Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Brian Blade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brian Blade, 2008
Brian Blade live beimINNtöne Jazzfestival 2006

Brian Blade (*25. Juli1970 inShreveport,Louisiana) ist ein US-amerikanischerJazz-Schlagzeuger undKomponist.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Blade ist ein Sohn von Dorothy und Brady Blade Sr., dem Pastor in derZion Baptist Church in Shreveport,Louisiana, und der Bruder von Brady Blade Jr, dem er als Schlagzeuger in der Kirche seines Vaters nachfolgte. 1988 zog er nachNew Orleans, wo er bei dem Schlagzeuger John Vidacovich lernte und zunächst mitNicholas Payton in Kaffeehäusern spielte. MitEllis Marsalis ging er auf Tournee und spielte in England mitCourtney Pine. Dann begleitete erHarry Connick und wurde 1992 vonKenny Garrett zu dessen AlbumBlack Hope geholt. Neben seiner eigenen BandFellowship, deren Debütalbum 1998 erschien, war er Mitglied im Quartett vonWayne Shorter, inJoshua RedmansElastic Band und inDirections in Music (ein Projekt um die Musik vonMiles Davis undJohn Coltrane gemeinsam mitMichael Brecker,Herbie Hancock undRoy Hargrove). Weiterhin spielte er unter anderem mitBill Frisell, imSFJazz Collective,Chick Corea,Norah Jones,Daniel Lanois,Joni Mitchell,Bob Dylan,Emmylou Harris,Marianne Faithfull undSeal. Neben den Fellowship-Alben von 2000 und 2008 produzierte er zusammen mit dem Pianisten der Band Jon Cowherd auchLizz Wrights erstes AlbumSalt von 2003. MitChristian McBride wirkt er außerdem bei Chick Coreas AlbumTrilogy 3 (2025) mit.

2009 veröffentlichte er mitMama Rosa sein erstes Album alsSinger-Songwriter, auf dem er auch Gitarre spielte und auf fast allen Stücken sang.Daniel Lanois, mit dem Blade seit dem ersten Fellowship-Album, das Lanois produzierte, immer wieder zusammenarbeitete, ermutigte ihn dazu, über die Jahre zu Hause entstandene Aufnahmen als Basis fürMama Rosa zu nutzen. Im gleichen Jahr gründeten sie außerdem die Alternative-Rock-BandBlack Dub.

Preise und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

2008 wählten die Leser der ZeitschriftModern Drummer Blade zum besten zeitgenössischen Jazzschlagzeuger, und die US-amerikanischeJazz Journalists Association ernannte ihn 2009 zum Jazzschlagzeuger des Jahres.[1] 2015 gewann er in denDown Beat Kritiker-Polls. 2021 wurde er als Schlagzeuger international mit demDeutschen Jazzpreis ausgezeichnet.[2]

Diskografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[3]
Angular Blues(mitWolfgang Muthspiel &Scott Colley)
 AT4503.04.2020(2 Wo.)
RoundAgain(mitJoshua Redman,Brad Mehldau &Christian McBride)
 DE4317.07.2020(1 Wo.)
 CH819.07.2020(2 Wo.)
LongGone(mit Joshua Redman, Brad Mehldau & Christian McBride)
 CH6818.09.2022(1 Wo.)
  • Brian Blade Fellowship (1998)
  • Brian Blade Fellowship: Perceptual (2000) (Daniel Lanois undJoni Mitchell als Gäste)
  • Muthspiel,Johnson, Blade:Real Book Stories (2001)
  • Muthspiel, Johnson, Blade:Air, Love, Vitamins (2004)
  • Brian Blade,Wolfgang Muthspiel:Friendly Travelers (2006)
  • Brian Blade & The Fellowship Band:Season of Changes (2008)
  • Mama Rosa (2009)
  • Brian Blade & the Fellowship Band:Body and Shadow (Blue Note, 2017)
  • Joshua Redman,Ron Miles,Scott Colley, Brian BladeStill Dreaming (2018)
  • Redman, Mehldau, McBride, BladeLongGone (Nonesuch, 2022)[4]
  • Brian BladeLifecycles Volumes I & II: Now! and Forevermore Honoring Bobby Hutcherson (Stoner Hill Records, 2023)

als Sideman

Quellennachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Jazz Journalists Association Jazz Awards 2009.
  2. Deutscher Jazzpreis. Initiative Musik, abgerufen am 4. Juni 2021. 
  3. Chartquellen:DeutschlandÖsterreichSchweiz
  4. Mauretta Heinzelmann: Jazz Album der Woche: "LongGone" von Redman, Mehldau, McBride & Blade. NDR, 15. September 2022, abgerufen am 30. September 2022. 

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Brian Blade – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEBlade, Brian
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Jazzschlagzeuger und Komponist
GEBURTSDATUM25. Juli 1970
GEBURTSORTShreveport,Louisiana, USA
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brian_Blade&oldid=259569584
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp