||||||||||||||||||||||
DieBundesautobahn 114 (Abkürzung:BAB 114) – Kurzform:Autobahn 114 (Abkürzung:A 114) – ist eine Autobahn inBrandenburg und zum größten Teil im Norden derdeutschen HauptstadtBerlin. Sie verbindet dieAutobahn A 10 (Berliner Ring) vomAutobahndreieck Pankow über rund acht Kilometer mit demBerliner Stadtzentrum. Die Teilabschnitte der Strecke wurden in zwei Schritten 1975 und 1982 für den Verkehr freigegeben.
Die Autobahn beginnt südwestlich vonSchönerlinde (Ortsteil vonWandlitz,Landkreis Barnim) am Autobahndreieck Pankow und verläuft durch die OrtsteileBerlin-Buch,Berlin-Blankenfelde und endet inBerlin-Französisch Buchholz. Dort geht sie in diePrenzlauer Promenade über, die durch denBezirk Pankow verläuft.
Die A 114 wurde Anfang der 1970er Jahre durch dieDeutsche Demokratische Republik erbaut. Am 17. Januar 1975 erfolgte die Verkehrsfreigabe der Autobahn, die imStraßensystem der DDR den Namen A 14 trug. Die eröffnete Strecke endete an der AnschlussstellePankow-Heinersdorf. Erst 1982 wurde eine neue Brücke dem Verkehr freigegeben, sodass die A 114 an ihrem Ende direkt über die Gleise derBahnstrecke Berlin–Szczecin und derS-Bahn Berlin führt.[1]
Nach derdeutschen Wiedervereinigung wurde die A 14 dann in die heutige A 114 umbenannt.
Am 27. Oktober 2020 begann die grundhafte Erneuerung der Fahrbahnen der A 114. Geplant war eine dreijährige Bauzeit bis Ende 2022 und Kosten von rund 93 Millionen Euro. Dabei sollten auch alle Anschlussstellen erneuert werden. Einige vorbereitende Maßnahmen wurden schon seit Ende 2019 durchgeführt. Am 1. November 2022 wurde die A 114 zwei Monate früher als geplant komplett wiedereröffnet. Zudem wurden 4,5 Millionen Euro weniger ausgegeben. Im Zuge der Sanierung erhielt Berlin auch seinen viertenBerliner Bären in Form einer Statue, der nun alle Autofahrer an der Stadtgrenze der vier stadteinwärts führenden Autobahnen begrüßt.[2][3]

DieAnschlussstelleBucher Straße hat in nördlicher Richtung nur eine Abfahrt sowie in südlicher Richtung nur eine Zufahrt (Halbanschlussstelle). Im Zuge der Sanierung der A 114 wurde daran nichts geändert. Das Land Berlin verfolgt den Ausbau zur Vollanschlussstelle jedoch weiter. Nach Genehmigung durch dasBMVI ist allerdings noch einPlanfeststellungsverfahren zur Erlangung von Baurecht erforderlich.[4]