Budel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Budel
Flagge des Ortes Budel
Flagge
Wappen des Ortes Budel
Wappen
StaatNiederlande Niederlande

Provinz Noord-Brabant
GemeindeFlagge der Gemeinde Cranendonck Cranendonck
Fläche
 – Land
 – Wasser
26,16 km2
26,08 km2
0,08 km2
Einwohner9.520(1. Jan. 2024[1])
Koordinaten51° 16′ N,5° 35′ O51.2711111111115.5775Koordinaten:51° 16′ N,5° 35′ O
Bedeutender VerkehrswegA2 E25
Vorwahl0495
Postleitzahlen6021, 6023
Lage von Budel in der Gemeinde Cranendonck
Lage von Budel in der Gemeinde Cranendonck
Lage von Budel in der Gemeinde CranendonckVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Budel ist ein Dorf in der GemeindeCranendonck in derniederländischenProvinz Noord-Brabant, ungefähr 25 Kilometer südlich vonEindhoven. Budel grenzt an die belgisch-limburgische GemeindeHamont-Achel und die niederländisch-limburgische GemeindeWeert. Budel liegt günstig an der niederländischen AutobahnA2. Bei Budel befindet sichKempen Airport. Bis zum 31. Dezember 1996 war die Gemeinde Budel eigenständig und wurde dann zum 1. Januar 1997 zusammen mit der GemeindeMaarheeze zur GemeindeCranendonck zusammengefasst.

In Budel findet jährlich im Juni mit rund 3.500 Fahrzeugen und 15.000 Zuschauern eines der größtenVW-Käfertreffen in Europa statt.[2]

Inhaltsverzeichnis

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Die Budel’sche Zinkfabrik von 1892 befindet sich in Budel-Dorplein und ist eine Tochter des FeinzinkherstellersNyrstar.
  • Die BrauereiBudelse Brouwerij von 1870 ist eine der noch wenigen bestehenden Familienbrauereien der Niederlande in den Händen der Familie Arts.[3]
  • DieNassau-Dietz-Kaserne in denBudelbergen. Erbaut 1956 wurde die Kaserne 1963 bis 2005 von der deutschenBundeswehr und bis zum 28. Februar 2014 durch das niederländische Militär genutzt.
  • Mit demKempen Airport und demAirpark Brabant unterhält die GemeindeCranendonck einen lokalen Kleinflughafen mit einer angeschlossenen Flugschule und einem Restaurantbetrieb.[4]

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ehemaliger Gemeinderat

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bis zur Auflösung der Gemeinde ergab sich seit 1982 folgende Sitzverteilung:

ParteiSitze[5]
1982198619901994
Lijst Van Tongerloo4434
Keerpunt ’9054
CDA6533
Lijst Lammers2222
PvdA2311
VVD1111
Lijst-Vonken0
Gesamt15151515

Persönlichkeiten aus Budel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Budel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Budel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Kerncijfers wijken en buurten 2024. In: StatLine. CBS, 14. Oktober 2024, abgerufen am 20. Oktober 2024. 
  2. Kever Club Nederland:http://www.beautifulbudel.nl, (niederländisch)
  3. Budels Bier:http://www.budels.nl/, (niederländisch)
  4. Kempen Airport:Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 25. Mai 2012 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kempenairport.nl, (Niederländisch/Englisch)
  5. Ergebnisse der Kommunalwahlen, abgerufen am 28. Dezember 2018 (niederländisch)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Budel&oldid=249587359
Kategorien:
Versteckte Kategorie: