Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bohrium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eigenschaften
Allgemein
Name,Symbol,OrdnungszahlBohrium, Bh, 107
ElementkategorieÜbergangsmetalle
Gruppe,Periode,Block7,7,d
CAS-Nummer

54037-14-8

Atomar
Atommasse262,1229u
Elektronenkonfiguration[Rn] 5f14 6d5 7s2 (?)
1.Ionisierungsenergie7.7(5)eV[1]743kJ/mol[2]
2. Ionisierungsenergie17.5(5) eV[1]1690 kJ/mol[2]
3. Ionisierungsenergie26.7(5) eV[1]2580 kJ/mol[2]
4. Ionisierungsenergie37.3(5) eV[1]3600 kJ/mol[2]
5. Ionisierungsenergie49.0(5) eV[1]4730 kJ/mol[2]
Isotope
IsotopNHt1/2ZAZE (MeV)ZP
261Bh
{syn.}11,8 ms
262Bh
{syn.}
264Bh
{syn.}440 ms
267Bh
{syn.}17 sα
Weitere Isotope sieheListe der Isotope
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Radioaktiv
Radioaktiv
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[3]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten beiStandardbedingungen.

Bohrium ist ein ausschließlich künstlich erzeugteschemisches Element mit demElementsymbol Bh und derOrdnungszahl 107 und zählt zu denTransactinoiden (7. Periode, d-Block). ImPeriodensystem der Elemente steht es in der 7. IUPAC-Gruppe, derMangangruppe. Alle Bohrium-Isotope sind radioaktiv. Es wurde nach dem dänischen PhysikerNiels Bohr benannt (nicht zu verwechseln mitBor).

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bohrium wurde zwar erstmals am 6. Oktober 1976 von einersowjetischen Forschergruppe unter Leitung vonJuri Oganesjan amInstitut für Kernforschung beiDubna erzeugt, jedoch nicht als solches erkannt. Die Erzeugung geht daher offiziell auf dieGesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt zurück, die das Element am 27. März 1981 erzeugte und den Namen Nielsbohrium vorschlug. Es trug zunächst densystematischen NamenUnnilseptium (Symbol Uns) und wurde zuvor auch alsEka-Rhenium bezeichnet.

Der heutige, endgültige Name wurde 1994 von derIUPAC empfohlen und 1997 beschlossen.

Sicherheitshinweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Es gibt keine Einstufung nach derCLP-Verordnung oder anderer Regelungen. Von diesem Element sind nur wenige Atome gleichzeitig herstellbar und damit viel zu wenige für eine chemische oder physikalische Gefährlichkeit.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bohrium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Bohrium – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdeEintrag zubohrium in Kramida, A., Ralchenko, Yu., Reader, J. und NIST ASD Team (2019):NIST Atomic Spectra Database (ver. 5.7.1). Hrsg.:National Institute of Standards and Technology, Gaithersburg, MD.doi:10.18434/T4W30F (physics.nist.gov/asd).  Abgerufen am 13. Juni 2020.
  2. abcdeEintrag zubohrium beiWebElements,www.webelements.com, abgerufen am 13. Juni 2020.
  3. Die von der Radioaktivität ausgehenden Gefahren gehören nicht zu den einzustufenden Eigenschaften nach der GHS-Kennzeichnung. In Bezug auf weitere Gefahren wurde dieses Element entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
Periodensystem derElemente
HHe
LiBeBCNOFNe
NaMgAlSiPSClAr
KCaScTiVCrMnFeCoNiCuZnGaGeAsSeBrKr
RbSrYZrNbMoTcRuRhPdAgCdInSnSbTeIXe
CsBaLaCePrNdPmSmEuGdTbDyHoErTmYbLuHfTaWReOsIrPtAuHgTlPbBiPoAtRn
FrRaAcThPaUNpPuAmCmBkCfEsFmMdNoLrRfDbSgBhHsMtDsRgCnNhFlMcLvTsOg
AlkalimetalleErdalkalimetalleLanthanoideActinoideÜbergangsmetalleMetalleHalbmetalleNichtmetalleHalogeneEdelgaseChemie unbekannt
Normdaten (Sachbegriff):GND:4518310-7 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bohrium&oldid=246385537
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp