Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bosansko Grahovo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bosansko Grahovo
Босанско Грахово

Bosansko Grahovo (Bosnien und Herzegowina)
Bosansko Grahovo (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat:Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität:Föderation BiH
Kanton:10
Koordinaten:44° 9′ N,16° 22′ O44.1516.366666666667827Koordinaten:44° 9′ 0″ N,16° 22′ 0″ O
Höhe:827 m. i. J.
Fläche:780 km²
Einwohner:3.091(2013)
Bevölkerungsdichte:4 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:+387 (0) 34
Postleitzahl:80270
Struktur und Verwaltung(Stand: 2020)
Bürgermeister:Uroš Đuran(SNSD)
Webpräsenz:
Lage der Gemeinde Bosansko Grahovo in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)
Lage der Gemeinde Bosansko Grahovo in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Bosansko Grahovo (serbisch-kyrillischБосанско Грахово, auch nurGrahovo) ist eine Kleinstadt und gleichnamige Gemeinde im Westen vonBosnien und Herzegowina nahe der Grenze zuKroatien. Sie gehört zumKanton 10 derFöderation Bosnien und Herzegowina und ist eine von drei Gemeinden der Föderation, die mehrheitlich von Serben bewohnt sind.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Grahovsko polje mitŠator im Hintergrund

Bosansko Grahovo liegt auf der HochebeneGrahovsko polje in etwa 800 m Höhe zwischen den GebirgszügenDinara,Šator undUilica.

Benachbarte Gemeinden sindDrvar,Glamoč undLivno in Bosnien-Herzegowina sowieGračac,Kijevo undKnin inKroatien.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Ruinen im Stadtzentrum (2018)

Während desBosnienkrieges stand Bosansko Grahovo unter Kontrolle derArmee der Republika Srpska, bis kroatische Truppen das Gebiet Ende Juli 1995 im unmittelbaren Vorfeld derOperation Oluja eroberten, was zur Flucht eines Großteils der serbischen Bevölkerung führte. Bis heute wurden zahlreiche Ruinen im Ortszentrum nicht renoviert (Stand: 2018).

Bevölkerung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Serbisch-orthodoxe Kirche

Bei der Volkszählung 1991 hatte die Gemeinde Bosansko Grahovo 8.311 Einwohner, darunter

Im Hauptort lebten 2.096 Einwohner.

Die Serben stellen heute wieder die absolute Mehrheit der Einwohner. Bereits vor dem Krieg war die Gemeinde von starker Abwanderung gekennzeichnet. Im Jahre 1971 hatte die Einwohnerzahl noch 10.565 betragen.

Bei der letzten Volkszählung 2013 hatte die Gemeinde Bosansko Grahovo 2.449 Einwohner[1], darunter

Die Gemeinde umfasst 35 Orte: Bastasi, Bosansko Grahovo, Crnac, Crni Lug,Donje Peulje, Donji Kazanci, Donji Tiškovac, Duler, Gornje Peulje, Gornji Kazanci, Grkovci, Isjek, Jaruga, Kesići, Korita, Luka, Maleševci, Malo Tičevo, Marinkovci, Mračaj, Nuglašica,Obljaj, Pečenci, Peći, Preodac, Pržine, Radlovići, Resanovci, Stožišta, Ugarci, Uništa, Veliko Tičevo, Vidovići, Zaseok und Zebe. Viele dieser Dörfer bestehen nur aus wenigen Gehöften.

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Blick von Osten auf das Ortszentrum

Die Gemeinde wird durch Land- und Forstwirtschaft geprägt.

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bosansko Grahovo liegt an der Fernstraße vonDrvar nachKnin, die insbesondere im Bosnien- bzw.Kroatienkrieg eine große strategische Bedeutung hatte. Das übrige Straßennetz ist nur wenig ausgebaut. Der westlich des Dinara-Massivs gelegene OrtUništa ist mit dem Auto nur über Kroatien zu erreichen.

Im äußersten Westen der Gemeinde, direkt an der kroatischen Grenze, quert zudem dieUna-Bahn das Gemeindegebiet, die einstZagreb mit der dalmatinischen Küste verband, seit dem Ende desBosnienkrieges aber nicht mehr von Personenzügen bedient wird.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Popis 2013 u BiH. Abgerufen am 7. Februar 2025. 
Gemeinden inBosnien und Herzegowina

Banja Luka |Banovići |Berkovići |Bihać |Bijeljina |Bileća |Bosanska Krupa |Bosanski Petrovac |Bosansko Grahovo |Bratunac |Brčko |Breza |Brod |Bugojno |Busovača |Bužim |Cazin |Centar |Čajniče |Čapljina |Čelić |Čelinac |Čitluk |Derventa |Doboj |Doboj Istok |Doboj Jug |Dobretići |Domaljevac-Šamac |Donji Vakuf |Donji Žabar |Drvar |Foča |Foča-Ustikolina |Fojnica |Gacko |Glamoč |Goražde |Gornji Vakuf-Uskoplje |Gračanica |Gradačac |Gradiška |Grude |Hadžići |Han Pijesak |Ilidža |Ilijaš |Istočna Ilidža |Istočni Drvar |Istočni Mostar |Istočni Stari Grad |Istočno Novo Sarajevo |Jablanica |Jajce |Jezero |Kakanj |Kalesija |Kalinovik |Kiseljak |Kladanj |Ključ |Kneževo |Konjic |Kostajnica |Kotor Varoš |Kozarska Dubica |Kreševo |Krupa na Uni |Kupres |Kupres (RS) |Laktaši |Livno |Ljubinje |Ljubuški |Lopare |Lukavac |Maglaj |Milići |Modriča |Mostar |Mrkonjić Grad |Neum |Nevesinje |Novi Grad |Novi Grad(Bos. Novi) |Novi Travnik |Novo Sarajevo |Odžak |Olovo |Orašje |Osmaci |Oštra Luka |Pale |Pale-Prača |Pelagićevo |Petrovac |Petrovo |Posušje |Prijedor |Prnjavor |Prozor-Rama |Ravno |Ribnik |Rogatica |Rudo |Sanski Most |Sapna |Sokolac |Srbac |Srebrenica |Srebrenik |Stanari |Stari Grad |Stolac |Šamac |Šekovići |Šipovo |Široki Brijeg |Teočak |Teslić |Tešanj |Tomislavgrad |Travnik |Trebinje |Trnovo (FBiH) |Trnovo (RS) |Tuzla |Ugljevik |Usora |Ustiprača |Vareš |Velika Kladuša |Visoko |Višegrad |Vitez |Vlasenica |Vogošća |Vukosavlje |Zavidovići |Zenica |Zvornik |Žepče |Živinice

Normdaten (Geografikum):GND:4640158-1 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS) |VIAF:245415891
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bosansko_Grahovo&oldid=253091222
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp