| Bom Jesus de Goiás | |||
|---|---|---|---|
| Wappen | Flagge | ||
| Karten | |||
| |||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Brasilien | ||
| Verwaltungsgliederung: | Mittelwesten | ||
| Bundesstaat: | Goiás | ||
| Mesoregion: | Süd-Goiás (1989–2017) | ||
| Mikroregion: | Meia Ponte (1989–2017) | ||
| Angrenzende Gemeinden: | Goiatuba,Itumbiara,Inaciolândia,Gouvelândia,Quirinópolis,Castelândia | ||
| Distanz zuGoiânia: | 223 km[1] | ||
| Geografische Lage: | 18° 13′ S,49° 45′ W-18.215-49.741944444444619Koordinaten:18° 13′ S,49° 45′ W | ||
| Zeitzone: | UTC-3 Sommer: UTC-2 | ||
| Fläche: | 1405,218 km² [2] | ||
| Adresse der Stadtverwaltung: | Praça Sebastião Antônio de Oliveira, 33 Setor Centro | ||
| Offizielle Webseite: | bomjesus.go.gov.br | ||
| Jahrestag: | 7. November[3] | ||
| Gemeindegründung: | 1963[3] | ||
| Politik | |||
| Bürgermeister: | |||
| Vize-Bürgermeister: | |||
Bom Jesus de Goiás (portugiesisch für „GuterJesus von Goiás“) ist eine politischebrasilianischeGemeinde und Kleinstadt im Süden des BundesstaatesGoiás und lag von 1987 bis 2017 in derMikroregion Meia Ponte. Die Bevölkerung betrug 2010 20.727 Einwohner.[4]
Bom Jesus de Goiás grenzt
Die Gemeinde liegt zwischen demRio Meia Ponte im Osten und demRio dos Bois im Westen, beides rechte Zuflüsse in denRio Paranaíba.