Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

British American Tobacco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
British American Tobacco Plc

Logo
RechtsformPublic Limited Company (PLC)
ISINGB0002875804
Gründung29. September 1902
SitzLondon,Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
LeitungTadeu Marroco[1] (CEO)
Mitarbeiterzahl77.951(31. Dezember 2022)[2]
Umsatz27,7 Mrd.GBP(2022)[3]
BrancheTabakwaren
Websitewww.bat.com
Stand: 2022
Die BAT-ZentraleGlobe House in London

DieBritish American Tobacco Plc (BAT) gehört zu den größtenTabakunternehmenweltweit. Die Gruppe ist in rund 180 Ländern vertreten und hat ihren Hauptsitz inLondon. British American Tobacco hat mehr als 200 Marken im Angebot und verkaufte 2014 weltweit 667 MilliardenZigaretten.[4]

In denForbes Global 2000 der weltgrößten Unternehmen belegt British American Tabacco Platz 88 (Stand: GJ 2017). Das Unternehmen kam Anfang 2018 auf einen Börsenwert von über 120 Mrd. USD[3] und erzielte 2023 einen weltweiten Bruttoumsatz von rund 64,3 Milliarden britischen Pfund.[5]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1902 gründeten dieImperial Tobacco Company desVereinigten Königreichs und dieAmerican Tobacco Company aus denUSA ein Gemeinschaftsunternehmen, dieBritish American Tobacco Company Ltd. Anfangs war British American Tobacco dafür gedacht, den Markt außerhalb Amerikas und Englands zu bedienen. Schnell expandierte das Unternehmen und war beispielsweise 1905 bereits inIndien undÄgypten vertreten. 1906 folgten dieNiederlande,Belgien,Schweden,Norwegen und 1908 auchFinnland,Indonesien undOstafrika.

1911 musste American Tobacco die Anteile an British American Tobacco aufgrund einer Anklage wegen desSherman Antitrust Act abstoßen, und so übernahmen vorwiegend britische Investoren die amerikanischen Anteile. British American Tobacco wurde später an der Londoner Börse notiert und konnte nunmehr ihre Geschäfte auf die ganze Welt ausweiten. Lediglich der Markt in Großbritannien stellte bis 1972 eine Ausnahme aufgrund der noch bestehenden territorialen Übereinkommen mit Imperial Tobacco dar. Im Laufe der Zeit expandierte die Firma weiter und baute damit ihren Erfolg systematisch aus. 1920 wurdeBritish American Tobacco Switzerland (BAT) gegründet.[6]

Heute ist British American Tobacco Marktführer in über 50 Ländern und besitzt 45 Zigarettenfabriken in 39 Staaten.[7]

2017 schloss British American Tobacco einen Kaufvertrag zur Übernahme des KonkurrentenR. J. Reynolds Tobacco Company.[8]

2023 soll der StandortBoncourt in der Schweiz geschlossen werden.[9]

Im April 2023 wurde British American Tobacco wegen der Umgehung von US-amerikanischen Sanktionen gegenNordkorea, die zwischen 2009 und 2017 stattgefunden hatten, zu einer Strafzahlung von 630 MillionenUS-Dollar an die US-Regierung verpflichtet. Ein Vertreter desJustizministeriums bezeichnete die Strafe als die höchste Einzelstrafe, die wegen der Verletzung von Nordkoreasanktionen bislang verhängt wurde.[10]

BAT in Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Ehemalige BAT-Deutschlandzentrale Esplanade 39 in Hamburg, erbaut 1958–60 vonHelmut Hentrich undHubert Petschnigg (heute Burma-Haus)

1926 wurde eineTochtergesellschaft für Deutschland gegründet.British American Tobacco Co. (C.E.) AG war imHamburgerSchanzenviertel ansässig und produzierte zunächst Marken wieGold Flake oderPlayer’s. Vier Jahre später wurde die erste eigene Zigarettenfabrik inHamburg-Bahrenfeld eröffnet. Während desZweiten Weltkrieges kam die Produktion von British American Tobacco jedoch zum Erliegen und wurde erst 1949 mit der Inbetriebnahme eines zweiten Werkes wieder aufgenommen. Ein Jahr später erwarb British American Tobacco dieBerliner ZigarettenfirmaGarbaty und die MarkeGold Dollar kam als erste echte Vorkriegsmarke auf den deutschen Markt.

Im Laufe der nächsten Jahre weihte British American Tobacco unter anderem zwei neue Produktionsstätten inBayreuth und Berlin ein, machteHB zu der führenden Zigarettenmarke in Deutschland, verlegte die Zentrale an dieEsplanade in Hamburg und führte die filterloseLucky Strike als internationale Marke ein.

Mitte der 1960er und in den 1970er Jahren wurden sowohl die MarkenKrone als auchPall Mall Deluxe undPrince auf dem deutschen Markt etabliert. Weiterhin wurde eine Holding gegründet, die Zentrale zog in das Gebäude am Hamburger Alsterufer um und produzierte den ersten Feinschnitttabak des Unternehmens. Später konnten einige Werke nicht mehr gehalten werden, andere hingegen, wie das in Bayreuth, wurden umfangreich modernisiert. Die MarkenLucky Strike Filters undPall Mall wurden zunehmend ausgebaut und entwickelten sich zu zwei der führenden Marken auf dem deutschen Zigarettensektor.

1979 gründete British American Tobacco in Hamburg das BAT Freizeit-Forschungsinstitut, welches 2007 in die Stiftung für Zukunftsfragen umgewandelt wurde.[11]

2000 gab es schließlich eine Fusion zwischen British American Tobacco undRothmans, die dann unterBritish American Tobacco (Industrie) GmbH reorganisiert wurde. 2005 erfolgte die Zusammenführung mit derBrinkmann-Niemeyer-Gruppe.[12]

2010 endete die Vertriebsvereinbarung zwischen British American Tobacco undAltadis zur Vermarktung und dem Vertrieb der MarkenGauloises undGitanes in Deutschland.[13]

Im selben Jahr war British American Tobacco die Nummer 3 auf dem deutschen Zigarettenmarkt mit etwa 2100 Beschäftigten. Die Standorte des Tabakunternehmens in Deutschland sind die Hauptverwaltung in Hamburg und das Werk inBremen, wo unter anderemZigarettenhülsen und ausgefallene Packungsformate hergestellt werden.

Im Jahr 2015 hat das Unternehmen einen Gewinn von 5,4 Milliarden Euro erzielt.[14] Im Juli 2016 teilte das Konzernmanagement mit, dass die Zigarettenherstellung am Standort Bayreuth Ende 2017 eingestellt werde, ein halbes Jahr später sollte dort auch die Produktion von Halbfertigwaren für den Export enden. Bayreuth war die weltweit größte Produktionsstätte von BAT mit ehemals 1400 Beschäftigten, die 40 Milliarden Zigaretten pro Jahr herstellten,[15][16] Anfang 2022 war es nur noch Logistikstandort mit rund 200 Mitarbeitern.[17]

Laut Transparenzliste des bayerischen Wirtschaftsministeriums erhielt BAT von derEuropäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013 Subventionen in Höhe von 1,3 Millionen Euro.[18]

Gliederung des Konzerns

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Aktivitäten von British American Tobacco in Deutschland sind eingegliedert in die KonzernholdingBritish American Tobacco (Industrie) GmbH, Hamburg.

Unter ihrem Dach sind zwei Unternehmen angesiedelt: DieBATIG Gesellschaft für Beteiligungen mbH für die Aktivitäten von British American Tobacco am deutschen Markt, die die größte Einzelgesellschaft in Deutschland, dieBritish American Tobacco (Germany) GmbH, führt, und dieBritish American Tobacco (Hamburg International) GmbH mit allen Auslandsbeteiligungen der deutschen British-American-Tobacco-Gruppe.[19]

Marken und Gesellschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die aktuellen Tabakmarken des Konzerns sind:

Zusätzlich vertreibt das Unternehmen eineE-Zigaretten-Marke unter dem NamenVuse (ehemalsVype) und einen weißenNikotinbeutel zur oralen Anwendung unter den NamenEpok sowieLyft undVelo, die Nikotin, aber keinen Tabak enthalten.[20] British American Tobacco ist zudem mit der Markeglo, auf demTabakerhitzer-Markt vertreten, welcher derzeit stark vonIQOS, einer Marke vonPhilip Morris International, geprägt wird.  

Zahlen aus Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

British American Tobacco erreichte 2010 einen Marktanteil bei Zigaretten von ca. 19 % in Deutschland.[21] Die MarkePall Mall Red war im Jahr 2010 die erfolgreichste Zigarettenmarke der Firma. Außerdem konnte sich Pall Mall in dem wichtigen Zielgruppensegment der „erwachsenen Raucher unter 30 Jahren“ erstmals mit einem Anteil von ca. 17 % zum Marktführer in Deutschland etablieren.

Zahlen weltweit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die weltweiten Hauptmarken (von BAT als „Global Drive Brands“ bezeichnet) –Dunhill, Kent, Lucky Strike undPall Mall – konnten 2010 insgesamt um 7 Prozent zulegen, was einer Steigerung von 13 Milliarden Zigaretten entspricht. Von der MarkeLucky Strike (erhältlich in etwa 60 Ländern) wurden im Jahr 2010 beispielsweise 26 Milliarden Zigaretten verkauft.Dunhill (in über 120 Ländern erhältlich) brachte es im gleichen Jahr auf 48 Milliarden Zigaretten, was eine Steigerung von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist.[22]

Europäische Auslandsbeteiligungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die ausländischen Tochterunternehmen waren im Jahr 2003 amZigarettenabsatz des Konzerns mit rund 50 Milliarden Stück beteiligt.

  • A/T B.A.T Prilucky Tobacco Company
    • größte Markenfamilie des Unternehmens istPrilucky Osoblyvi
    • die traditionell ovale und filterlose Marke Kozak konnte auch hinzugewinnen
    • Der BAT Marktanteil in derUkraine lag im Jahresdurchschnitt bei knapp 29 Prozent
  • British American Tobacco Polska S.A.
    • Absatz von 10,7 (2002: 11,5) Milliarden Zigaretten im Jahr 2003
    • Marktanteil von fast 15 % entsprach.
    • Wichtigste BAT-Markenfamilie inPolen istJan III Sobieski
  • British American Tobacco (Romania) Trading SRL
    • zum höherenAbsatzvolumen im Jahr 2003 haben vor allem die MarkenViceroy,Kent undLucky Strike beigetragen
    • Mit einem Marktanteil von rund 33 % war BAT auch 2003 Marktführer inRumänien
  • British American Tobacco (Czech Republic) s.r.o.
    • Absatz verbesserte sich 2003 in Tschechien um gut 14 %
    • dies entsprach einem Marktanteil von knapp 8 %

Neue Beteiligungen des Jahres 2003:

  • BAT Pécsi Dohánygyár Kft.
    • mit rund 48 % Marktanteil der größte Zigarettenhersteller inUngarn
    • produziert mit der MarkeSopianae die unangefochtene Nummer eins des heimischen Marktes
  • BAT Gesellschaft Tvornica Duhana Zadar d.d. inKroatien
  • British American Tobacco (Serbia) Limited
  • British American Tobacco (Maribor)d.o.o. inSlowenien

Neue Beteiligungen des Jahres 2004:

  • British American Tobacco Italia S.p.A. (2,3 Milliarden Euro Privatisierung). Mit einem Marktanteil von rund 27 % war BAT Italia auch 2004 weiter Marktführer inItalien

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: British American Tobacco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Meet our Management Board. Abgerufen am 13. September 2019 (englisch). 
  2. British American Tobacco: British American Tobacco Personal. (PDF) Abgerufen am 15. Mai 2023 (englisch). 
  3. abBritish American Tobacco GuV (Angaben in Millionen GBP). In:Forbes. (boerse.de [abgerufen am 15. Mai 2023]). 
  4. British American Tobacco: FORM 10-K (Annual Report 2014). (PDF) Abgerufen am 12. August 2019 (englisch). 
  5. Bruttoumsatz von British American Tobacco weltweit bis 2023. Statista, Februar 2024, abgerufen am 16. August 2024. 
  6. Jean de Senarclens: British American Tobacco Switzerland (BAT). In:Historisches Lexikon der Schweiz. 6. Mai 2002, abgerufen am29. September 2020.
  7. British American Tobacco – Our history – a timeline. Abgerufen am 12. August 2019. 
  8. Lucky Strike kauft Camel für 50 Milliarden Dollar.
  9. Massenentlassung im Jura - Beschlossene Sache: Tabakwarenfabrik BAT schliesst definitiv. In:srf.ch, 14. Dezember 2022, abgerufen am 14. Dezember 2022.
  10. Perry Stein und Spencer S. Hsu:"Tobacco company pleads guilty to violating U.S. sanctions on North Korea" Washington Post vom 26. April 2023
  11. British American Tobacco gründet "Stiftung für Zukunftsfragen". (presseportal.de [abgerufen am 7. Juni 2020]). 
  12. Archivlink (Memento vom 31. Mai 2011 imInternet Archive)
  13. British American Tobacco Germany – British American Tobacco Germany. Abgerufen am 12. August 2019. 
  14. Satter Gewinn inNordbayerischer Kurier vom 15. Juli 2016, S. 14.
  15. Nichtraucher macht Karriere im Tabakkonzern. In:Nordbayerischer Kurier vom 13. Mai 2015, S. 7.
  16. BAT streicht 950 Stellen. In:Nordbayerischer Kurier vom 15. Juli 2016, S. 1.
  17. https://www.bayreuther-tagblatt.de/nachrichten-meldungen-news/keine-schliessung-in-bayreuth-grosses-unternehmen-entkraeftet-geruechte/
  18. Erst kassieren, dann abwandern in:Nordbayerischer Kurier vom 30./31. Juli 2016, S. 13.
  19. British American Tobacco Germany – British American Tobacco Germany. Abgerufen am 12. August 2019. 
  20. Modern and traditional oral products. In:Our Products, 2020. Auf BAT.com (englisch), abgerufen am 24. Dezember 2020.
  21. British American Tobacco Germany erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet / Platz 4 von 101 ausgezeichneten Unternehmen. Abgerufen am 12. August 2019. 
  22. British American Tobacco – British American Tobacco. Abgerufen am 12. August 2019. 
Unternehmen imFTSE 100 Index(Stand: September 2024)

3i Group |Admiral Group |Airtel Africa |Anglo American |Antofagasta |Ashtead Group |Associated British Foods |AstraZeneca |Auto Trader Group |Aviva |B&M European Value Retail |BAE Systems |Barclays |Barratt Developments |Beazley Group |Berkeley Group Holdings |BP |British American Tobacco |BT Group |Bunzl |Centrica |Coca-Cola HBC |Compass Group |Convatec |Croda International |Darktrace |DCC plc. |Diageo |Diploma |DS Smith |EasyJet |Endeavour Mining |Entain |Experian |F&C Investment Trust |Frasers Group |Fresnillo |Glencore |GSK |Haleon |Halma |Hargreaves Lansdown |Hikma Pharmaceuticals |Hiscox |Howdens Joinery |HSBC |IMI plc |Imperial Brands |Informa |InterContinental Hotels Group |Intermediate Capital Group |International Airlines Group |Intertek Group |J Sainsbury |JD Sports |Kingfisher |Land Securities Group |Legal & General |Lloyds Banking Group |London Stock Exchange Group |LondonMetric Property |M&G |Marks & Spencer |Melrose Industries |Mondi plc |National Grid |NatWest |Next |Pearson |Pershing Square Holdings |Persimmon plc |Phoenix Group Holdings |Prudential |Reckitt Benckiser |RELX |Rentokil Initial |Rightmove |Rio Tinto Group |Rolls-Royce Group |Sage Group |Schroders |Scottish Mortgage Investment Trust |Segro |Severn Trent |Shell |Smith & Nephew |Smiths Group |Spirax Group |SSE |Standard Chartered |Taylor Wimpey |Tesco |Unilever |Unite Group |United Utilities |Vistry Group |Vodafone Group |Weir Group |Whitbread |WPP Group

Unternehmen imDow Jones Global Titans 50(Stand: Juli 2019)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=British_American_Tobacco&oldid=253194628
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp