Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bojany

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bojany
Бояни
Wappen von Bojany
Bojany (Ukraine)
Bojany (Ukraine)
Bojany
Basisdaten
Staat:Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Tscherniwzi
Rajon:Rajon Tscherniwzi
Höhe:158 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:4.742(2001)
Postleitzahlen:60321
Vorwahl:+380 3733
Geographische Lage:48° 16′ N,26° 7′ O48.27083333333326.124722222222Koordinaten:48° 16′ 15″ N,26° 7′ 29″ O
KATOTTH:UA73060010010023298
KOATUU:7323080801
Verwaltungsgliederung:4 Dörfer
Verwaltung
Bürgermeister:Heorhij Dementschuk[1]
Adresse:60321 с. Бояни
Statistische Informationen
Bojany (Oblast Tscherniwzi)
Bojany (Oblast Tscherniwzi)
Bojany
i1

Bojany (ukrainischБояни;russischБояныBojany,rumänischBoian, deutsch bis 1918Bojan) ist ein Dorf in derukrainischenOblast Tscherniwzi. Es liegt am linken Ufer desPruths, etwa 12 Kilometer nordwestlich der ehemaligen RajonshauptstadtNowoselyzja und 15 Kilometer östlich der OblasthauptstadtCzernowitz auf dem Gebiet der östlichenBukowina gelegen, etwa 90 Prozent der Einwohner sind rumänischstämmig.

Blick in den Ort

Das Dorf wurde 1528 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und gehörte bis 1776 zumFürstentum Moldau. Danach wurde es durch Österreich zunächst in dasKönigreich Galizien und Lodomerien und ab 1849 in das neueKronland Bukowina einverleibt.Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kam der Ort zu Rumänien (Kreis Cernăuți), wurde aber im Zuge der Annexion Bessarabiens und der Nordbukowina am 2. August 1940 ein Teil derSowjetunion (dazwischen 1941–1945 wiederum zu Rumänien) und seit 1991 ein Teil der Ukraine.Ursprünglich aus Bojany stammen die BojanerChassidim, die seit dem Zweiten Weltkrieg hauptsächlich in Nordamerika leben, heute rund 2100 Familien umfassen und nach wie vorjiddischsprachig sind.[2]

Seit 1884 hat der Ort einen südlich des Ortszentrums gelegenen Bahnhof an der heutigenBahnstrecke Tscherniwzi–Ocnița, zwischen 1904 und 1919 war er auch der Sitz desGerichtsbezirks Bojan.

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf zum Zentrum der neu gegründetenLandgemeinde Bojany (Боянська сільська громадаBojanska silska hromada). Zu dieser zählten auch die 3 in der untenstehenden Tabelle aufgelistetenen Dörfer[3]; bis dahin bildete es zusammen mit dem DorfHaj (Гай) dieLandratsgemeinde Bojany (Боянська сільська рада/Bojanska silska rada) imRajon Nowoselyzja.

Seit dem 17. Juli 2020 ist der Ort ein Teil desRajons Tscherniwzi[4].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Bojany Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussischrumänischdeutsch
BojaniwkaБоянівкаБояновка (Bojanowka)Cotul Boianului
HajГайГай (Gaj)Haii de Su
PrypruttjaПрипруттяПрипрутье (Priprutje)Lehăcenii TăutuluiLehuczeny Teutului

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bojany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Zentrale Wahlkommission der Ukraine
  2. Marcin Wodziński:Historical Atlas of Hasidism. Cartography by Waldemar Spallek. Princeton University Press, Princeton/Oxford 2018, S. 198 und passim.
  3. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 729-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Чернівецької області"
  4. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bojany&oldid=244971291
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp