Bristol 192Belvedere | |
---|---|
![]() Bristol Belvedere derRoyal Air Force | |
Typ | Transporthubschrauber |
Entwurfsland | Vereinigtes Konigreich |
Hersteller | Bristol Aeroplane Company |
Erstflug | 5. Juli 1958 |
Indienststellung | 1961 |
Stückzahl | 29 |
DieBristol 192Belvedere war ein schwererTandemhubschrauber derBristol Aeroplane Company. Nach der Übernahme der Hubschrauberabteilung von Bristol durchWestland im Jahre 1961 wurde die Maschine alsWestland Belvedere vermarktet.
Basierend auf demModell 173 besaß dieBelvedere zwei über eine lange Welle miteinander verbundene Rotoren, so dass der Hubschrauber beim Ausfall eines Triebwerks noch weiterfliegen konnte. Der erste Prototyp absolvierte am 5. Juli 1958 seinen Jungfernflug. Er besaß noch dreiblättrige Rotoren aus Holz, die ab dem fünften Prototyp durch vierblättrige Metallrotoren ersetzt wurden.
DieBelvedere war ursprünglich als zehnsitziger schneller Verbindungshubschrauber vorgesehen. DieRoyal Air Force interessierte sich aber für einen Transporthubschrauber, der bis zu 18 vollausgerüstete Soldaten oder zweieinhalb Tonnen Fracht transportieren konnte und bestellte daher zunächst 22 Maschinen. Der Auftrag wurde später auf 26Belvederes erweitert. Die Maschinen wurden von 1961 bis 1969 in verschiedenen Einheiten eingesetzt. Neben der72. Squadron inRAF Odiham gehörten dazu auch Staffeln in Übersee, die26. Squadron inRAF Kormaksar und die66. Squadron inRAF Seletar.
Eine zivile Version alsIntercityZubringerflugzeug für 23 Passagiere war projektiert, wurde aber nicht gebaut.
Kenngröße | Daten |
---|---|
Typ | Transporthubschrauber mitTandemrotoren |
Verwendung | Truppen- und Frachttransport,Rettungsflüge |
Besatzung | 2 |
Antrieb | 2 × Napier Gazelle N. Ga. 2 |
Leistung | 2 × 920 Wellen-PS Dauerleistung, 2 × 1650 WPS Höchstleistung |
Rumpflänge | 16,6 m |
Rotordurchmesser | 14,9 m |
Leermasse | 5.234 kg |
Startmasse | 8.620 kg |
maximale Zuladung | 2.720 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 222 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 5.273 m |