Blue Water Bridge
![]() ![]() ![]() | ||
---|---|---|
![]() ![]() ![]() | ||
Nutzung | 2 × 3 Fahrstreifen vonI-69/I-94 undHighway 402 | |
Querung von | St. Clair River | |
Ort | Port Huron undSarnia | |
Unterhalten durch | MDOT undBlue Water Bridge Authority | |
Konstruktion | Gerberträgerbrücke (westwärts) Bogenträgerbrücke (ostwärts) | |
Gesamtlänge | 1883 m (westwärts) 1862 m (ostwärts) | |
Breite | 12 m (westwärts) 16 m (ostwärts) | |
Längste Stützweite | 265 m (westwärts) 281 m (ostwärts) | |
Höhe | 64 m (westwärts) 71 m (ostwärts) | |
Lichte Höhe | 46 m (westwärts) 47 m (ostwärts) | |
Fahrzeuge pro Tag | 14.000 | |
Eröffnung | 10. Oktober1938 (westwärts) 22. Juli1997 (ostwärts) | |
Maut | 2.25USD/2.50CAD westwärts 1.75USD/2.00CAD ostwärts | |
Lage | ||
Koordinaten | 42° 59′ 55″ N,82° 25′ 24″ W42.998666666667-82.423472222222Koordinaten:42° 59′ 55″ N,82° 25′ 24″ W | |
DieBlue Water Bridge ist eine zweispannige Brücke, die sich über denSt. Clair River zwischenPort Huron im US-BundesstaatMichigan undPoint Edward in der kanadischen ProvinzOntario erstreckt. Die Brücke verbindet auf derkanadischen Seite denHighway 402 mit demInterstate 69 und auch demInterstate 94 auf derUS-amerikanischen Seite der Grenze. Das Originalbauwerk aus dem Jahr 1938 ist eineGerberträger-Fachwerkbrücke und die zweite, erst viel später errichtete Richtungsfahrbahn wurde alsBogenträgerbrücke mitZugband konstruiert.
Die erste Brücke wurde am 10. Oktober 1938 für den Verkehr freigegeben. Diese vonModjeski & Masters entworfene Brücke hatte ursprünglich zweiFahrstreifen für Fahrzeuge, sowie Gehwege für Fußgänger, die in den 1980er-Jahren entfernt wurden, um Platz für einen dritten Fahrstreifen zu machen. Der dritte Fahrstreifen für jede Richtung begann in der Mitte der Brücke, um den langen Rückstaus vor den Grenzübergängen beider Seiten gerecht zu werden.
Die zweite Brücke, die südlich direkt neben der ersten Brücke liegt, wurde am 22. Juli 1997 eröffnet. Zuvor waren die Zollkontrolleinrichtungen und dieMautstelle ausgiebig umgebaut worden. Direkt nach der Freigabe des Neubaus wurde die alte Brücke zur Renovierung geschlossen und 1999 wiedereröffnet; solange wurde auf der neuen Brücke eine ähnliche Konfiguration der drei Fahrstreifen beibehalten.
Die alte Brücke ist eineGerberträger-Fachwerkbrücke mit einer Gesamtlänge von 1883 m und einer Hauptspannweite von 265 m. Die zweite Brücke ist eineBogenbrücke mit einer Gesamtlänge von 1862 m und einer Hauptspannweite von 281 m. Das Bauprojekt war eine Gemeinschaftsarbeit der US-amerikanischen Architekten Modjeski & Masters sowie der kanadischen Architekten Buckland & Taylor Ltd. Die Öffentlichkeit hatte während der Debatte zwischen 1994 und 1995 über fünf Möglichkeiten der Realisierung zum größten Teil ein Duplikat der alten Brücke befürwortet und jeder fünfte sprach sich für eineSchrägseilbrücke aus. Die Blue Water Bridge Authority hatte beide Vorschläge abgelehnt, da nach ihrer Meinung ein Duplikat einen falschen Geschichtssinn schaffen würde, während die Hängebrücke die bestehende Brücke architektonisch in den Schatten gestellt hätte. Der gewählte Entwurf einer Bogenbrücke, der bei den Umfragen auf einem abgeschlagenen dritten Platz gelandet war, wurde aus zwei Gründen gewählt. Es handelt sich einerseits um ein eigenständiges Bauwerk, das architektonisch zur ursprünglichen Lösung passt, andererseits sind die Unterhaltskosten geringer, weil die Brücke mit weniger Spannfeldern auskommt.
Die beiden Brücken sind gemeinsam eine der am stärksten befahrenen Verkehrsadern zwischen denVereinigten Staaten undKanada. Sie sind eine der vier kürzesten Straßenverbindungen zwischen denNeuenglandstaaten undMichigan. Eigentümer der Brücke sind gleichberechtigt Kanada und die Vereinigten Staaten. Die kanadische Seite wird von der Blue Water Bridge Authority unterhalten und dasMichigan Department of Transportation (MDOT) ist für die US-amerikanische Seite verantwortlich. Zum Unterhalt und Betrieb der Brücke wird eineMaut erhoben.
Die Blue Water Bridge, unter deren US-Seite dasThomas Edison Depot Museum steht, war Drehort für den FilmDie Prophezeiung mitKim Basinger aus dem Jahre 2000, in dem sie für eine Brücke inNew York City herhalten musste und kam auch in dem StreifenMr. Bill von RegisseurinPenny Marshall aus dem Jahre 1994 vor, in demDanny DeVito mitspielte.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
- Fishing Reports for the Bluewater Area
- Canadian Blue Water Bridge Authority
- Michigan Blue Water Bridge Information
- Information and Tons of Photos of the Original Bridge
- My Favourite Way to Leave Michigan
- Blue Water Bridge. In: Structurae
- Second Blue Water Bridge. In: Structurae
Flussaufwärts keine (Lake Huron) | Querungen desSt. Clair Rivers | Flussabwärts St. Clair Tunnel |
---|
- Autobahnbrücke in den Vereinigten Staaten
- Autobahnbrücke in Kanada
- Brücke in Nordamerika
- Bogenbrücke
- Brücke in Michigan
- Brücke in Ontario
- Fachwerkbrücke in den Vereinigten Staaten
- Stahlbrücke
- Erbaut in den 1930er Jahren
- Erbaut in den 1990er Jahren
- Internationale Brücke
- Port Huron
- Lambton County
- Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten
- Bauwerk im St. Clair County (Michigan)